Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten

Die Hertener ADFC-Tourenleiter stellen den Flyer für das 2. Halbjahr vor!

Die Hertener Tourenleiter stellen den Flyer für das 2. Halbjahr vor! Ab sofort ist der neue Flyer im Tourismusbüro Herten und im Glashaus erhältlich. Selbstverständlich kann das Tourenprogramm auch im Internet eingesehen oder auch als pdf-Datei heruntergeladen werden. Daneben haben die Tourenleiter immer einige Exemplare dabei, die sie gerne abgeben. Neben den Feierabendtouren mit einer Tourenlänge von 20 bis 30 km sind auch wieder die gefragten Touren am Wochenende mit Strecken von ca. 30 bis...

  • Herten
  • 26.06.12
Natur + Garten
14 Bilder

adfc Fahrradtour "Um den Chemiepark"

Die Sonne scheint und lädt ein zu einer Fahrradtour mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (adfc). Mehrere Radtouren pro Woche stehen auf dem Programm der ADFC-Ortsgruppe Marl. Die heutige Tour am Samstag, 24.03.2012, ging rund "Um den Chemiepark". Mit einer angedachten Länge von 40 km eine Strecke, die auch für ungeübte Radler gut zu schaffen sein sollte. Etwa 30 Fahrradfahrer trafen sich um 13 Uhr an der Geschäftsstelle in Marl auf der Brassertstraße 122, am alten Zechentor gegenüber der...

  • Marl
  • 24.03.12
Natur + Garten

Abgefahrenes Wetter - Ein Radler-Guide für die Ruhrstadt

Die Leidenschaft für den Radsport hat er nie verloren: Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre fuhr der gebürtige Mannheimer um den Titel bei Deutschen Meisterschaften und kämpfte im Nationalmannschaftstrikot um Medaillen, heute stellt der seit nunmehr 38 Jahren in Volmarstein lebende Günter Rösler seine Kenntnisse heimischen Pedalrittern zur Verfügung. „Abgefahren! Region Wetter“ heißt die Broschüre, die der frühere Radsportler für den Verein Stadtmarketing entworfen hat und die insgesamt zehn...

  • Herdecke
  • 16.03.12
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

SGV-Aplerbeck auf dem Froschradweg vom 22. 8 – 1. 9. 2011

Am 22. August starteten 14 unternehmungslustige Radfahrer des SGV-Aplerbeck mit Wanderführerin Christel Buchbinder in einem Kleinbus mit Anhänger für die Fahrräder, in Richtung Hoyerswerda. Wir lernten auf dem „Froschradweg“ in Sachsen, an der Grenze zu Polen, den östlichsten Teil Deutschlands kennen.-Hier ist die Heimat der Sorben jener slawischen Minderheit, die bereits seit dem 4. Jh. hier lebt. Ihre Sprache ist bis heute erhalten geblieben und so wurden wir auf der gesamten Route...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.11
Natur + Garten
Ein Boxenstopp an der Aussichtsplattform gegenüber Echthausen. | Foto: Axmann
3 Bilder

Seniorentouren des ADFC werden zum Renner

Nach den Feierabendtouren des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Fröndenberg-Menden entwickelt sich die Dienstagsveranstaltung der Seniorentour zu einem beliebten Fixpunkt im Aktivitäten-Kalender des Fahrradclubs. Mechtild Axmann, eigentlich Grenzgängerin zwischen Dortmund und Menden, brachte vor Monaten die zündende Idee ins Spiel, die sich mittlerweile zu einem stark nachgefragten An-gebot entwickelt hat. Sie bietet Frauen und Männern im vorgeschrittenen Alter die Möglich-keit, mit...

