Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Kultur
Das Hotel Franz zeigt die Ausstellung "Verkehrswege im Wandel" und freut sich über die wachsende Anzahl von Gästen, die mit dem Rad anreisen. | Foto: www.michaelrasche.com
2 Bilder

Ausstellung im Hotel Franz zeigt „Verkehrswege im Wandel“

Ab dem 29. September 2014 präsentiert das Hotel Franz (Steeler Str. 261) vier Wochen lang zwischen 8 und 20 Uhr die Ausstellung „Verkehrswege im Wandel“. Anhand einiger markanter Beispiele kann der Strukturwandel im Ruhrgebiet sehr anschaulich nachvollzogen werden. Das Leitmotiv ist daher "Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel". Denn wo wir heute spazieren gehen, wurde früher zum Beispiel Kohle transportiert. In der Ausstellung wird unter anderem der Hellweg als wichtigster Handelsweg...

  • Essen-Süd
  • 19.09.14
Sport
Eine gute und gut funktionierende Beleuchtung am Rad ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an der Tour. | Foto: le Clerque/ lokalkompass.de/hilden

Radtour führt am 20. September durch das nächtliche Essen

Der Praxis-Lichttest fürs Fahrrad, bevor die dunkel Jahreszeit hereinbricht, findet am kommenden Freitag, 19. September. Als traditionelle Abschlussaktion zum „Stadtradeln“ findet wieder das alljährliche „Nachtradeln“ statt. Gestartet wird um 20 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz (gegenüber dem Hauptbahnhof). Beim ersten „Nachtradeln“ 2012 nahmen 170, im vergangenen Jahr 240 Radler teil. Und in diesem Jahr soll garantiert werden, dass wirklich im Dunkeln geradelt wird. Voraussetzung für die...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
Natur + Garten
29 Bilder

Bilderbogen Langenberg (Rhld)

Die letzten schönen Spätsommertage haben mich dazu bewegt einmal die Nachbarschaft zu erkunden. Die Gemeinde Langenberg mit ihrer historischen Altstadt kam mir da gelegen. Schmucke Gassen, gemütliche Cafe´s geben ein hübsches Bild dieses Ortes. Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen durch Feld und Wald, oder Radtouren bilden Grundlage für die Freizeitgestaltung. Ein lohnendes Ausflugsziel ist der Langenberger Sender und der Bismarkturm. Von dort hat man bei guten Wetter eine tolle Fernsicht...

  • Velbert-Langenberg
  • 07.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Altenessen-Cycling e.V. Familienradtour 2014

"Ein voller Erfolg"Zum 10-jährigen Jubiläum der Familienradtour haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. Die diesjährige Tour des Altenessen-Cycling e.V. beinhaltete eine Übernachtung auf dem Bauernhof. Geschlafen wurde auf der Kuhweide in Zelten. Die frische Milch und eine Besichtigung der Stall und Melkanlage war inklusive. Geradelt wurde die 21 km lange Strecke vom Essener Norden nach Bottrop-Kirchellen von den 65 Radlern in drei Abschnitten. So konnten auch die jüngsten Radsportler...

  • Essen-Nord
  • 03.09.14
Natur + Garten
An der ersten Steigung in Kupferdreh
4 Bilder

97km Charity-Radtour rund um die Essener Stadtgrenze

Fast unbemerkt hat sich am vergangenen Sonntag eine dreiköpfige Gruppe vom Gymnasium am Stoppenberg aus mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um an einem Tag die Stadtgrenze von Essen zu "erfahren". Der zuerst geplante Termin für den 06.07.2014 musste wegen des Sturmtiefs "Ela" und der damit verbunden Streckensperren abgesagt werden. Das Projekt "100 für Haiti" ist gesponsertes Hochleistungsradeln verbunden mit eindrucksvollen "Erfahrungen" auf dem Grenzbereich unserer Stadt. Wenn man die...

