Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Politik
Foto: Stadt Rheinberg

RADVERKEHRSKONZEPT WIRD IN MILLINGEN VORGESTELLT
EINLADUNG ZUR BÜRGERVERSAMMLUNG AM 24.02.2025

Nachdem sich die dritte öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept ausschließlich den im Ortsteil Annaberg geplanten Maßnahmen des Radverkehrskonzepts widmete, soll nun am 24.02.2025 um 19 Uhr im Gemeindehaus St. Ulrich über die Maßnahmen für den Ortsteil Millingen informiert und diskutiert werden. Ziel der Planungen ist ein gesamthaftes und umsetzungsorientiertes Radverkehrskonzept, um eine Stärkung des Umweltverbunds und hier insbesondere des Radverkehrs für die kommenden Jahre und...

  • Rheinberg
  • 11.02.25
  • 1
Politik
Foto: Stadt Rheinberg

Bürger*innen-Versammlung
Radverkehrskonzept für Alpsray, Annaberg & Millingen

Am 13. Februar 2025 soll die nunmehr dritte öffentliche Beteiligung zum Radverkehrskonzept um 19.00 Uhr im Haus der Generationen im Ortsteil Annaberg erfolgen. Der Öffentlichkeit werden die geplanten Maßnahmen für die Ortsteile Millingen, Alpsray und Annaberg vorgestellt. Ziel ist ein gesamthaftes und umsetzungsorientiertes Radverkehrskonzept, um eine Stärkung des Umweltverbunds und hier insbesondere des Radverkehrs für die kommenden Jahre und Jahrzehnte zu erreichen. Für den Ortsteil Millingen...

  • Rheinberg
  • 28.01.25
  • 1
  • 1
Politik

RADVERKEHRSKONZEPT IN RHEINBERG
Vorstellung der Maßnahmen für Budberg & Eversael am 29.08.24 19:30 Uhr

Rheinberg, 26.08.2024. Nachdem der Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Mobilität am 23.04.2024 beschlossen hat, den Entwurf des Radverkehrskonzepts in die öffentliche Beteiligung zu geben, soll der Auftakt bei einer Bürgerversammlung im Budberger Bürgerhaus am 29.08.2024 um 19:30 Uhr gemacht werden. Die Bürgerversammlung findet im Anschluss an eine Veranstaltung des „Bürgervereins Zukunft Budberg“ statt, bei der es auch um weitere Themen der Stadtteilentwicklung gehen wird (u. a....

  • Rheinberg
  • 28.08.24
  • 1
Politik
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst, der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp und Bürgermeister Christoph Fleischhauer diskutieren über die Umsetzung eines Radwegs im Bereich Stockrahmsfeld in Kapellen. | Foto: pst

Stadt sprach mit Verkehrsminister Wüst über Radverkehr am Niederrhein
Für eine gemeinsame Problemlösung

Ein Radschnellweg soll den Niederrhein mit dem RS 1 in Duisburg verbinden und über Moers nach Kamp-Lintfort führen. Über diese Idee und weitere wichtige (Rad-)Verkehrsvorhaben in Moers sprachen Bürgermeister Christoph Fleischhauer, der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp und Fachdienstleiterin Nadine Beinemann mit NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst. Er erläuterte bei seinem Besuch im Rathaus Moers außerdem die Chancen und Aufgaben des wachsenden Pendler- und Berufsverkehrs durch E-Bikes und...

  • Moers
  • 11.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.