Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten
Bei bestem Wetter machten sich die Husener Kolping-Radler am Canisius-Haus am Kühlkamp auf zur Rundtour über Wasserkurl, Wickede und Asseln ins Brackeler Neubaugebiet Hohenbuschei machten. | Foto: Andreas König
2 Bilder

Kolping Husen ging auf Radtour für jedermann // Spenden für die Kindergärten

Glück mit dem Wetter hatten die Kolpingschwestern und -brüder der Kolpingsfamilie Husen, die sich jetzt am Canisius-Haus auf den Weg zur Fahrradtour für jedermann machten. Die Tour führte bei trockenem Wetter und angenehmen Temperaturen über Wasserkurl, Wickede und Asseln ins Neubaugebiet Hohenbuschei im Brackeler Norden. Dort gab es für die 30-köpfige Radlertruppe nicht nur kleine Snacks und Erfrischungsgetränke. Vom dortigen Aussichtturm eröffnete sich ein herrlicher Blick auf das...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.12
Natur + Garten
4 Bilder

Ausflug nach Essen Steele.

Die DSW freut sich. Wirbt auch großflächig auf ihren Plakaten. Hat man so ein Ticket mal in der Tasche, besucht man an seinen wenigen freien Tagen gerne mal die Nachbarn und schaut, was es so zu entdecken gibt. Dieses Mal wurde Steele nicht verschont. In den nächstbesten Bus gestiegen mit Endziel irgendeine Burgruine, aber zwischendurch dann doch was anderes entdeckt, konnte man seinen halben Nachmittag auch einen schönen Wanderweg am Fluss entlangwandern und ein paar stimmungsvolle Aufnahmen...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
Natur + Garten

Himmelfahrt: Gottesdienst im Freien und Radtour

Für Himmelfahrt plant die Ev. Kirchengemeinde St. Reinoldi wiedereinen Gottesdienst im Freien und setzt damit die Tradition der früheren Melanchthon-Gemeinde fort. Wegen der Bauarbeiten am Melanchthon-Kirchenzentrum kann allerdings erstmalig dieser Gottesdienst nicht am angestammten Ort gefeiert werden sondern wird zum „Arche“-Zentrum an der Stillen Gasse verlegt. Am Donnerstag (17. Mai) werden dort die Melanchthon-Bläser um 10 Uhr den musikalischen Auftakt setzen. Drei Taufen sollen erfolgen....

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Natur + Garten
Max Bryan: Neuanfang in der Stadt der Rosen | Foto: Foto: Facebook / Max Bryan

748 Tage - Der Hamburger Max Bryan lebte zwei Jahre ohne Wohnung

Hamburg/Steinfurth. Vier Monate lang war der Obdachlose Max Bryan mit seinem Fahrrad unterwegs auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung. Ende November in Hamburg gestartet fuhr der 36-Jährige 1000 Kilometer quer durch Deutschland und wurde fündig im hessischen Steinfurth, rund 30 km nördlich von Frankfurt/M. „Habe Wohnung“, hieß es dann auf seiner Facebook-Seite und viele freuten sich mit ihm. http://www.facebook.com/notes/max-bryan/habe-wohnung/392787887405799 (ddp tp) Auch das Kölner...

  • Dortmund-City
  • 23.04.12
Natur + Garten
Nach den Wahlen stellte sich der neue Vorstand zum Gruppenfoto | Foto: privat

„Sturm“ Hombruch plant viel für 2012

Auf der Jahreshauptversammlung des R.u.M. Club „Sturm“ Hombruch blickte der Verein auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurück. Seine größte Veranstaltung war die Rad Touristik Fahrt (RTF) mit 600 Teilnehmern. Nach den Berichten der Fachwarte, des Schatzmeisters und dem Geschäftsführer wurden die Brüder Christoph und Sebastian Schübbe als erfolgreichste Sportler ausgezeichnet. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung waren die Neuwahlen: Alter und neuer 2. Vorsitzender wurde Manfred Austermann,...

  • Dortmund-Süd
  • 14.02.12
Vereine + Ehrenamt
V2A-Rakete Museum Peenemünde
3 Bilder

SGV-Aplerbeck lädt zu Wanderreisen in Italien, Spanien und an der Ostseeküste ein

1. SGV-Aplerbeck wandert auf dem Jacobsweg Die Wanderungen des SGV-Aplerbeck auf dem Jacobsweg haben bisher sehr großes Interesse gefunden. Die SGV Abteilung Aplerbeck unternimmt vom 18.6. – 30. 6. 2012 wieder eine Wanderreise mit Busbegleitung. Diesmal auf der Küstenroute des Jakobsweges in Spanien nach Santiago de Compostella. Es sind noch ein paar Plätze frei. Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten melden sich bei Christel Buchbinder Tel: 0231/28 12 96 2. SGV-Aplerbeck besucht die...