  • Essen-Nord
  • 28.08.14
  • 3
  • 4
Politik

Kommunalwahl 2014: Stammtisch und Radtour mit den Grünen

Die Grünen Ulrich Buddeberg (72 Jahre), Bernhard Vornefeld (48), Dr. Thorsten Drewes (49) - der jetzige stellvertretende Bezirksbürgermeister führt die Liste auch an - und Jörg Brinkmann (55, v.l.) bewerben sich bei der Kommunalwahl am 25. Mai für die Bezirksvertretung IV. Es fehlen auf unserem Bild für den Bezirk: Tabea Buddeberg (33), André Pabst (34), Dirk Kindsgrab (47) und Dr. Ludwig Schlömann. Kennenlernen konnte man die Kandidaten in den vergangenen Wochen - ganz naturverbunden und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.05.14
Politik
20 Bilder

Radfahren mit den SPD Ortsvereine Borbeck

Die SPD Ortsvereine im Bezirk IV luden ein. Am Sonntag dem 18. Mai radelten wir durch den Bezirk. Zusammen mit den Kandidaten für Rat und Bezirksvertretung ging es um 10:00 Uhr los. Treffpunkt war der Frintroper Markt. 1. Halt wird das wieder eröffnete Freibad Hesse sein. Nach einem kleinen Rundgang wird es hier um 10:30 Uhr weiter gehen. Um 11:00 Uhr erreichten wir Bahnhof Bergeborbeck, von hier ging es zur Rheinischen Trasse und in Höhe der Wüstenhöferstr. wurde gegen 11:15 Uhr ein kurzer...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.14
Politik
Metropolradruhr Fahrradausleihstation Nr. 7560 "Röntgenstraße"
4 Bilder

Verschwindet die Fahrradausleihstaion Röntgenstraße

Noch immer stehen sie dort, wild abgestellte Leihfahrräder der Metropolradruhr. Ungeordnet sind sie mit Sicherheitsschlösser an der Umzäunung der anliegenden ARAL Tankstelle befestigt. Inzwischen hat die Leihstation Zuwachs bekommen. Ein Fahrradanhänger und Schrottfahrräder gesellen sich zu den registrierten Leihrädern. "Noch länger können die Nutzer und die Bürgerinnen und Bürger in Altendorf den Zustand nicht hinnehmen, sonst entwickelt sich hier ein Schrottplatz für Altfahrräder und...

  • Essen-West
  • 12.05.14
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Bilderbuchwetter am Neujahrstag

Das herrliche Wetter am Neujahrstag lockte ins Freie. Wir schwangen uns auf unsere "Cabrios", und ab ging´s durch eine fast schon frühlingshafte Feld- und Wiesenlandschaft. Auf dem Rückweg machten wir noch einen kurzen Fotostopp am Schwafheimer Meer. Ein paar (Niederrhein-)Impressionen von unserer Tour möchte ich euch gerne zeigen.

  • Duisburg
  • 02.01.14
  • 30
  • 21
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Radttour mit der AWO Stoppenberg

Am 01.09.2013 um 11:00 Uhr war es soweit. Da startete die 2 Auflage der Radtour durch Stoppenberg, Altenessen, Katernberg und Stoppenberg. Wir hatten bei der Tour die Zeche Zollverein, Kokerei Zollverein gestreift und von daraus durch den Kaiserpark zum Bürgerpark Kuhlhofstr. wo wir eine Rast einlegten. Dabei ergaben sich unter den Teilnehmern ca. 20Persohnen und dem Bundestags Kandidaten Dirk Heidenblut und unserem Bürgermeister Rudi Jellinek interessante Gespräche. Dirk Heidenblut und Rudi...

  • Essen-Nord
  • 08.09.13
  • 1
Kultur
Auch die Schurenbachhalde - hier die Bramme auf dem Gipfel - gehört zu den Themen der Tour.

Zwischen Berne und Brachen: Radtour durch Altenessen

Eine Radtour, bei der es um die Wandlung Altenessens vom Industriestandort zum Wohnviertel geht, gibt es am Donnerstag, 8. August. Heute sind von den meisten Zechen nur noch kleine Gasentlüfter übrig, die dem aufmerksamen Beobachter auf Parkplätzen, Dächern oder Brachen begegnen. „Zwischen Berne und Brachen - Altenessen im Wandel“ heißt die Tour unter Leitung von Wolfgang Kienast („Martini“). Ausgehend von einer 1899er Postkarte und historischen Stadtteilplänen, hat er sich auf die Suche nach...