  • Arnsberg
  • 20.08.11
Natur + Garten
mit dem Rad-Sport-Club Hagen auf Tour

Radtouren mit dem Hagener Urlaubskorb in die Natur der näheren Umgebung

Wie auch in den vergangenen Jahren bietet der Rad-Sport-Club Hagen auch in diesem Sommer wieder einige geführte Radtouren für die in der Heimat gebliebenen an. In diesem Jahr sollen alle Touren als Überraschungstouren laufen. Sie führen jedoch alle in die Natur der näheren Umgebung, überwiegend auf Radwegen abseits des Verkehrs. Sie sind landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich und bieten sicher jedem Teilnehmer neue Ausblicke und Wege. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Verpflegung...

  • Hagen
  • 17.08.11
Natur + Garten
RVR-Bereichsleiter Martin Tönnes, Kioskbesitzer Holger Müller und Horst Schiereck, Vorsitzender der RVR-Verbandsversammlung, (v.l.) studieren die neue Karte "RadTour Mittleres Ruhrgebiet". | Foto: RVR

Radwanderkarte "Mittleres Ruhrgebiet" neu aufgelegt

Auf "RadTour" von Dortmund bis Moers, von Recklinghausen bis Hattingen: Der Regionalverband Ruhr (RVR) stellte heute das neue Karten-Set für das Herzstück der Metropole Ruhr vor. In der Reihe "RadTour" wurde die Radwanderkarte "Mittleres Ruhrgebiet" neu aufgelegt. Der Radtouren-Planer führt Radler abseits der großen Straßen durch den Kern des Ballungsraumes, wo sich Stadt an Stadt, Sehenswürdigkeit an Sehenswürdigkeit reiht. Der Radwanderführer besteht aus einer beidseitig bedruckten Karte im...

  • Dortmund-Süd
  • 19.07.11
Natur + Garten
Blick vom Gipfelplateau über die Sonnenuhr der Halde Hoheward

Radtouris auf dem Gipfel des Ruhrgebiets

Ein wirklich beeindruckender Hügel, nein Berg, ist die Halde Hoheward auf der Stadtgrenze von Herten und Recklinghausen. Die mit rund 110 m über Grund höchste freigegebene Halde im Ruhrgebiet war das Ziel der Radtouristik Brambauer am 12. Juni. Der schweißtreibende Anstieg bis zum Observatorium hat sich gelohnt; der Blick in alle Himmelsrichtungen ist grandios. Hin ging die rund 60 km lange Fahrt über Mengede, Ickern, Habighorst und weiter am Rhein-Herne-Kanal entlang, zurück war bis Ickern der...

  • Lünen
  • 14.06.11
Natur + Garten

Windige Radtour zum westfälischen Versailles

Von bedrohlich grau bis strahlend blau reichte die Farbpalette des Himmels während der sonntäglichen Tour der Radtouristik-Gruppe Brambauer nach Nordkirchen. Nur der starke Südwestwind blies beständig und machte deutlich, dass Windschattenfahren nicht nur bei Radrennen Kräfte sparen kann. Siebzehn Radtouris nahmen den knapp 50 km langen Rundkurs durch das südliche Münsterland in Angriff. Auf dem Hinweg ging es über Bork und Selm-Ondrup, zurück waren Südkirchen und Cappenberg zu durchqueren. Am...

  • Lünen
  • 30.05.11
  • 1
Natur + Garten
Foto: Axmann
4 Bilder

Seniorentour mit jugendlicher Unterstützung

Das Wetter meinte es gut mit der kleinen ADFC-Truppe, die sich am Dienstag auf den Weg nach Schwerte machte. Über Halingen wurde erst einmal Hennen mit seiner romanischen Kirche von 1150 angesteuert. Zur Unterstützung der Seniorenriege war ein Vertreter der Enkelgeneration dabei. Der zwölfjährige Fabian war sozusagen als Botschafter aus dem Land der "Fietsen" mit von der Partie. Eine Kaffeepause kam allen Beteiligten gelegen, nachdem die erste hügelige Etappe hinter der Gruppe lag. An der Ohler...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.04.11
Natur + Garten
Manche Mühlen mahlen langsam; das gilt gottseidank nicht für die Fahrräder hier vor der Ohler Mühle. | Foto: Foto: M.Axmann
3 Bilder

Radtour nach Schwerte: Die Senioren des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs Fröndenberg-Menden nutzen das gute Frühlingswetter.

