Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Politik
 Eine Kinder-Rad-Aktion führt Sonntag um 14 Uhr vom Friedensplatz zum Westpark. | Foto: Matthias Schroers

Kidical Mass -Tour am Weltkindertag zum Westpark wirbt für sichere Radwege
Kinder radeln Sonntag über den Wall

 Auf Fahrrädern und Laufrädern fahren am Sonntag, 15. September, bei der Aktion "Kidical Mass" Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Friedensplatz zum Westpark. Die Initiative Aufbruch Fahrrad rechnet mit rund 300 Radlern, die um 14 Uhr für sichere Radwege und ein klimafreundliches Dortmund in die Pedale treten. Sie wollen mit der Tour über den Wall zeigen, dass Kinder Rad fahren und selbständig mobil sein wollen und sich die Bedingungen für Radfahrer verbessern müssen, damit das sicher...

  • Dortmund-City
  • 13.09.19
Politik
Eine Radtour für Kinder führt vom Friedensplatz in den Westpark. | Foto: Matthias Schroers

Radtour für Kinder am 15. September rückt den Wunsch nach sicheren Wegen in den Fokus
Kindertour für bessere Wege

Am 15. September kommt in Dortmund einiges ins Rollen. Bei der "Kidical Mass" fahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fahrrädern, Laufrädern und Kinderanhängern um 14 Uhr vom Friedensplatz zum Westpark. Sie zeigen, dass Kinder Rad fahren und selbständig mobil sein wollen und dass sich die Bedingungen für den Radverkehr verbessern müssen, damit das auch gut und sicher möglich ist.  „Wenn der Radweg einfach im Nichts aufhört oder zugeparkt ist oder wenn man auf einem schmalen Schutzstreifen...

  • Dortmund-City
  • 05.09.19
Kultur
Die Verantwortlichen der diesjährigen Schmuggel-Fahrradtour trafen sich am ehemaligen Grenzübergang in Netterden. 
Foto: Jörg Terbrüggen

4. Schmuggel-Fahrradtour am 8. September
Die Region erfahren

Lautlos liegen drei Männer und zwei Frauen im Graben. Neben ihnen eine Holzkiste mit Butter. Etwas weiter, Jutesäcke mit Tabak und Lebensmitteln. Die Schritte der Grenzschutztruppen nähern sich. Glücklicherweise verschwindet der Mond hinter den Wolken. Die Zollbeamten gehen vorbei, ohne die Schmuggler zu sehen. Sobald es sicher erscheint, überschreiten sie mit ihren geschmuggelten Waren die Grenze. Auf einem abgelegenen Bauernhof in Emmerich machen sie wenig später Geschäfte. Diese und andere...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U2 vor
Sommertour 2019: Diesmal für erfahrene Radler!

Die Sommertour geht in die nächste Runde: Die Projektgruppe Moveguide der Stadt Unna stellt eine neue Route vor! Der Rundkurs U2 führt vom Freibad Bornekamp durch den Bornekamp über die Iserlohner Straße und durch Kessebüren auf den Haarstrang. "Von dort aus hat man einen wirklich tollen Blick über Unna. Aber auch in südlicher Richtung ist der Ausblick bei gutem Wetter beinahe unbegrenzt", sagt Unnas Erster Beigeordneter und passionierter Radfahrer Jens Toschläger. Kurz vor der Östlichen...

  • Unna
  • 20.08.19
Sport
Am Sonntag wird sich rund ums Wasserschloss auf den Fahrradsattel geschwungen - die Rad-Toursitik-Fahrt geht in die 20. Runde. | Foto: Udo Hennes
2 Bilder

Rad-Touristik-Fahrt wird 20 Jahre alt
Haus Opherdicke umradeln

Helm auf, Radlerhose an und ab nach Haus Opherdicke - Denn dort findet am Sonntag, 19. August, die alljährliche Rad-Touristik-Fahrt (RTF) "Rund um Haus Opherdicke" statt. Die  Veranstaltung feiert diesmal einen runden Geburtstag: Zum 20. Mal treten zahlreiche Radfahrer am Sonntag in die Pedale. Wer mitmachen möchte, hat die Wahl zwischen mehreren Touren. Von 8 Uhr bis 11 Uhr finden die 21 Kilometer-, 41 Kilometer-, 71 Kilometer- und die 111 Kilometer-Tour statt. Wer sich beeilt, kann dann noch...