  • Essen-Nord
  • 06.08.13
LK-Gemeinschaft
„Ring Bell – the solar orchestra and the wind structures“ - ein Drachen von Tomás Saraceno im Nordsternpark Gelsenkirchen. | Foto: Roman Mensing/Emscherkunst

Mit dem Fahrrad zur Emscherkunst

Kunst an ungewöhnlichen Orten zu entdecken – das bieten drei geführte Radtouren, die sonntags vom Welterbe Zollverein zur Open Air-Ausstellung Emscherkunst.2013 im Gelsenkirchener Nordsternpark führen. Von Zollverein zum Nordsternpark Los geht es auf Zollverein, wo unter anderem die Stahl­skulpturen von Alf Lechner und Ansgar Nierhoff sowie das „Werksschwimmbad“ von Dirk Paschke und Daniel Milohnic besichtigt werden. Anschließend geht es zum Nordsternpark. Dort bekommen die Teilnehmerdie...

  • Essen-Nord
  • 10.07.13
LK-Gemeinschaft
Start der Tour am Alleecenter
7 Bilder

Alleecenter Radtour platzt aus den Nähten

Mit über 320 TeilnehmerInnen war der Zuspruch zur diesjährigen Radtour durch den Essener Norden besonders groß. Die obligatorischen T-Shirts reichten nicht wegen des großen Andrangs nicht für alle TeilnehmerInnen aus. Die Tour selbst führte in einem Rundkurs über Zeche und Kokerei Zollverein auf der Erzbahntrasse zum Picknick in Gelsenkirchen Bismarck. Zurück ging es über den Rhein-Herne-Kanal und entlang der Schurenbachhalde zum Biergarten auf den Karlsplatz. Gesämtlänge über 30 km. Seitens...

  • Essen-Nord
  • 07.07.13
Überregionales
Letzte Instruktionen auf dem Willy-Brandt-Platz und auf geht's...
29 Bilder

Baustellen Radtour am 30.06.2013

Startpunkt zur zweiten Baustellenradtour: Willy-Brandt-Platz in der City. Umwelt- und Baudezernentin Simone Raskob und Bürgermeister Rolf Fliß waren wie gewohnt die kompetenden Leiter der Tour. Angefahren wurden u.a. das Kreuzeskirch- und Universitätsviertel (Neubebauung am ‚Rheinischen Platz‘ - Grüne Mitte), Stadtgarten (Hotel Sheraton), 'Hotel Franz' auf dem Gelände des Franz-Sales-Hauses an der Steeeler Straße, durch's Siepental, zornige Ameise nach Kupferdreh (neuer Lokschuppen...

  • Essen-Süd
  • 30.06.13
Vereine + Ehrenamt
Die erste Radtour des Jahres führte die Teilnehmer nach Kirchhellen. | Foto: privat

Nach der Radtour gab´s Grillwurst und Getränke

Zur ersten Fahrradtour in diesem Jahr trafen sich jetzt Mitglieder des Kleingärtnervereins Weidkamp und andere Fahrradfreunde. Die Vorstandsmitglieder Manfred Puhla und Reinhold Laux hatten sich wieder eine interessante Route einfallen lassen. Dieses Mal ging es nach Kirchhellen, Grafenmühle und dann einmal um den Heidesee. Nach einer zünftigen Pause ging es dann wieder zurück zur Kleingartenanlage Weidkamp. Hier wurden die erfolgreichen Radler am Vereinsheim vom Vorstand mit einer kleinen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.06.13
Natur + Garten
15 Bilder

15.12.2012 Radtour

Was macht man an einem Sonntagmorgen,der sehr düster aussieht und die Wetterprognose kann das auch nicht ändern ? Normalerweise bin ich immer mit meinem Kollegen Herbert zum joggen verabredet, aber so richtig konnte mich der Gedanke nicht erfreuen,also was tuen,? erst einmal Herbert anrufen und ihm sagen, das ich heute keine Lust zum laufen habe, er hat es so hingenommen. Ich wollte aber an die Luft,also bleibt nur das Radfahren. Die richtigen Regensachen anziehen, das Fahrrad aus dem Stall und...

