Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Radtour Niederrhein: Issum Sevelen Rheurdt Aldekerk Geldern Issum Diebels Alt, ehemaliger Sponsor von Bor.Mönchengladbach ;-)
Radtour Niederrhein: Issum ( Diebels )

Radtour Niederrhein: Issum Sevelen Rheurdt Aldekerk Geldern Issum Es war wieder so ein Freitag ;-), kurzentschlossen gingen wir auf Tour. Wegen den unsicheren Wetteraussichten sind wir halt spontan! Räder verladen, gesichert und los geht's ;-)! Ab nach Issum, kennt fast Jede r ;-) Brauerei DIE... ( Ein schöner Tag !!! ) Nun, keine Werbung machen ;-) Für uns eine ganz neue Tour, also hilten wir die Augen offen das es nit zu Marta tour wurde. Und trotzdem versuchten wir Besonderheiten fest...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.07.21
  • 10
  • 2
LK-Gemeinschaft
22 Bilder

Schon wieder Mittwoch Fietstour Sonntag Emmerich Kellen Griethausen Schenkenschanz Keeken Niel Düffelward Warbeyen zurück nach Emmerich
Niederrhein per Fiets ( Fahrrad )

Mit de Fiets on Tour ;-))! Es war wieder so ein schöner  Sonntagmorgen. Ganz spontan wurden unsere Fietsen Startklar gemacht. Akku voll geladen, okay, reicht wieder aus. Wir dachte das wir mal wieder über Griethausen nach Schenkenschanz fahren könnten. Ja so fuhren wir los, Ziel steht. In Griethausen kurze Pause, durch den Ort geschlendert und schon ging es weiter. Auf nach Schenkenschanz, niedlicher kleiner Ort mit ca. 100 Einwohner ! Dieser Ort Ist bequem zu Fuß zu erkunden, darum wird man...

  • Emmerich am Rhein
  • 02.06.21
  • 7
  • 5
Ratgeber
Nun ist sie wieder da, die neue Radwanderbroschüre der Emmericher Wirtschaftsförderung. "Pünktlich zu Anfang April herausgebracht war die begehrte Broschüre schon nach wenigen Wochen bereits vergriffen.", heißt es seitens der Wirtschaftsförderung- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Wirtschaftsförderung- und Stadtmarketing Gesellschaft  Emmerich am Rhein mbH
3 Bilder

Die vergriffene kostenfreie Radwanderbroschüre wurde in Emmerich neu aufgelegt
"Fietsetürkes rund um Emmerich am Rhein" wieder da

Nun ist sie wieder da, die neue Radwanderbroschüre der Emmericher Wirtschaftsförderung. "Pünktlich zu Anfang April herausgebracht war die begehrte Broschüre schon nach wenigen Wochen bereits vergriffen.", heißt es seitens der Wirtschaftsförderung- und Stadtmarketing Gesellschaft Emmerich am Rhein. Die Broschüre lädt alle Radelfreudigen zu geselligen Touren ein, "sicher geführt durch das in unserem Grenzgebiet und den benachbarten Niederlanden vorhandene Knotenpunktsystem.", heißt es in der...

  • Emmerich am Rhein
  • 07.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Zweite kleine Radtour nach dem Schnee / Eis / Hochwasser ;-)
In Form bleiben

Ja, wer rastet der rostet ;-)) ! Darum ist Rad fahren wieder angesagt. Jetzt wo die Temperaturen wiede im zweistelligen Bereich sind, ist radeln wieder eine schöne Angelegenheit sich zu bewegen ;-)! Langsam wieder auf Kilometer kommen damit auch wieder größere Touren möglich sind. Leider musste ich auf meiner gestrigen Tour bemerken das der Deich zwischen Emmerich und Dornik nicht mehr so radfreundlich ist. Schlaglöcher fast 10cm tief sind dort entstanden.  Nun denn, bin in Vrasselt vom Deich...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.02.21
  • 13
  • 3
LK-Gemeinschaft
13 Bilder

Überhitzt nicht gefietst aber am Abend kühlt es ab da machen wir auch nicht mehr schlapp ;-))
Erst am Abend