  • Unna
  • 14.08.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U1 vor
Sommertour 2019: Familienfreundlich Radfahren

Die Sommertour geht weiter: Dieses Mal führt die Route der Gruppe Moveguide durch Unnas Südwesten. Moveguide ist eine Projektgruppe der Stadtverwaltung Unna, die es sich zum Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten. Bei der Planung der Routen achtet Moveguide besonders auf die Familienfreundlichkeit der Touren. So auch bei der Rundtour U1: Beginnend am Bornekamp-Freibad am Südrand der Unnaer Innenstadt, führt der Rundkurs U1 durch das große...

  • Unna
  • 12.08.19
Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

  • Unna
  • 05.08.19
Politik
Die SPD-Sommerradtour startet jetzt bereits zum 4. Mal und zeigt in bequemer Geschwindigkeit die schönen Flecken und Ecken in der Gemeinde Hünxe.  | Foto: SPD Hünxe

SPD-Sommerradtour
Auf dem Rad durch die Gemeinde Hünxe

Auch in diesem Jahr planen die Hünxer Sozialdemokraten wieder ihre ausgedehnte Sommer-Radtour. „Gemeinsamen wollen wir unsere wunderschöne Gemeinde und die nahe Umgebung erkunden“, lädt der Hünxer SPD-Vorsitzende Jan Scholte-Reh alle Fahrradbegeisterten herzlich ein. Die Tour startet am Samstag, den 24. August, um 11 Uhr auf dem Marktplatz in Hünxe. Die erste Etappe führt ins Treidlerdorf Krudenburg an der Lippe. Die Tour soll insgesamt ca. 5-6 Stunden dauern und wird ihr Ende in Bruckhausen...

  • Hünxe
  • 02.08.19
Reisen + Entdecken
Foto: KSB Unna/Fotolia

Kurzentschlossene Fahrradbegeisterte aufgepasst
Freizeit mit dem Fahrrad genießen

Das KreisSportBund Unna e.V. bietet noch wenige Restplätze für die Genießer-Tour durch das Mittelelsass im September an. Kreis Unna. Noch bis Montag, 29. Juli, haben Interessenten die Möglichkeit sich Plätze für die Fahrradreise von Sonntag, 1. bis Sonntag, 8. September zu sichern. Die Reise führt als Rundtour durch das sonnenverwöhnte Mittelelsass. Ausgangs- und Endpunkt wird Straßbourg sein. Die Tagesetappen führt in einem großen Bogen mit fünf Zwischenübernachtungen in ausgewählten Sterne...

  • Kamen
  • 27.07.19
Sport
3 Bilder

Projektgruppe stellt Fahrradroute U5 vor
Sommertour 2019: Unnas Norden erkunden

Auf Unnas Radwegen können bei diesen sommerlichen Temperaturen Natur, Spaß und Bewegung direkt in Verbindung gebracht werden. Es bietet sich zudem die Möglichkeit, nicht nur die Landschaft, sondern auch historische Stadtkerne zu entdecken. Die Gruppe Moveguide der Stadtverwaltung Unna ist eine Projektgruppe, die sich das Ziel gesetzt hat, den Arbeitsalltag gesünder und bewegungsreicher zu gestalten, zum Beispiel mit Betriebssport. Um einen kleinen Einblick zu geben sind drei Mitglieder der...

