Radschnellweg

Beiträge zum Thema Radschnellweg

Politik

Bessere Zusammenarbeit beim RS 1 dringend notwendig

Aufklärung der Planungspanne um weitere Fehler zu vermeiden, Radwegbau beschleunigen! Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) wartet noch auf die Antworten auf den in die Sitzung des Ausschusses für Mobilität am 1. Juni 2021 eingebrachten Fragenkatalog zum Bau der 83 Oberleitungsmasten auf der geplanten Trasse des Radschnellwegs 1 (RS 1) in Essen-Kray. Die gleichen Fragen hat die Fraktion DIE LINKE im Rat der Stadt Essen in den Verkehrs- und Planungsausschuss der Stadt eingebracht....

  • Essen-West
  • 15.07.21
  • 1
  • 1
Politik
14 Bilder

Fußgänger und Radweg in Essen West
Neues von der RS1 Brücke über den Berthold-Beitz-Boulevard

Neues von der RS 1 Brücke Heute am 10.06.2021 war es so weit. Die RS1 Fuß-und Radbrücke wurde eingeweiht. Zur Einweihungsfeier waren nur geladene Gäste auf der Brücke. Außerhalb der Brücke warteten viele Fuß-und Radfahrer auf die Eröffnung der Brücke. Zwei Tage vorher wurde der Anschlussteer aufgebracht und heute wurde noch der weiße Begrenzungsstreifen aufgepinselt.

  • Essen-West
  • 10.06.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Unmittelbar vor dem Hörsaalzentrum an der Gladbecker Straße enden aktuell die Gleise der einstigen Rheinischen Bahn. Etwas weiter östlich nutzt Evonik Goldschmidt weiterhin die Schienenverbindung  in Richtung Kray. Foto: Grüne

RS1 bleibt noch lange Zeit ein Flickenteppich
Radschnellweg im Kriechgang

„Der Fahrradverkehr wird immer mehr auch zum Pendlerverkehr. Mehr Menschen fahren heute mit dem Fahrrad und dem Elektrorad auch zur Arbeit", sagte Verkehrsminister Hendrik Wüst jetzt bei der Eröffnung des ersten Abschnitts des Radschnellweg Ruhr mit Radschnellweg-Standard in Mülheim. Im Eltingviertel befindet sich der RS 1 dagegen noch im Kriechgang. "Das Geld, der Wunsch vieler und die Möglichkeiten für einen Ausbau des Radnetzes NRW sind da. Wir machen Druck, dass Pläne so schnell umgesetzt...

  • Essen-Nord
  • 18.05.19
  • 3
  • 1
Politik
6 Bilder

Radschnellweg oder Fuß- und Radweg?

  Ich habe mir einmal Gedanken über unseren ´´Radschnellweg´´ gemacht und ihn vermessen. Eine Tabelle mit den einzelnen Abschnitten auf dem Essener Gebiet und Bilder im Anhang. Dieses Schild ist am Radweg zu sehen. Gemeinsamer Fuß- und Radweg (Zeichen 240 StVO) Sonderweg für Fußgänger und Radfahrer. Im Unterschied zum getrennten Fuß- und Radweg weist dieses Zeichen auf die gemeinsame Nutzung durch Fußgänger und Radfahrer hin. Für Radfahrer gilt: Bitte Rücksicht auf Fußgänger nehmen! Für...

  • Essen-West
  • 06.09.17
  • 5
  • 4