Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Politik
Foto: Sebastian Kirsch

Die SPD Speldorf fordert Maßnahmen zum Schutz der Radfahrer*innen.

Laut Polizeibericht gab es im Jahr 2019 eine Unfallhäufung von Alleinunfällen von Radfahrer*innen an der Weseler Straße 35, dem Einfahrtsbereich der Fa. Schauenburg. Dort verlaufen alte, mittlerweile ungenutzte Gleise der ehemaligen Hafenbahn. „Neben den drei der Polizei bekannten Unfälle, gibt es laut Mitarbeitern der dort ansässigen Firma weit mehr, wenn auch nicht mit Schwerverletzten“, sagt der Vorsitzende des Ortsvereins Speldorf, Sebastian Kirsch, der auch als 2. stellvertretender...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.04.21
Politik
Künftig sollen Radfahrer auf einem Radschnellweg durch Oberhausen und nicht unbedingt auf der Straße unterwegs sein. ^Foto: Rüdiger Marquitan/Archiv

Für die Stärkung des Radverkehrs in Oberhausen

Den Radverkehr zu stärken und den Anteil derjenigen, die in ihrer Freizeit oder auf dem Weg zur Arbeit als Berufspendler auf die eigene Motorkraft verzichten wollen - das ist das Ziel, das die Oberhausener CDU-Fraktion, der ADFC und die Impulswerkstatt erreichen wollen. Dafür haben die drei Beteiligten einen konkreten Plan für einen Radschnellweg mit dem Namensvorschlag "Radschnellweg Westliches Ruhrgebiet" vorgestellt. Dieser knüpft an das Projekt Radschnellweg 1 des Regionalverbands Ruhr, der...

  • Oberhausen
  • 02.03.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.