Zum fietsen viel zu Heiß !!! Empfinde ich jedenfalls! Darum habe ich mir mal gedacht, fahr doch einfach mal in die Nacht ;-). 19 Uhr, los geht es, Viel einpacken ist nicht, denn es soll ja keine große Tour werden. Aber es hatte abgekühlt, ein mildes Abendlüftchen wehte um die Nase. Das Licht war auch ein anderes als über Tag, klar Sonnenuntergang ;-) So kann man es aushalten, aber bis ganz in die Dunkelheit sollte es nicht werden. Feldwege sind halt am Rand nicht immer gut befahrbar und     in...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.08.20
  • 17
  • 5
LK-Gemeinschaft
Auf nach Xanten ;-)
35 Bilder

Sonntag / Radtour / Xanten / Bislicher Insel / Büderich / Wesel / Bislich / Xanten 35 Kilometer
Radtour von der Xantener Südsee nach Wesel

Radtour von der Xantener Südsee nach Wesel,über Bislich nach Xanten zurück. Ja es war wieder mal ein schöner Sonntag, unser Team war wieder gesattelt ;-). Fahrräder verladen und ab zur Xantener Südsee. Da waren wir um 10 : 00 verabredet. Parkplätze waren um diese Uhrzeit noch reichlich vorhanden. Das Team war pünklich, so konnte auch um 10:00 gestarten werden. Bei optimalen Wetter ging es dann los. Wieder einmal fast nur durch Mutter Natur hindurch geradelt. Gleich als erstes die Bislicher...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.07.20
  • 10
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nun, hier sollte man mal genauer hinsehen, ein Kleines LK Treffen am Niederrhein ;-))
13 Bilder

Ein Tag "Urlaub" am Niederrhein / Fahrradtour rund um Emmerich / Ute u. Uli O. K.LK Treffen mit Henry S.
Radtour am Niederrhein, immer wieder schön !

In der Zeitung, Sonderausgabe ;-) K.LK, Abkürzung für kleines LK Treffen ;-) Termin mit Ute Uli und mir stand schon länger fest, hatten es Wetterabhängig gemacht. Einmal sogar wegen Schlechtwetter Vorhersage einen Ausweichtermin gemacht. Dann kurzfristig Wetterbesserungsmeldung und dann stand der Termin. Pünklich haben wir uns dann in Emmerich getroffen. Dann war es soweit, es konnte beginnen. Erst mal ein Gruppenfoto, natürlich mit der Golden Gate im Hintergrund ( leider nicht in voller...

  • Emmerich am Rhein
  • 06.07.20
  • 21
  • 6
LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Radtouren 2020 / No. 1 / Oberhausen Gasometer / Rheinhernekanal / Emscher / Nordsternpark
Vom Gasometer bis .......

Gasometer / Nordsternpark Ja, unsere erste geplante Radtour ist abgefahren ;-)! Gestartet sind wir vom Parkplatz Gasometer Oberhausen. Schön am Rhein Herne Kanal entlang vorbei am Zauberlehrling in Freier Natur! Abseits der Straße immer am Wasser, hin und wieder mal ein großes Schiff und wenig Radler Unterwegs. Schön zu fahren diese Strecke. Das Wetter meinte es auch gut mit uns also konnten wir den Tag genießen. Ja da haben wir unsere Radsaison mal wieder im Ruhrgebiet begonnen.  Ich hoffe das...

  • Emmerich am Rhein
  • 28.05.20
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Hornveilchen, robust! Wachsen sogar zwischen Strassenpflaster. ( gesehen in Schenkenschanz )
12 Bilder

Spontan ungeplant und trotzdem wieder eine schöne Tour.
Spontan unverhofft !

