Radrennen

Beiträge zum Thema Radrennen

Sport
Im Rahmen des Stadtradelns 2019 laden die Stadtverwaltung Wesel und der ADFC Wesel zur Abschluss-Sternfahrt am Sonntag, 26. Mai, ein. Das Ziel ist das Radrennen im Hamminkeln, wo jeder Fahrradfahrer die Möglichkeit hat teilzunehmen. | Foto: LK-Archiv

Stadtradeln 2019: Stadtverwaltung und ADFC Wesel laden ein: Sonntag, 26. Mai
Abschluss-Sternfahrt zum Radrennen nach Hamminkeln

Im Rahmen des Stadtradelns 2019 laden die Stadtverwaltung Wesel und der ADFC Wesel zur Abschluss-Sternfahrt am Sonntag, 26. Mai, ein. Das Ziel ist das Radrennen in Hamminkeln, wo jeder Fahrradfahrer die Möglichkeit hat teilzunehmen. Die 23 Kilometer lange Radtour startet um 11 Uhr am Rathaus Wesel (Klever-Tor-Platz 1). Beim Hamminkelner Radrennen können zusätzlich alle Radler auf dem 400 Meter Parcours um den Sieg fahren. Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt. Gemeinsame Rückfahrt Die...

  • Wesel
  • 18.05.19
Sport
Volker Maas (RG Haldern 03), Rolf Lindau (Stadtradel-Star), Paul Mölls-Hüfing (RG Haldern 03), Bürgermeister Bernd Romanski, Rüdiger Mölls-Hüfing (RG Haldern 03), Johannes Gierlings (Stadtradel-Star)

„Rund um Hamminkeln“ am 26. Mai
Radrennen in Hamminkeln geht in die zweite Runde

Weil es ein gelungener Auftakt im vergangenen Sommer war, findet am 26. Mai ein zweites Mal das Radrennen „Rund um Hamminkeln“ statt. Mitmachen kann jeder: Kinder, die das Kinderbewegungsabzeichen KIBAZ ablegen, Hobbyfahrer, die sich mal mit anderen Radfahrern sportlich messen oder Profis, die wertvolle Punkte einfahren möchten. Sowohl die Stadt Hamminkeln als auch der Ausrichter, die RG Haldern 03, blicken zufrieden auf den ersten Start des Radrennens „Rund um Hamminkeln“ im letzten Jahr...

  • Hamminkeln
  • 13.05.19
  • 1
Sport
Besonders zu Beginn eines Rennens geht es oft hektisch zu. | Foto: RSC

Radrennen "Rund um den Jahnplatz" mit Familienfest am 19. Mai in Dinslaken-Hiesfeld
Den Windhauch spüren

Das Radrennen herauszuholen aus dem Gewerbegebiet und zu einem sportlichen Höhepunkt mit Spaßfaktor für die ganze Familie zu etablieren, das war das Ziel der Initiatoren des Radrennens, das am Sonntag, 19. Mai, erstmals rund um den Jahnplatz in Hiesfeld stattfindet. "Wenn die Radprofis mit durchschnittlich 45 Kilometern pro Stunde an den Zuschauern vorbeisausen, kann man richtig den Windhauch spüren", sagt Reinhard Hoffacker vom Hauptsponsor Niederrheinische Sparkasse RheinLippe. "Das macht...

