Radschnellweg

Beiträge zum Thema Radschnellweg

Politik

Radschnellweg Ruhr bald mit Lastenradspur

Der RVR gibt "Kette"! Der 101 km lange Radschnellweg, auch Radautobahn genannt, der von Hamm bis Duisburg führen wird, soll beim weiteren Ausbau eine Extra-Spur für Lastenräder erhalten. Neue Bauabschnitte erhalten die Spur ab sofort, bestehende werden zügig nachgerüstet. Der Regionalverband will künftig nicht nur Berufspendler und Touristen auf die Fahrradautobahn locken, sondern auch Lastentransporte. "Die überfüllten Autobahnen müssen auch beim Lastenverkehr entlasten werden", heißt es in...

  • Gladbeck
  • 01.04.18
  • 4
  • 1
Politik
Vera Bücker und Heinz Brockmann (Bildmitte) favorisieren den Alternativweg über die nicht mehr gebrauchte Hafenbahntrasse. Foto: Braczko
2 Bilder

Radschnellweg GLA-BOT-E: ADFC erkundet alternative Route

Die Planungen für den Radschnellweg Gladbeck-Bottrop-Essen sind kaum veröffentlicht, schon gibt es Kritik. Zu nah am Autoverkehr führe die geplante Strecke entlang, so der ADFC. Mitglieder des Fahrradclubs aus Gladbeck und Bottrop suchten nun nach einer Alternativroute. Gemeinsam radelten ADFC-Mitglieder (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) aus Bottrop und Gladbeck vom Rathaus über Bottrop nach Essen. Bereits vor der Freitags-Tour formulierten die Gladbecker ADFC-Vertreterin Dr. Vera Bücker und...

  • Gladbeck
  • 12.06.17
  • 1
Politik
Das Rad als Alternative zum Auto: Gladbecks Stadtplaner Dr. Volker Kreuzer mit Martin Tönnes, Bereichsleiter Radfahrplanung beim Regionalverband Ruhrgebiet. Foto: Braczko
2 Bilder

Radschnellweg GLA-BOT-E: Staufrei durch's Revier

Nur 53 Minuten mit dem Rad von Gladbeck über Bottrop nach Essen? Das ist noch Zukunft, aber durchaus realistisch, denn die 17 Kilometer lange Strecke soll sich weitgehend frei machen von den bisherigen Wegen, das bedeutend, schnelles und zugleich entspanntes, durchgehendes Fahren ohne Ampeln und ohne „den Kampf gegen genervte Fußgänger und radwegzuparkende Autofahrer“. Den Planern der Machbarkeitsstudie geht es vor allem um die Berufspendler, die in Zeiten von Pedelecs keine überflüssige Zeit...

  • Bottrop
  • 01.06.17
  • 2
  • 1
Politik
Die Chancen, dass auch das mittlere Ruhrgebiet einen eigenen "Radschnellweg" erhält, sind urplötzlich deutlich gestiegen: Die Münsteraner Bezirksregierung stellt 24.000 Euro für eine Machbarkeitsstudie für eine solche - etwa 13 Kilometer lange - Verbindung von Gladbeck bis nach Essen zur Verfügung. Damit soll für fahrradbegeisterte Autofahrer eine Alternative zur Fahrt über die B 224 geschaffen werden.

Geld von der Bezirksregierung: Radschnellweg von Gladbeck nach Essen?

Gladbeck/Ruhrgebiet. 24.000 Euro für die Machbarkeitsstudie eines Radschnellweges zwischen Gladbeck und Essen hat jetzt die Bezirksregierung Münster dem "Regionalverband Ruhrgebiet" (RVR) zur Verfügung gestellt. "Aufgrund der angespannten Verkehrsverhältnisse entlang der Bundesstraße 224 zwischen Gladbeck und Essen wurde ein "Runder Tisch" initiiert," schreibt die Bezirksregierung in eine Pressemitteilung. In diesem Rahmen seien verschiedene Ideen erarbeitet worden, um die Verkehrssituation zu...

  • Gladbeck
  • 16.07.15
  • 2
  • 2