Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Reisen + Entdecken

Aktive Menschen ab 60
vhs-Veranstaltungen für die Generation 60+

Moers. (pst) Ab Ende August bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort wieder aktive Kurse für Menschen ab 60 an. Am Freitag, 23. August, findet um 11 Uhr die erste Vorbesprechung für das Angebot ‚Ein Spaziergang durch NRW‘ im Alten Landratsamt, Kastell 5b, statt. Bei diesem Treffen werden die Termine für verschiedenste gemeinsame Ausflüge, wie der Besuch einer Burg, eine Schifffahrt oder an Seen und Botanische Gärten, festgelegt. Der Kurs ist für alle geeignet, die gern in Gesellschaft spazieren...

  • Moers
  • 02.08.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Der Niederrhein ist schön, Bewegung tut gut, mit Menschen ins Gespräch kommen ist interessant - also: Auf zu einer netten Wanderung mit dem SGV! | Foto: Archiv

Moers - SGV lädt zum Mitkommen ein
Zu Fuß und per Rad unterwegs am Niederrhein

Einladung zu geführten Touren Am Sonntag, 10. Juli, bietet der Sauerländische Gebirgsverein Moers (SGV) eine etwa 13 Kilometer lange Tageswanderung im Tal der „Sieben Quellen“ und durch das „Hangmoor Damerbruch“ (Straelen) an. Es gilt: Rucksackverpflegung und Anfahrt ist mit dem Pkw, gern in Fahrgemeinschaften. Treffpunkt ist der P+R Parkplatz am Moerser Bahnhof um 10 Uhr. Wanderführer ist Achim Röwe; erreichbar unter Tel. 0176/57927788. Am Donnerstag, 14. Juli, gibt es eine Nachmittagsradtour,...

  • Moers
  • 06.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bei allen Routen gibt es Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten am Rande der Strecke. | Foto: Kreis Wesel

Radelvergnügen und Freizeitspaß
Raderlebniswoche für die ganze Familie

In der letzten Sommerferienwoche, vom 8. bis zum 15. August, können Radbegeisterte dieses Jahr erstmals an einer Niederrheinischen Raderlebniswoche teilnehmen. Diese findet unter dem Motto „Stadt, Land, Fluss“ in 63 Orten zwischen Rhein und Maas, am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 94 verschiedene Tourentipps führen durch historische Ortskerne und die reizvolle niederrheinische Landschaft. Kreis Wesel. Um den traditionellen eintägigen Niederrheinischen Radwandertag trotz aller...

  • Dinslaken
  • 05.07.21
Überregionales

Kulinarische Rundreise am 7. Niederrheinischen Radwandertag

Am Sonntag, 1. Juli, geht es wieder rund am Niederrhein. Zum 27. Mal werden bis zu 30.000 Teilnehmer erwartet, die am Radelvergnügen des Niederrheinischen Radwandertages an Rhein und Maas teilnehmen wollen. Das größte Rad-Event Deutschlands findet in diesem Jahr unter dem Motto „Kulinarik“ in 64 Veranstaltungsorten am linken und rechten Niederrhein statt. Insgesamt 82 verschiedene Radrouten führen durch historische Ortskerne und die niederrheinische Landschaft. An allen Start- und Zielorten...

  • Moers
  • 26.06.18
Natur + Garten
20 Bilder

Mit dem Radl on Tour

Ein paar Impressionen, eingefangen auf unseren Niederrhein-Touren im April. Wie man sieht, waren auch einige sonnige Tage dabei, die mussten doch genutzt werden. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Start in den Mai.

  • Duisburg
  • 30.04.16
  • 28
  • 24
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Auf'n tüchtigen Schlach Kartoffelsuppe

Es gibt so Tage, da hat man als Radler Glück. Nicht nur leckere Kartoffelsuppe mit Wurst, Irish Stew, Kaffee und Kuchen oder Zwiebelkuchen gab es auf Gutshof Heimendahl in Kempen, nicht nur viel Landschaft und Wege wurden erfahren, nicht nur das Wetter passte von vorn bis hinten sondern auch das Nachtischeis auf dem Kempener Buttermarkt schmeckte im Kirmestrubel vorzüglich. Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort erwischte so einen Tag für seine 13 Mitradler, die er am 2. Septembersamstag vorbei...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.14
  • 50
  • 4
Vereine + Ehrenamt
28 Bilder