  • Bottrop
  • 16.12.12
  • 1
Politik
Gut versteckter Bolzplatz im Alfredspark.
3 Bilder

SPD Holsterhausen: Radtour über die Spielplätze

Der SPD-Ortsverein Holsterhausen lädt Bürgerinnen und Bürger zu seiner alljährlichen Radtour über Holsterhausens Spielplatz am 29.09.2012 um 10 Uhr vor dem Holsterhauser Dom ein. Seit 2001 unternehmen die Holsterhauser Sozialdemokraten im Interesse der Kinder diese Fahrt. Seit der regelmäßigen Fahrt befinden sich die Spielplätze in Holsterhausen in einem guten Zustand, was es nun wieder zu überprüfen gilt. Der Holsterhauser SPD Ratsherr Hans Aring sieht die Entwicklung der Spielplätze positiv:...

  • Essen-Süd
  • 26.09.12
Überregionales
Im neuen Stadion an der Hafenstraße gab es Informationen aus erster Hand. | Foto: privat

Neues Stadion und altes Schloss

Gummihose, Stiefel und Pelerine - Kennzeichen einer Atempause-Tour der besonderen Art. Denn während der Fahrt wurde klar, wie gut ein neues Stadion und ein altes Schloss miteinander auskommen. Ehe es losgehen konnte, musste die Radlergruppe einen der zahlreichen Regenschauer am Willy-Brandt-Platz abwarten. Dann setzten sich die mehr als 20 wetterfesten Teilnehmer, unter ihnen auch ein achtjähriges Mädchen, bei bester Laune in Bewegung. Angeführt wurde die Gruppe vom Radverkehrsbeauftragten der...

  • Essen-Borbeck
  • 31.08.12
Vereine + Ehrenamt
Über die Brücke geht´s Richtung Oberhausen. Foto: privat
13 Bilder

Tipps für Touren per Rad

Sie sind eine Gruppe von 26 Männern und Frauen im Alter von 24 bis 64 Jahren. Trotz aller Unterschiede verbindet sie die Leidenschaft fürs Radfahren. Während der Sommerzeit treffen sie sich jeden Montag, um gemeinsam die Region per Drahtesel zu erkunden. Für die Leser des Borbeck Kurier und des Lokalkompass haben die Radsportler des Turnerbund Frintrop (TBF) einige ausgesuchte Touren zusammengestellt. Die Premierentour führt durch Oberhausen, über das Gelände der OLGA zurück nach Essen. „Die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.08.12
Kultur
7 Bilder

Radtour von Kettwig nach Mülheim

Am Sonntag 12.8.2012 war das ideale Wetter für eine Radtour. Wir entschieden uns für den Weg von Kettwig bis zur Mülheimer Innenstadt. Anbei einige Eindrücke, die wir unterwegs festgehalten haben.

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.12
  • 5
Politik
Es war einmal ein Zaun...
2 Bilder

Kaum Knöllchen für Ruhrufer-Randalierer

„Route der Industriekultur“, so prangt ein Hinweisschild am Werdener Ruhrufer gleich hinterm „Löwntal“. Doch wie Radler uns mitteilten, erwartet die Besucher hier eher eine Art Zerstörungskultur... Eingetretene Zaunpfeiler, herausgerissene Schilderstangen, verbogene Schilder und beschmierte Bänke und Mülleimer. Werdener Radfahrer schämen sich schon fast ein wenig dafür, dass hier - durch den Ruhrtalradweg - auch Pedalfans von außerhalb die „Route der Industriekultur“ abfahren. Beim Besuch des...

  • Essen-Steele
  • 10.08.12
Natur + Garten
Hier hat's wohl gekracht: Ein Zaun wurde zerstört, die Teile modern vor sich hin. Fotos: Lew
2 Bilder

"Route der Chaoskultur"?

Im lokalpolitischen Sommerloch ist man gerade wieder mit vermüllten Grünflächen zur Grillzeit beschäftigt. Wer ist wie gut erzogen und wer muss für wen (warum eigentlich) den Müll entsorgen? Derweil melden sich Radler in der Redaktion, die statt einer „Route der Industriekultur“ eine „Route der Zerstörungskultur“ gesehen haben. Mein spontaner Vorschlag: Das Knöllchengeschwader mal vom Bereich Regattaturm abrufen und entlang des Ruhrufers postieren!

  • Essen-Werden
  • 07.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.