Eine Whats App, heute schon on Tour ? Nein war die Antwort, war eigendlich ( Feiertag ) Ruhetag geplant ;-) ! Aber wie das so ist mit den Fietsern ;-)). Wir konnten kaum nein sagen. Weiter kam dann aber die Antwort, kommt vorbei, wir fahren mit. Nun denn, die Männer schnell noch ein ELF ÜHRKE und dann ging es los. Die Tour, Emmerich Kellen Griethausen Schenkenschanz, mit der Fähre übersetzen ( geht wieder ) über die Dörfer zum Draisinenbahnhof. Dort wieder Rast ( auftanken ). Weiter dann über...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.20
  • 6
  • 1
Sport
Einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro konnten Dr. Heinz Grunwald (rechts) und HaJo Frücht (3.v.r.) vom Förderkreis Kriegskinder von der Radsportgruppe in Empfang nehmen. 
Foto: Jörg Terbrüggen

Für den Förderkreis Kriegskinder:
Radler spenden 1.000 Euro

Auf diese Radler ist Verlass. Und das nun schon seit vielen Jahren. Sie treten von Mai bis Oktober jeden Donnerstag kräftig in die Pedale. Und sie tun auch noch Gutes dabei. Denn bei den obligatorischen Kaffeepausen wird eifrig gespendet, mindestens einen Euro, gerne aber auch mehr. Schließlich geht das Geld an den Förderkreis Kriegskinder von Dr. Heinz Grunwald, der seit 1997 am Willibrord-Spital Kinder aus Usbekistan, Afghanistan und anderen Ländern behandelt. Wenn im Mai die Sonne lacht und...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.02.20
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Klein aber fein, de Moezeköttel
Fahrradtour de Moezeköttel ( NL )

De Moezeköttel / der Mäusesch........ ;-)) ! Unsere Fietsetour/ Fahrradtour begann in Emmerich und führte in die schöne , ländliche Umgebung der Niederlande zur Notunterkunft  de Moezeköttel. Das ist in Megchelen, ein kleiner Ort der 1945 fast vollständig durch den Krieg zerstört worden. Dadurch entstand  eine enorme Wohnungsnot. Nach der Befreiung wurden Notunterkünfte gebaut, damit den obdachlosen Einwohnern von Megchelen wieder ein Dach über den Kopf zur verfügung stand. Dort wo heute der...

  • Emmerich am Rhein
  • 04.09.19
  • 6
  • 1
Kultur
Die Verantwortlichen der diesjährigen Schmuggel-Fahrradtour trafen sich am ehemaligen Grenzübergang in Netterden. 
Foto: Jörg Terbrüggen

4. Schmuggel-Fahrradtour am 8. September
Die Region erfahren

Lautlos liegen drei Männer und zwei Frauen im Graben. Neben ihnen eine Holzkiste mit Butter. Etwas weiter, Jutesäcke mit Tabak und Lebensmitteln. Die Schritte der Grenzschutztruppen nähern sich. Glücklicherweise verschwindet der Mond hinter den Wolken. Die Zollbeamten gehen vorbei, ohne die Schmuggler zu sehen. Sobald es sicher erscheint, überschreiten sie mit ihren geschmuggelten Waren die Grenze. Auf einem abgelegenen Bauernhof in Emmerich machen sie wenig später Geschäfte. Diese und andere...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.19
LK-Gemeinschaft
27 Bilder

Fietse Tour am Niederrhein
Mit dem Rad über die Grenze ;-)!

Fietse Tour am Niederrhein Grenzüberschreitende Fahrradtour: Niederlande ( Dinxperlo ) Deutschland ( Suderwick ) Die VVV Agentur Dinxperlo hat am 21.07.19 wieder eine Tour grenzüberschreitend NL / D ausgearbeitet. Kurzfristig erfuhr ich davon und schon waren wir wieder dabei. Da war mir sogar der Sonntag nicht heilig ;-)! Nein, eigentlich bin ich Sonntags für Radtouren nicht zu haben, aber ich habe festgestellt das es sich bei uns hier am Niederrhein immer fahren lässt. Diese Tour war...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.07.19
  • 12
  • 4
LK-Gemeinschaft
Hier in dieser Broschüre erfahrt ihr Wie - Wo - Was gemacht wird
23 Bilder

Mit dem Rad am Niederrhein
28. Niederrheinischen Radwandertag

Sonntag 7.7.2019 bei guten Wetterbedingungen machten wir uns auf den Weg nach Grefrath Oed. Dort war unser ausgewählte Startpunkt für die Niederrhein Radwandertour 2019. Bei der Feuerwache war reges treiben, Aufbauarbeiten der Feuerwehr. Dann fanden wir auch den Stand mit der Anmeldung und Stempelkarten. Dort fragten wir nach den Weg und promt bekamen wir eine Übersichtskarte überreicht mit der Aussage, die haben wir selbst kopiert. Infomaterial hätte man dort nicht erhalten. Als wir dann...

