Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Ratgeber
Unterwegs auf einem bestens gestalteten Rad- Gehweg
16 Bilder

Neunen Bahnradweg bei Witten ausprobieren

Zur Belohnung gibt es ein Fahrraderlebnis der besonderen ArtGenau einen Monat nach der offiziellen Eröffnung bin ich auch auf der neuen Verbindung von Witten nach Albringhausen geradelt. Direkt vom Ruhrtalradweg gelangt man zum Abzweig Richtung Wengern. Achtung:Hier fehlt direkt am Abzweig zur Unterquerung der Bahnlinie ein Hinweisschild. Es gibt nur eines auf der anderen Seite der Unterführung. Das neue Teilstück mit Knapp 4 km Länge schließt sich dann später an. Es folgt der Trasse der 1979...

  • Witten
  • 30.09.17
Ratgeber
12 Bilder

Schloss Bladenhorst

Schloss Bladenhorst Ein altes Ritterschloss in der die alten Ritter`s Leut von Blarnhurst 1266 hausten. Das Wasserschloss stellt sich typisch vor, mit seinen dreiflügeligem Schlossgebäude umgeben vom Torhaus im Süden, dem Wehrturm im Südwesten, dem Taubenhäuschen im Südosten und dem noch unvollendetem Gräftenhaus im Norden. Alles zusammen wird von den komplett erhaltenen Gräften eingeschlossen. Ein sehr manierliches Schlösschen in Castrop Rauxel welches seit 2007 in den Besitz einer...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.07.16
  • 2
  • 10
Natur + Garten
Nicht vergessen: Das richtige paar Wanderschuhe! | Foto: https://commons.wikimedia.org

Wandertermine für Mai bis Juni

Der Sauerländische Gebirgsverein Abteilung Dorsten hat für die Monate Mai und Juni wieder einige Tageswanderungen geplant. Mai Zum Start in den Mai und als kleine Stärkung für die bevorstehenden Wanderungen veranstaltet der Gebirgsverein am Sonntag, 1. Mai, um 9.30 Uhr ein Maifrühstück im Gasthof Adolf, Hauptstraße 38, in Holsterhausen. Anmeldungen bitte bei Anita Janz, Tel.: 02362/26070. Am 8. Mai kommt es dann zur ersten Tageswanderung: Treffpunkt ist um 10 Uhr am ZOB Dorsten. Von dort aus...

  • Dorsten
  • 27.04.16
Kultur
Die Wanderwoche der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde e.V. startet am Karfreitag, den 25. März. | Foto: Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde e.V

Osterfeuer, Radtour oder Partyaction - Unsere Tipps im Raum Moers zum Osterwochenende

Das Osterwochenende rückt näher und Sie wissen noch nicht, was Sie mit all Ihrer Freizeit anfangen sollen? Wie wäre es da mit körperlicher Aktivität im Freien, einem lauschigen Osterfeuer oder Musik zum genießen oder gar abtanzen. Konzerte und Partys gibt es auch über die besinnliche Osterzeit. Das Team der Redaktion wünscht frohe Ostern! Freitag, 25.3. Neukirchen-Vluyn. Erster Nordic Walking Schnupperkurs des AS Neukirchen-Vluyn in diesem Jahr im Sportpark Klingerhuf, 10 Uhr, Anmeldung bei...

  • Moers
  • 23.03.16
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft

Dinslaken/Voerde/Hünxe: Kneipp-Aktiv-itäten zu den Sommerferien

Die nächste Wanderung von KneippAktiv in die heimatliche Natur ist am Sonntag, 5. Juli. Treffpunkt zu Fahrgemeinschaften ist um 13.30 Uhr am Bahnhof Dinslaken. KneippAktiv&Gesund Sommer-Ferien-Tip heißt am kommenden Sonntag, 12. Juli: 59-km-Radtour zur Gerichtseiche nach Erle (mit vielen heimatkundlichen Anekdoten) mit "Fahrradfuchs" Horst Mix. Die Einkehr wird wieder ein weiterer Geheimtipp für hausgebackene Kuchenspezialitäten in der Region sein. Startpunkt zur Tour durch die Natur ist um...