Parks, Promenaden und Industriekulissen am Rhein

Unwetter am Nachmittag oder nicht? Morgens schien die Sonne und es war leicht windig. 14 Radler wollten es wissen und folgten Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort auf seiner o. g. Fahrradtour, um festzustellen, wie grün Duisburg auch in den Industriebereichen ist. Die Anfahrt erfolgte natürlich verkehrsfrei über Moers und Rheinhausen. Weiter geht es in Stichworten: Rheinpark zwischen Brücke der Solidarität und Eisenbahnbrücke, Wanheimerort, Rheinpromenade Wanheim, Rundfahrt Biegerpark,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.14
  • 13
  • 5
Überregionales
49 Bilder

Unser Rhein, links und rechts und immer wieder schön

Eisbären und Sommeranfang. Unsere monatliche Fahrradtour führte uns zur Bislicher Insel. Kurze Beschreibung der Route: Ka-Li, Alpen, Veen, Birten, Xanten. Hier fuhren wir mit der Fähre zur anderen Rheinseite. Im Landcafé Hellenhof legten wir unsere 1. Pause ein. Nach der Ruhepause ging es durch eine herrliche Landschaft in Richtung Wesel. An der Weseler Rheinpromenade wurde eine weitere Pause in einem Biergarten eingelegt. 25 Kilometer lagen nun noch vor uns. Nach Querung der Rheinbrücke fuhren...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.06.14
  • 12
  • 7
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Regenschlacht bei ADFC-Radtour

„Grüne Tunnel am Niederrhein“ hieß die Fahrradtour des ADFC Kamp-Lintfort, die Mitte August auf dem Programm stand. Unter diesem Motto wurden stillgelegte Bahntrassen befahren. Aber der eigentliche Regisseur dieser Tour war nicht Tourenleiter Elmar Begerau, sondern einfach das Wetter, ausgeschrieben Sch… Wetter. Obwohl beim Start noch alles ok war, standen in Hüls 16 tapfere Radler bereits länger unter alten Kastanien, um den ersten Regen abzuwarten. So zog es sich bis zum frühen Nachmittag...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.08.13
  • 10
Vereine + Ehrenamt
49 Bilder

Sonnenfrühstück auf Sonsbecker Waldlichtung

Am Himmelfahrtstag fuhren der ADFC Kamp-Lintfort und Moers traditionell wieder zum Sonsbecker Waldfrühstück, Start 7:30 Uhr am Rathaus Kamp-Lintfort. Aber wie es ja so ist mit dem Wetter! Als nach zweimaligem Fisselregen schließlich alle 16 Radler ihre Regenkleidung angezogen hatten, hörte der Regen auf. Was über Tag blieb waren putzige Wölkchen, leuchtend gelbe Rapsfelder, etwas Wind, hellgrüne Landschaft und pünktlich zum Frühstück war auch die Sonne auf der Waldlichtung im Winkelschen Busch...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.05.13
  • 6
Vereine + Ehrenamt

ADFC: Die neuen Tourenprogramme 2013 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs Kreis Wesel sind da

Sie liegen ab sofort wieder in Fahrradgeschäften, Sparkassen, Stadtverwaltungen und auch anderen Einrichtungen in vielen Orten des Kreises Wesel aus. Auch in diesem Jahr gibt es von den ADFC-Ortsgruppen wieder eine große Vielfalt interessanter Touren für alle fahrradbegeisterten Bürger. Die Ortsgruppen würden sich über eine rege Teilnahme freuen. Weitergehende Information gibt es im aktuellen ADFC-Tourenprogramm 2013 oder im Internet:...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.03.13
  • 2
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Wir wollen doch die Kirche im Dorf lassen...

Aber in welchem? Bei meinen vielen Radtouren und Ausflügen, sieht man von weitem sehr viele Kirchtürme, aber in welchem Ort stehen die sakralen Gebäude? Durch ein Gespräch mit Fritz v. Rechtern entstand die Idee, ich zeige hier einige Kirchen, mit ihren markanten Türmen. Sie liegen alle am Niederrhein, also direkt vor unserer Haustüre. Es ist auch ein Bilderstöckchen dabei. Nun die einfache Frage an Euch, erkennt Ihr sie alle, ohne ihr Umfeld zu sehen? Wünsche nun viel Spaß beim Raten!

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.12
  • 31
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.