  • Unna
  • 26.07.19
Natur + Garten
Mit dem Fahrrad geht's zu historischen Höfen. | Foto: Stadt Neukirchen-Vluyn

12. Hofkult(o)ur-Radtour
„Von der Tiertherapie zur Gemütlichkeit“

„Von der Tiertherapie zur Gemütlichkeit“ lautet das Motto der beliebten „Hofkult(o)ur“-Radtouren. Am Samstag, 12. Juli, sowie am 28. September geht es entlang historischer Höfe und Gehöfte, die ihre Türen für die Teilnehmer öffnen und spannende Einblicke ermöglichen. Die genauen Stationen der Tour durch Hochkamer und Vluynbusch werden vom Stadtmarketing aber noch nicht verraten. Nur so viel: Die Tour gibt interessante Einblicke in die frühere und heutige Nutzung sowie die liebevolle und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 05.07.19
Natur + Garten
Zum Niederrheinischen Radwandertag ist die ganze Familie auf dem Rad unterwegs. | Foto: LK / Berns

Auf dem Fahrrad "Kultur in der Natur" erleben
Niederrheinischer Radwandertag: Einladung zur größten Radtour - Viele Stationen und Veranstaltungen rund um den 7. Juli

Alle Radfahrbegeisterten haben sich den Termin bereits vorgemerkt: Am 7. Juli findet am Niederrhein zum 28. Mal Deutschlands größter Radwandertag unter dem Motto „mitradeln und gewinnen“ statt. Neben den rund 65 beteiligten Städten und Gemeinden vom Niederrhein und den Niederlanden beteiligen sich auch die Stadt Voerde und die Gemeinde Hünxe wieder an diesem Radfahr-Event. Voerde. Start- und Zielpunkt in Voerde ist der Rathausplatz. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr und wird durch den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.07.19
Reisen + Entdecken
Die Tourismusförderer des Kreises Kleve freuen sich im Rahmen der „Sandstadt Kalkar“ auf dem Kalkarer Marktplatz auf den 28. Niederrheinischen Radwandertag.
2 Bilder

Mit dem Stahlross auf über 30 Routen den Kreis Kleve erkunden
Kultur in der Natur

Schon lange gehört er bei Fahrrad-Freunden fest zum Sommer-Programm: Am ersten Sonntag im Juli eines jeden Jahres schwingen sich tausende begeisterte Radfahrerinnen und Radfahrer in ihre Sättel, um beim Niederrheinischen Radwandertag dabei zu sein. Bereits zum 28. Mal findet das Großevent am gesamten Niederrhein und in den benachbarten Niederlanden in diesem Jahr am 7. Juli zwischen 10 und 17 Uhr statt, koordiniert von der Niederrhein Tourismus GmbH. Auch dieses Mal wird den vielen Teilnehmern...

  • Goch
  • 27.06.19
Sport
Das Team an den Anmeldetischen hatte gut zu tun.

Radtourenfahrt bei hochsommerlichen Temperaturen
353 Radler auf 3 Strecken unterwegs

Am Sonntag veranstaltete der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. bei hochsommerlichen Temperaturen seine 38. Radtourenfahrt. Der Start erfolgte traditionell an der Theodor-Heuss-Realschule auf der Tackenbergstraße. Insgesamt fanden sich 353 Radsportler ein, gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um knapp 100 Starter. Die Fahrrad-Demonstration in Düsseldorf und einige Großveranstaltungen im näheren Umfeld verhinderten eine noch größere Teilnehmerzahl. Es wurden drei Strecken mit 44, 75...

  • Oberhausen
  • 06.06.19
Vereine + Ehrenamt

Sonntag, 19. Mai, 12 bis 18 Uhr, Schleusenwärterhäuschen
13. Ruhrtal-Radfest lädt ein

Herbede. Bereits zum 13. Mal organisiert die Wabe das Ruhrtal-Radfest am Königlichen Schleusenwärterhaus, Insel 1. Das Fest bietet am Sonntag, 19. Mai, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr den Gästen die Möglichkeit, außergewöhnliche Modelle wie Liegeräder oder E-Bikes Probe zu fahren und sich an den Ständen über Neuheiten aus der Zweiradbranche und Verkehrssicherheit zu informieren. Stündlich lockt die preisgekrönte Mountainbike-Show von „Manni & den Slambikern“. Die Artisten vollbringen...