  • Emmerich am Rhein
  • 09.07.19
  • 17
  • 3
LK-Gemeinschaft
Schnell noch einen Blick auf die vorgegebene Route und los geht's !
20 Bilder

Niederrheinischer Radwandertag 2018
Mit dem Rad am Niederrhein

2018, dass Erste mal dabei ! Niederrheinischer Radwandertag, dass war eine tolle Route die wir da ausgesucht hatten. Route 51 von Krefeld Uerdingen nach Kempen. Dort war ein Kulinarischer Markt wo man sich erst mal richtig stärken konnte. Wasser hatte ein Sponser aus Daun ( Eifel ) gratis verteilt. Nach dem wir uns gestärkt hatten ging es weiter zu einer Burgbesichtigung  Die Führung war kostenlos ( gesponsert von einer Christlichen Partei. ) Ja der Aufendhalt in Kempen hat sich als schön...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.06.19
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Mit den Rad durchs Alte Land
Altes Land, mit de Fiets Unterwegs

Ja, hier kann man fietsen bis der A.... Mal wieder die Natur genießen. Von Ort zu Ort, durch Wald und Flur. Vorbei an Apfelbäumen in Reihe stehend wo man hin schaut und da macht es richtig Spaß auch die Deichwege an der Elbe entlang zufahren. Leuchtturm und Schiffe zu sehen. Wenn dann das Wetter noch mitspielt ist es noch mal so schön. Leider habe ich nicht viel mit den Handy fotografiert. Aber in der Kamera sind weit mehr Bilder vorhanden. Wünsche Euch hiermit ein schönes Wochenende😁

  • Emmerich am Rhein
  • 25.05.19
  • 10
  • 6
LK-Gemeinschaft
Nein, nicht bei Hamburg ;-) sondern am Niederrhein !
17 Bilder

Altes Land am Niederrhein ;-)
Apfelblüte hier am Niederrhein

Apfelblüte hier am Niederrhein. Einen der Ostertage nutzte ich wieder für eine Rad Tour hier am untersten Niederrhein. Über die Rheinbrücke links ab Richtung Kalkar. Vorbei an Feldern und Wiesen, als Höhepunkt die Apfelblüte in Grieth. Zwischen Rhein und Wisseler See. Ein Familienbetrieb ( Obstplantage seit 1946 )Äpfel und Birnen aus bestem Hause: dem Niederrhein Einfach schön dort, man könnte meinen man wäre im Alten Land bei Hamburg ( York Buxtehude usw. ) Ja so schön ist Niederrhein, mit...

  • Emmerich am Rhein
  • 26.04.19
  • 15
  • 4
Natur + Garten
Wolfgang Heiden (links) und Mitglieder der Fahrradgruppe der evangelischen Kirchengemeinde überreichten Dr. Heinz Grunwald (Mitte) und HaJo Frücht (2.v.r.) vom Förderkreis einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. | Foto: Jörg Terbrüggen

Radler sammelten in den Kaffeepausen
1.000 Euro für den Förderkreis Kriegskinder

Und sie radeln und radeln, und das schon seit vielen Jahren, bei Wind und Wetter. "Es ist mittlerweile eine nette verschworene Gemeinschaft geworden", freute sich Wolfgang Heiden, der seine Radler von Mai bis Oktober um sich versammelt, um mit ihnen auf Tour zu gehen. Und in den Pausen wird eifrig gespendet - für den Förderkreis Kriegskinder. Man kennt sich mittlerweile, zählt doch immerhin der für die Öffentlichkeitsarbeit des Förderkreises zuständige HaJo Frücht zu den regelmäßigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.02.19
Ratgeber
Emmerich Bahnhof ;-) / das ist nicht der Richtige Zug !!!;-))
30 Bilder

Bus und Bahn ;-))