  • Dinslaken
  • 10.07.15
LK-Gemeinschaft
Die Organisatoren (v.l.): Hans-Peter Goerke (TVM), Dr. Armin Schwarze (Volksbank), Wilhelm Tackenberg (TVM), Stefan Schäffer und Christopher Wolff (Volksbank)

Volksbank-Erlebnistag am 28.09.2014

Zahlreiche Attraktionen warten auf die Besucher Am Sonntag, dem 28. September, veranstaltet die Volksbank Dortmund-Nordwest eG zusammen mit dem TV 1890 Mengede den Volksbank-Erlebnistag auf dem Volksbank-Gelände in Mengede, Am Amtshaus 22. Zwei Radtouren, eine über 15, die andere über 33 Kilometer, stehen im Mittelpunkt des Programms. Sie werden begleitet von erfahrenen Tour-Guides vom TV Mengede. Wer sich lieber im Nordic-Walking versuchen will, sollte sich der TVM-Gruppe anvertrauen. Die...

  • Dortmund-West
  • 25.09.14
Natur + Garten
70 Bilder

Radtour: Hengsteysee

Also: auf`s neues. Obwohl, ich muss Euch ehrlich sagen, dass mich das hier nervt,langsam . Hat nichts mit LK Leute zu tun, nur mit meinem wunderbaren Windows 8... Alles ist Perfekt, bis auf die Bilder, die man "schnell" hochladen möchte!!! Hier auf LK Seite. Überall, nur hier nicht, kann Bilder in Sekundengeschwindigkeit hochladen, nur hier nicht ... mach ich eine halbe Schicht ... Grrrr... Ich lese gerne, Eure Informative Beiträge, schaue mir Bilder an... aber hier Bilder hochladen, ist eine...

  • Hagen
  • 29.05.13
  • 21
Natur + Garten
Die Landmarke Lanstroper Ei und der See sind Ziele einer schönen Wanderung durchs Grüne , die Leser Eckart Rockrohr als Dortmund-Tipp vorschlägt. | Foto: Schmitz/ Archiv

Lust zu wandern oder radeln?

Viele schöne Ausflugsziele und Lieblingsorte unserer Leser haben uns zu unserem Aufruf erreicht. Unter dem Motto „öffeln verbindet“ verrieten Leser uns ihre Dortmunder Geheimtipps, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Folgenden Tipp für eine längere Wanderung schickte uns Eckart Rockrohr: Wer Lust auf eine dreieinhalb bis vierstündige Wanderung hat, fährt mit der U 42 zur Endhaltestelle Grevel und macht sich von hier aus zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg über die Levringhauser- über...

  • Dortmund-City
  • 05.04.13
Überregionales
Von links: Rolf Bollwerk, Erich Langenberg, Karl van Dreuten, Theo Baumann, Wolfgang Spielberg

Die "Jungen Alten" sind seit 20 Jahren on Tour

Seit nunmehr 20 Jahre gibt es sie, die “Jungen Alten”. Hierbei handelt es sich um eine Gemeinschaft, die alle zwei Wochen, immer Mittwochs eine Radtour macht. Im Winter ziehen sie bequemes Schuhwerk an, denn dann sind sie zu Fuß unterwegs. Bemerkenswert ist vor allem, dass es ja vor 20 Jahre ja noch ein extemes Ortsteildenken gab. Aber schon damals schlossen sich Anholter, Isselburger, Heeldener und Vehlinger zu einer Gruppe zusammen, die nichts anderes wollte, als in einer fröhlichen...

  • Isselburg
  • 13.03.13
Natur + Garten
4 Bilder

Ausflug nach Essen Steele.

Die DSW freut sich. Wirbt auch großflächig auf ihren Plakaten. Hat man so ein Ticket mal in der Tasche, besucht man an seinen wenigen freien Tagen gerne mal die Nachbarn und schaut, was es so zu entdecken gibt. Dieses Mal wurde Steele nicht verschont. In den nächstbesten Bus gestiegen mit Endziel irgendeine Burgruine, aber zwischendurch dann doch was anderes entdeckt, konnte man seinen halben Nachmittag auch einen schönen Wanderweg am Fluss entlangwandern und ein paar stimmungsvolle Aufnahmen...

  • Essen-Steele
  • 22.05.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.