  • Witten
  • 16.05.19
LK-Gemeinschaft
Johanna Hoffmann (18) aus Bergkamen und Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Fotos: privat
8 Bilder

Zwei Schüler auf abenteuerlicher Reise
630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris

Noch mal jung sein, dann würde man es bestimmt auch versuchen: Die Bergkamenerin Johanna Hoffmann (18) und ihr Klassenkamerad Silvan Hochhaus (18) aus Unna-Hemmerde sind rund 630 Kilometer mit dem Fahrrad nach Paris gefahren. Bergkamen/Paris. Dabei gibt es mittlerweile doch so viele bequemere Möglichkeiten, um in die Stadt der Liebe zu reisen. "Moment mal", lacht Johanna Hoffmann beim Interview mit dem Stadtspiegel: "Silvan und ich sind kein Paar. Unsere Reise in den Osterferien war ein...

  • Kamen
  • 08.05.19
  • 2
  • 2
Sport
Fest im Sattel: Die Zweiradsaison im Ruhrgebiet hat begonnen. (Symbolbild)

"Stadtradeln" beginnt am 25. Mai
Radeln für Gladbeck: Auf in die Pedale

Stadtradeln beginnt am 25. Mai Gladbeck. Am Samstag, 25. Mai, startet in Gladbeck zum siebten Mal in Folge das Stadtradeln. Dann sind für drei Wochen alle Gladbecker wieder dazu aufgerufen, mit dem Fahrrad fleißig viele Kilometer zu fahren und die Kilometer für die Stadt unter www.stadtradeln.de einzutragen. Hier finden sich auch alle weiteren Informationen zum Stadtradeln in Gladbeck. Zum Auftakt findet eine Sternfahrt von Gladbeck nach Gelsenkirchen zum Revierpark Nienhausen statt. Treffen...

  • Gladbeck
  • 07.05.19
  • 1
Reisen + Entdecken
Am Phoenix-See startet die Radtour durch den Westen der Stadt. | Foto: Jochen Tack/ Ruhrtourismus

Radtouren bei Radrevier-ruhr runterladen
Eine der schönsten Radrundfahrten startet am See

Als einer der schönsten Tagesausflüge auf zwei Rädern preist Ruhrtourismus auf der Internetseite Radrevier.ruhr die Radtour durch den Dortmunder Westen, die am Phoenix-See startet und zu vielen heimischen Sehenswürdigkeiten führt. In Dortmund zähle dieser Rundkurs mit der Zeche Zollern, Kokerei Hansa und der ehemaligen Bahntrasse „Rheinischer Esel“ zu den Besucherhighlights. Der Rundkurs über 57 Kilometer mit 330 Höhenmeter sei anspruchsvoll, aber auch sehr lohnenswert. Vom See aus führt die...

  • Dortmund-City
  • 19.03.19
  • 1
Natur + Garten
Wolfgang Heiden (links) und Mitglieder der Fahrradgruppe der evangelischen Kirchengemeinde überreichten Dr. Heinz Grunwald (Mitte) und HaJo Frücht (2.v.r.) vom Förderkreis einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. | Foto: Jörg Terbrüggen

Radler sammelten in den Kaffeepausen
1.000 Euro für den Förderkreis Kriegskinder

Und sie radeln und radeln, und das schon seit vielen Jahren, bei Wind und Wetter. "Es ist mittlerweile eine nette verschworene Gemeinschaft geworden", freute sich Wolfgang Heiden, der seine Radler von Mai bis Oktober um sich versammelt, um mit ihnen auf Tour zu gehen. Und in den Pausen wird eifrig gespendet - für den Förderkreis Kriegskinder. Man kennt sich mittlerweile, zählt doch immerhin der für die Öffentlichkeitsarbeit des Förderkreises zuständige HaJo Frücht zu den regelmäßigen...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.02.19
Sport
Oli Trelenberg (3.v.r.) und Wilhelm Müller, Vizepräsident des ASB Deutschland, bei der der Scheckübergabe beim Arbeiter-Samariter-Bund in Essen. | Foto: privat