So wird doch immer geworben;-) Ich sage Bahn und Rad ;-)) Ich habe auch das Radfahren zu meinem Hobby gemacht ;-)! Bin auf den Geschmack gekommen.So kommt man auch der Natur wieder etwas näher und Motive zum fotografieren findet man auch genug ;-). Also braucht dieses Hobby nicht darunter leiden, kann man auch sehr gut kombinieren. Ja, dann habe ich mir mal eine Tour zurecht gelegt ;-) Mit den Zug nach Wesel, kein Problem! Karten lösen und einsteigen, los geht es. Mit 5 minütiger Verspätung...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.08.15
  • 34
  • 18
Natur + Garten
Die Bürgermeisterin aus `s-Heerenberg, Ina Leppinkg und Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks entlang der Route. Foto: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

Die Schmuggler-Route erradeln

Mucksmäuschenstill liegen drei Männer und zwei Frauen im Straßengraben. Daneben eine Kiste voll mit Butter. Etwas weiter Jutesäcke, gefüllt mit Tabak und Lebensmitteln. Man hört die Fußstapfen der deutschen Grenzbeamten näher kommen. Gott sei Dank verschwindet der Mond hinter den Wolken. Die Zöllner laufen vorbei, ohne die Schmuggler zu sehen. Sobald es sicher scheint, laufen sie über die Grenze. Auf einem abgelegenen Bauernhof in Emmerich werden später die Geschäfte erledigt. Schmuggeln war im...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.05.15
Natur + Garten
Auf den Damm Richtung Dornik ( Emmerich am Rhein )
30 Bilder

Wieder mit de Fiets ;-))

Die Sonne scheint, es ist Sonntag ;-) Fiets startklar machen und raus in die Natur! Ein Bisschen kalter Wind, aber zur Mittagszeit angenehm Warm ;-) Aber seht selbst was ich da alles gesehen habe;-)) ! Liebe Grüße,und einen schönen Wochenstart!

  • Emmerich am Rhein
  • 19.04.15
  • 9
  • 7
Natur + Garten
Kamera Trinken usw. , alles verstaut ! Los geht es.
18 Bilder

Wieder da gewesen ;-) !

Auf Anregung eines Berichtes hier, habe ich mich auch mal wieder auf den Weg dort hin gemacht. Hatte ich schon länger vor, aber das Wetter hatte mich noch abgehalten. Sonntag, 12.April da war es dann so weit! Ich habe meine Fiets gepackt und bin dann mal los gefahren Ziel, Anholter Schweiz - Greifvogelshow ! Bilder vom Weg nach Anholt ;-)) Fortsetzung folgt ;-)

  • Emmerich am Rhein
  • 16.04.15
  • 14
  • 11
Überregionales
Marita Gerwin aus Arnsberg
11 Bilder

BürgerReporterin des Monats Oktober: Marita Gerwin aus Arnsberg

Marita Gerwin aus Arnsberg ist bereits seit über vier Jahren Mitglied unserer Community und als BürgerReporterin vor Ort aktiv. Im ausführlichen Interview erzählt sie uns von ihrer Heimatstadt, ihren Hobbies - und weshalb ihr der Lokalkompass immer wieder Freude bereitet. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Marita Gerwin. Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Geboren und aufgewachsen bin ich in Hirschberg, einem Dorf mit 1.800 Einwohnern im Sauerland. Wir...

  • Essen-Süd
  • 04.10.14
  • 60
  • 39
Ratgeber

Auf Tour !

Aktiv sein – fit bleiben Die Activen Best Agers 55+ treffen sich am Donnerstag, den 24. Juli auf der Plattform vor dem InfoCenterEmmerich, Rheinpromenade 27 um 14.00 Uhr. Rückkehr geplant ca. 18.30 Uhr. Unsere Rundtour führt uns zum Strandcafe am Millinger Meer wo wir eine verdiente Pause einlegen. Dort bieten sie leckeren selbstgemachten Kuchen an.Danach geht die Fahrt zurück durch die Hetter. Die Strecke beträgt zwischen 30 und 35 km je nach Wetterlage. Für Donnerstag sind in unserer Region...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.07.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.