radweg

Beiträge zum Thema radweg

Kultur
Ein Foto mit Nostalgiecharakter: Im April 2008 entstand die Aufnahme: Zu sehen sind die Schienen des Rheinischen Esels auf der Brücke über der Pferdebachstraße. Sowohl die Schienen als auch die Brücke sind inzwischen Geschichte. Allerdings klafft genau in diesem Bereich heute eine Lücke im Rad- und Fußweg des Rheinischen Esels zwischen Bochum-Langendreer und Dortmund-Löttringhausen.

Filmbericht zur Eröffnung des Rheinischen Esels

Witten / Bochum. Ausgerechnet am ersten Ferientag der Sommerferien 2012 wurde der Rheinische Esel als Fuß- und Radweg endgültig der Öffentlichkeit übergeben. Am Samstag, den 7. Juli fand auf dem Gelände der Adolf-Reichwein-Realschule am Wittener Sonnenschein ein Fest statt, mit dem die Übergabe offiziell vollzogen wurde. Ein 20-minütiger Filmbericht dokumentiert das Fest nun in Wort und Bild und lässt somit auch jene dran teilhaben, die sich am ersten Ferientag bereits auf den Weg in den...

  • Witten
  • 22.07.12
Ratgeber

Radwege in Bochum: Stahlwerksbahn-Trasse wieder befahrbar

Kaum war der Bericht über die Vorfreude auf den Springorum-Radweg am 09.04.12 veröffentlicht und der Dämpfer beschrieben, den der Maulwurf Stadtwerke durch Verlegung seiner Leitungen in den noch relativ neuen Grummer Radweg auf der alten Stahlwerksbahn-Trasse den Radlern verpasst, da konnte zwei Tage später deren überwiegende Wiederherstellung festgestellt werden. Der größte Teilabschnitt des Weges, beginnend In der Grume am Heizkraftwerk Hiltrop bis zur Werrastraße ist inzwischen mit einer...

  • Bochum
  • 14.04.12
Politik

Vom Viertel vor ins Ehrenfeld

"Jahrzehnte nach dem Kahlschlag werden Alte Hattinger Straße und Pieperstraße noch in diesem Jahr wieder verbunden. Fußgänger und Radfahrer erhalten quer über die Hattinger Straße die Verbindung vom Viertel vor Ehrenfeld ins Ehrenfeld zurück", so Klaus Kuliga Vorsitzender ADFC Bochum e.V.. Die gekappte Lebensader war in seinen Augen ein Symbol für den (Alp-)Traum von der autogerechten Stadt Bochum. "Erst durchtrennte die vierstreifige Hattinger Straße mit zweigleisiger Straßenbahn die...

  • Bochum
  • 26.12.11
Überregionales
2 Bilder

Neuer Radweg schließt Lücke vom Emscher Landschaftspark ins Ruhrtal

Freie Fahrt vom Rhein-Herne-Kanal bis zur Ruhr: Diese wichtige Nord-Süd-Route im Zentrum der Metropole Ruhr will der Regionalverband Ruhr (RVR) Schritt für Schritt realisieren. Dazu baut er nun die neun Kilometer lange Springorumtrasse in Bochum zum Rad- und Wanderweg aus. Sie verläuft von der Innenstadt über Weitmar bis nach Dahlhausen. In vier Bauabschnitten wird der Bochumer Zubringer zum Ruhrtalradweg erschlossen und voraussichtlich ab Herbst 2015 komplett befahrbar sein. Die Baumaßnahme...

  • Bochum
  • 14.12.11
  • 1
Politik
Bochums Bürgermeisterin Erika Stahl, Wittens Bürgermeisterin Sonja Leidemann mit Fahrrad, Mitarbeiter der Stadt Witten Andreas Müller, Gerhard Zielinsky und Dr. Markus Bradtke (v.l.) beim Spatenstich zum Ausbau des Radwegs „Rheinischer Esel“.

Erster Spatenstich zum Radweg „Rheinischer Esel“

Bochums Bürgermeisterin Erika Stahl und der Leiter des Bochumer Umwelt- und Grünflächenamtes, Gerhard Zielinsky, vollzogen gemeinsam mit Vertretern der Stadt Witten den ersten Spatenstich des Radweges „Rheinischer Esel“. Seit dem Eingang des Förderbescheides der Bezirksregierung Arnsberg im Dezember 2009 steht fest, dass die ehemalige Bahntrasse Rheinischer Esel zwischen Bochum-Langendreer und Witten zum Radweg ausgebaut wird. Von der Kreuzung Hörder Straße über die Dürener Straße bis zur...

  • Bochum
  • 20.08.11
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.