Diesmal war es nur eine kleine ADFC - Gruppe von Radbegeisterten im Seniorenalter, die sich am Dienstag, dem 29.3., auf die Strecke begab. Gutes Wetter war eine willkommene Motivation: die Sonne schien vom hohen Himmel, und die Luft war angenehm frisch. Von der Fröndenberger Radstation aus ging es zunächst einmal nach Halingen und weiter nach Hennen. Dabei waren nur leichte Steigungen im Weg. Aber warum fährt man eigentlich einen Hügel hinauf? – Ganz einfach: Weil er da ist! Es kostet natürlich...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.03.11
Natur + Garten
Pause am Ruhrtal-Radweg bei Echthausen
3 Bilder

Rückblick und Ausblick auf die Fahrradsaison

Die Ortsgruppe Fröndenberg – Menden des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) hatte am Montagabend in der Radstation den Kreisvorstand Unna zu Gast. Der Vorstand besucht regelmäßig die einzelnen Ortsgruppen in Fröndenberg, Kamen, Bergkamen und Werne. Zunächst konnte die erfreuliche Feststellung den Start in die Gesprächsrunde eröffnen, dass die vergangene Saison wieder einmal eine große Zahl von Radlern auf die Piste gebracht hatte. Die Ortsgruppe Fröndenberg – Menden konnte Mitgliedern...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 20.09.10
Natur + Garten

Spätsommertour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs nach Nordkirchen

Der ADFC Fröndenberg-Menden wird am Sonntag um 9 Uhr wieder auf die Piste gehen. An der Radstation in Fröndenberg werden sich die Teilnehmer treffen, um anschließend über die Haar nach Unna zu fahren. Ein wenig Kondition sollte jeder also mitbringen. Von Unna aus geht es nach Kamen-Methler und um den Kurler Busch nach Lünen. Von dort führt die letzte Etappe, vorbei am Schloss Cappenberg, nach Nordkirchen, wo das Westfälische Versailles das Ziel ist. Das Wetter verspricht angenehme,...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.09.10
Natur + Garten
Fantastischer Blick über den Canal Grande vom Niederrhein
7 Bilder

Ausflugtipp - Canal Grande vom Niederrhein

Der Canal Grande in Xanten, Ortsteil Mörmter, schlängelt sich nicht gerade majestätisch durch die niederrheinische Landschaft, bietet aber dennoch einen prächtigen Anblick. Prachtvolle alte Paläste und Kirchen, Rialtobrücke und Gondeln gibt es am Canal Grande von Mörmter nicht. Wohl aber Haus Mörmter, Ruine Haus Mörmter, Kloster Mörmter und nicht weit entfernt Kirche Mörmter. Also allemal Ziele, die es bei der nächsten Radtour und wenn das Wetter wieder besser wird, mit dem Fahrrad anzusteuern...

  • Xanten
  • 09.06.10
Natur + Garten

Noch eine Radtour für Schnellentschlossene

Das Wochenende wird besser, zumindest was das Wetter betrifft. Also: Fahrrad aus dem Keller und ab zum Fröndenberger Bahnhof! Dort trifft sich um 8.00 der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) auf dem Bahnsteig 2 (Richtung Schwerte) und nimmt den Zug nach Bocholt. Von dort aus werden die Radler, den Rückenwind nutzend, nach Lünen fahren, von wo aus dann mit dem Zug nach Fröndenberg zurückgefahren wird. Der ADFC freut sich auf Gäste, die allerdings Kondition für ca. 85 km mitbringen sollten....

  • Menden (Sauerland)
  • 08.05.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 13. März 2025 um 18:00
  • Haus Tillmann
  • Hilden

Französisch Gesprächskreis

ganz zwanglos Französisch sprechen - offen - mit Witz und ohne Boden, aber respektvoll - Kostenlos und ohne Verpflichtung - für Rückfragen bitte015156626158 - je vous invite cordialement Uwe

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.