  • Dortmund-Süd
  • 04.12.11
  • 2
Natur + Garten

SGV-Aplerbeck radelt vom Reschenpass zum Gardasee

Die SGV Abteilung Aplerbeck unternimmt vom 21.-27.Mai 2012 eine Fahrradtour vom Reschenpass zum Gardasee. Anreise mit Kleinbus und Fahrradanhänger ab Dortmund. Es sind noch ein paar Plätze frei und Gäste sind herzlich willkommen. Interessenten melden sich bei Christel Buchbinder 0231/28 12 96

  • Dortmund-Süd
  • 09.11.11
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

SGV-Aplerbeck auf dem Froschradweg vom 22. 8 – 1. 9. 2011

Am 22. August starteten 14 unternehmungslustige Radfahrer des SGV-Aplerbeck mit Wanderführerin Christel Buchbinder in einem Kleinbus mit Anhänger für die Fahrräder, in Richtung Hoyerswerda. Wir lernten auf dem „Froschradweg“ in Sachsen, an der Grenze zu Polen, den östlichsten Teil Deutschlands kennen.-Hier ist die Heimat der Sorben jener slawischen Minderheit, die bereits seit dem 4. Jh. hier lebt. Ihre Sprache ist bis heute erhalten geblieben und so wurden wir auf der gesamten Route...

  • Dortmund-Süd
  • 07.10.11
Natur + Garten
Wer sein Fahrrad liebt...der schleppt. Horst Stabenau trägt sein zerlegtes Fahrrad in einer speziellen Reisetasche auf der Schulter. | Foto: privat
2 Bilder

Mit dem Rad auf den Spuren der Kindheit

Vielleicht erinnern Sie sich noch an die zwei Brüder aus Lütgendortmund, die im vergangenen Jahr den Jakobsweg bestritten (der West-Anzeiger berichtete)? Diese beiden haben sich in ein neues Abenteuer gewagt: Horst und Manfred Stabenau machten sich einmal mehr auf den Weg - dieses Mal per Drahtesel entlang der Weichsel. „Noch auf dem Jakobsweg sagte mein Bruder zu mir: Horst, und nächstes Jahr besuchen wir unsere Geburtsstadt in Polen. Und fahren die Weichsel entlang - mit dem Kanu“, blickt...

  • Dortmund-West
  • 29.08.11
Vereine + Ehrenamt
Info Flüsterbrücke
2 Bilder

Vereinsradtouren des TV Gut-Heil Aplerbeck am 07.08.11

Am vergangenen Sonntag fanden bei leichter Bewölkung mit zeitweiligem Sonnenschein zwei schöne Radtouren des TV Gut-Heil Aplerbeck guten Anklang. Eine Gruppe legte mit Abstecher zum Phoenix-See und über den Hügel an der B236 bis zum Ziel etwa 30 km zurück. Die andere Tour (ca. 15 km) führte die Teilnehmer durch das Schürener Feld zur Umrundung des Phoenix-Sees und auf dem Emscher-Radweg zurück nach Aplerbeck. Beide Gruppen machten am Phoenix-See kleine Pausen, um die jüngere Dortmunder...

  • Dortmund-Süd
  • 10.08.11
  • 2
Natur + Garten

Radtouren rund um den Fußball

Radfreunde können ihre Heimat per Fahrrad entdecken und dabei mehr über die regionale Fußballgeschichte erfahren. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL), der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und die Eisenbahnunternehmen laden im September zu kostenlos geführten Radtouren durch NRW ein. Die Anmeldefrist endet am 28. August. Die vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club NRW (ADFC) geführten Touren bieten ein Erlebnispaket für Jung und Alt zum Nulltarif. Das Beste: eine Stadionführung durch die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 09.08.11
Natur + Garten
RVR-Bereichsleiter Martin Tönnes, Kioskbesitzer Holger Müller und Horst Schiereck, Vorsitzender der RVR-Verbandsversammlung, (v.l.) studieren die neue Karte "RadTour Mittleres Ruhrgebiet". | Foto: RVR

Radwanderkarte "Mittleres Ruhrgebiet" neu aufgelegt

Auf "RadTour" von Dortmund bis Moers, von Recklinghausen bis Hattingen: Der Regionalverband Ruhr (RVR) stellte heute das neue Karten-Set für das Herzstück der Metropole Ruhr vor. In der Reihe "RadTour" wurde die Radwanderkarte "Mittleres Ruhrgebiet" neu aufgelegt. Der Radtouren-Planer führt Radler abseits der großen Straßen durch den Kern des Ballungsraumes, wo sich Stadt an Stadt, Sehenswürdigkeit an Sehenswürdigkeit reiht. Der Radwanderführer besteht aus einer beidseitig bedruckten Karte im...

  • Dortmund-Süd
  • 19.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.