Spendenradtour
Hagen sagt „Oli“ danke: Oliver Trelenberg radelte für den guten Zweck

Der Hagener Oliver Trelenberg, den fast alle nur als „Oli“ kennen, ist auch dieses Jahr wieder quer durch Deutschland geradelt, um dadurch auf die Belange vieler KrebspatHagen sagt „Oli“ dankeienten aufmerksam zu machen. 2013 war Trelenberg selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt. Die Erfahrungen mit dieser Krankheit führten dazu, dass er seit 2014 unter dem Motto „Oli radelt“ auf seinen Radtouren über Krebskrankheiten informiert, Wege aus persönlichen Lebenskrisen aufzeigt, Spenden sammelt und mit...

  • Hagen
  • 14.12.18
Blaulicht
Eine Radtour mit 1,3 Promille Alkohol im Blut wurde von der Polizei beendet.

Alkohol auf dem Fahrrad
Radtour mit 1,3 Promille: Polizei in Hagen stoppt alkoholisierten Radfahrer

Am Donnerstag, 22. November, kam es zu einer Trunkenheitsfahrt in Boele. Gegen 19:15 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung einen Fahrradfahrer. Er fuhr bei Dunkelheit die Schwerter Straße entlang. Eine Beleuchtung hatte er nicht eingeschaltet. Kurz darauf fuhr er mehrere Meter auf die Gegenfahrbahn, auf der sich zum Glück kein Auto befand. Die Beamten hielten den 46-Jährigen an und bemerkten sofort strengen Alkoholgeruch in der Luft. Ein Test ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Eine...

  • Hagen
  • 23.11.18
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild mit Schneewittchen

Wenn Pedalritter auf Schneewittchen treffen +++ Radwanderungen sehr beliebt +++ Kostenloses Angebot

Der Rad-Sport-Club Hagen hat in diesem Jahr zum 25. Mal in ununterbrochener Reihenfolge am Bundes-Radsport-Treffen teilgenommen. Austragungsort war die Stadt Langenselbold im Main-Spessart-Kreis. In sieben Tagen umradelten zehn Mitglieder des RSC Hagen den Spessart entlang der Flüsse Main, Sinn und Kinzig. Auf den Spuren der Brüder Grimm gab es in Hanau und Steinau an der Straße viel zu entdecken, ebenso in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main. Weitere Höhepunkte dieser Radtour waren...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales
7 Bilder

Mit dem Fahrrad nach Gibraltar - Zwei ADFC-Tourenguides erfüllen sich einen Traum und machten eine Reise quer durch Europa

Ingrid Kroezemann (67 Jahre) und Olaf Bunzel (62 Jahre) lernten sich vor circa zwei Jahren bei einer ADFC Fahrradtour kennen. Nun erfüllten sich die beiden einen Traum und reisten vier Monate lang durch Europa - und das nur mit dem Fahrrad. Als Ziel setzten sich die beiden Gibraltar, der Weg dorthin war für sie aber das viel spannendere auf der Tour durch Europa. Im Folgenden erzählt Olaf Brunzel von der Fahrrad-Reise und den spannendsten Erlebnissen. Start am 11. April 2018: Wir starten...

  • Wesel
  • 15.08.18
  • 1
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller. | Foto: privat

Landrat Dr. Ansgar Müller lädt zur jährlichen Radtour - dieses Mal unter dem Motto "Rheinidyll"

"Rheinidyll" - unter diesem Slogan lädt Landrat Dr. Ansgar Müller am Sonntag, 16. September, Interessierte zu seiner traditionellen, jährlichen Radtour ein. Die Radtour startet um 10 Uhr in Wesel-Büderich am Hotel "Wacht am Rhein" (Rheinallee 30, 46487 Wesel) und führt in einem etwa 56 Kilometer langen Rundkurs zunächst über die Rheinbrücke nach Voerde und Dinslaken, von dort mit der Rheinfähre-Orsoy nach Rheinberg und anschließend zurück nach Wesel-Büderich. Die Tour wird gegen 18 Uhr am Hotel...

  • Wesel
  • 13.08.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.