Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Kultur
Der Bergkamener Kulturausschuss beradelt die Kunstwerke im Stadtraum, um den Restaurationsbedarf festzustellen. | Foto: Robin Golombek
4 Bilder

Kunst im Bergkamener Stadtraum soll restauriert werden

Bergkamens Kulturdezernent Holger Lachmann ging mit dem Kulturauschuss sowie Gästeführer Klaus Holzer auf eine Radtour bei der Kunstwerke im öffentlichen Raum inspiziert wurden. Ziel der Fahrt war es, den Restaurationsbedarf der Werke festzustellen. Am Start- und Zielpunkt Rathaus resümierte Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel: „Die Konzentration auf die Nicht-Lichtkunstwerke bei dieser Tour fand ich spannend, da wieder bestätigt wurde, welche sehenswerten und qualhochwertigen Kunstwerke im...

  • Bergkamen
  • 11.09.15
Ratgeber

Bergkamen ist Spitzenreiter auf dem Bike - Sommeraktion "Mit dem Rad zur Arbeit"

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die AOK rufen auch in diesem Jahr zur Teilnahme an ihrer großen Sommeraktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ auf. In der Zeit vom 1. Juni bis zum 31. August gilt es, an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel zur Arbeit zu kommen. Allein 361 Menschen haben 2014 im Kreis Unna an der Aktion teilgenommen. Interessierte können sich unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de anmelden. Zu gewinnen gibt es nicht nur Kondition, gute Laune,...

  • Kamen
  • 29.05.15
Überregionales
Eine Fahrt durch das Naturschutzgebiet Beversee gehört auch zu der Tour am kommenden Sonntag. | Foto: Renate Croissier

Rünthe per Fahrrad erkunden

Der Gästeführerring Bergkamen ist auch während der Ferienzeit aktiv. Auf seinem Veranstaltungsprogramm steht für den kommenden Sonntag, 28. Juli, eine Erkundung des Stadtteils Bergkamen-Rünthe mit dem Fahrrad. Gestartet wird zu der etwa zweieinhalbstündigen Rundfahrt, zu der alle interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich willkommen sind, mit eigenen Fahrrädern um zehn Uhr auf dem Parkplatz Beversee/Bahnhof an der Werner Straße in Bergkamen. Sachkundig geführt wird die Fahrrad-Gruppe von...

  • Kamen
  • 24.07.13
Natur + Garten

Radtour durch die Lippeaue

Am Mittwoch, 12. Juni, veranstaltet die Biologische Station im Kreis Unna eine ab 17 Uhr Exkursion in Lünen entlang vorhandener Radwege an der Lippe und angrenzender Gebiete. Unter dem Motto „Eine Reise durch dreitausend Jahre Lippeaue“ referieren Nick Mengelkamp und Klaus Klinger von der Biologischen Station. Treffpunkt ist Lünen-Beckinghausen, Straße „An der Fähre“, Parkplatz beim Stauwehr. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich unter Tel. 02389/980950 oder...

  • Kamen
  • 07.06.13
Überregionales
Die Römerfreunde "Classis Augusta Drusiana" werden den Besuchern der Bergkamener Station der Römer-Lippe-Route am1. Mai einen würdigen Empfang. | Foto: privat

Eröffnung der Römer-Lippe-Route: Bergkamen lädt am 1. und 2. Mai ein

Vom 27. April bis 5. Mai wird die offizielle Jungfernfahrt auf der neuen Fahrradroute vom Hermannsdenkmal in Detmold bis zum Xantener Dom führen. Alle „Fahrrad-Begeisterten“ sind herzlich zum Mitradeln und Entdecken der Römer-Lippe-Route eingeladen. Die gesamten 295 Kilometer der neuen Römer-Lippe-Route werden auf neun einzelnen Tagesetappen erradelt. Wem dabei eine Tages-Etappe nicht genügt, kann auch mehrere Tage mitfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Informationen zur Radtour...

  • Kamen
  • 25.04.13
Natur + Garten

Radtour trotz "Schittwetters"

Es war ein Sch…-Wetter, aber der Lauftreff Bergkamen konnte immerhin 60 Teilnehmer zu seiner diesjährigen Fahrradtour in die nähere Umgebung begrüßen. Gleich nach dem Start in Oberaden fing es in Strömen an zu regnen. Dazu wehte ein kräftiger Wind, aber davon ließen sich die Radler ihre gute Laune nicht verderben und endlich erreichten sie dann auch - mehr oder weniger durchnässt – nach 19 km die Pausenstation wo passende Getränke auf sie warteten. Die Überlegungen waren laut zu hören ob es...

  • Kamen
  • 25.06.12
Natur + Garten

Auf dem Drahtesel das Emsland erkunden

Bereits zum zehnten Mal beradelte die Radwandergruppe des Umweltzentrum Westfalen aus Bergkamen das wunderschöne Emsland. Grund genug, einmal Bilanz zu ziehen. In den zehn Jahren wurden von den 95 verschiedenen Teilnehmern insgesamt über 30 Ziele angefahren, einige aufgrund der Attraktivität und Aktualität mehrfach, aber es wurde nie langweilig und man war bemüht, immer ein interessantes Programm anzubieten. Die jeweils dreitägigen Touren wurden immer vom gleichen Domizil, einem überaus...

  • Kamen
  • 18.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.