Radverkehr

Beiträge zum Thema Radverkehr

Politik

Interesse am Klimaschutz nimmt ab
Wo sind die Gründe zu suchen?

Das Interesse am Klimaschutz nimmt langsam, aber stetig ab, und das, obwohl wir die Folgen des Klimawandels bereits spüren. Das fängt damit an, dass Starkregen Straßen in Flüsse verwandelt und Keller vollaufen lässt und endet bei Flutkatastrophen wie vor ein paar Jahren im Ahrtal und kürzlich in Valencia. Über die Gründe kann man nur spekulieren. Zum einen wird das Thema "Klima" überlagert vom Ukrainer Krieg und der Angst vor einer Ausweitung zum 3. Weltkrieg. Zum anderen sendet die Politik...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 11
  • 2
Ratgeber

Stadtradeln Duisburg: 31.08. - 20.09.2024
Die Idee ist gut, aber...

"Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune." So steht es auf der Homepage von Stadtradeln. Die Idee ist ja gut, aber was hat die Aktion bisher gebracht? 1.) Radförderung: Die Fahrradinfrastruktur hat sich seitdem nicht gebessert und wirkt eher abschreckend als einladend. 2.) Klimaschutz: Vielleicht ein wenig, wenn in dieser Zeit Wege, für die man sonst das Auto nehmen würde, mit dem Fahrrad zurückgelegt...

  • Duisburg
  • 26.06.24
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.