  • Dinslaken
  • 10.05.19
Sport

Sonntag: 3. MSV-Nachwuchs-Trophy
Hellweg: Mountainbiker in Aktion

Am 12. Mai, ab 10 Uhr, findet zum dritten Mal findet auf dem COME (Center of Mountainbike Essen)-Gelände, Hellweg 89a, die MSV-Nachwuchs Trophy statt. Beim Geschicklichkeitsrennen können die Kinder und Jugendlichen ihr technisches Know how unter Beweis stellen. Zum zweiten Teil des Rennens gehört das Kurz-Rennen, das zeigen wird, wer der schnellste internationale Fahrer ist. Foto: MSV

  • Essen-Steele
  • 06.05.19
  • 1
  • 1
Sport

312 km auf dem Rennrad:
Radrennen "Mallorca 312" - Till Schaefer (PV) finisht erfolgreich

Nicht jeder, der möchte, darf auch beim Radrennen "Mallorca 312" starten - die 8000 Startplätze sind begehrt. Till Schaefer, ambitionierter Triathlet vom PV-Triathlon Witten, sicherte sich bereits im Oktober letzten Jahres seine Startnummer für das 312 km lange Radrennen, um jetzt ein intensives zweiwöchiges Trainingslagers mit diesem Wettkampf abzuschließen. Während des Trainingslagers konnte der mehrfache ironman trotz einiger Regen- und noch mehr Sturmtage viele Trainingsstunden auf dem Rad,...

  • 01.05.19
Ratgeber
Wegen dem Radrennen rund um den Franz-Lenze-Platz in Vierlinden, müssen die DVG-Busse eine Umleitung fahren. | Foto: DVG

Busse der DVG müssen in Vierlinden eine Umleitung fahren
Platz für die Räder

Die Busse der Linien 905 und 919 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) müssen am Sonntag, 7. April, ab 7 Uhr bis voraussichtlich 20 Uhr, in Vierlinden eine Umleitung fahren. Grund hierfür ist das Radrennen Ruhrpott-Tour rund um den Franz-Lenze-Platz. Nach 20 Uhr wird wieder die bisherige Umleitung gefahren. Linie 905 Dies hat zur Folge, dass die Haltestelle „Franz-Lenze-Platz“ der Linie 905 in die Römerstraße verlegt wird. Die Haltestelle „Am Römerberg“ wird in die Königstraße verlegt....

  • Duisburg
  • 04.04.19
Sport

VIVAWEST- Ruhrpott Tour 2019 startet am 7. April in Walsum - Das Veranstaltungsprogramm steht fest.

Am Mittwoch, 13. Februar, stellte der verantwortliche Organisator vom RC Olympia Buer, Michael Zurhausen, in der Walsumer Johanneskirche die erste Etappe der VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2019 vor. Der Startschuss zur Radrenntour wird am 7. April am Walsumer Franz-Lenze-Platz gegeben und von einem bunten Sport-und Unterhaltungsprogramm begleitet. Wenn plötzlich ein Rennrad in der Kirche steht und der Altar mit bunten Fahrertrikots bedeckt ist, dann ist in Walsum wohl jedem klar, dass ein großes...

  • Duisburg
  • 16.02.19
Sport
Sven Grothe auf der Strecke.

RSV Blau-Gelb auch beim Zeitfahren vertreten
Sven Grothe im zehnten Jahr erfolgreich

Nach einem Hoch der teils schon zur Institution gewordenen Zeitfahrserie baute die Zahl dieser Wettkampf- und Trainings-Plattformen in jüngster Zeit rapide ab. Von den drei maßgeblichen Veranstaltungen blieb inzwischen nur die Mutter dieser sportlichen Bewegung in unserer Region erhalten. Dabei mangelte es nicht an leistungsstarker Amateur- und Hobbyfahrern. Es steht wohl mehr der hohe Organisationsaufwand sowie die Einschränkungen durch gesetzliche Rahmenbedingungen als Knockout-Faktor im...

  • Oberhausen
  • 07.11.18
Sport
Michel Heßmann vom deutschen Nationalteam gab auf den 140 Kilometern alles. | Foto: Hennes Roth

Michel Heßmann ackert für Silbermedaille

Das deutsche Nationalteam um Michel Heßmann vom Rad-Sport-Verein (RSV) Unna hatte alles darauf ausgerichtet, beim Straßenrennen der WM der Junioren in Innsbruck für Marius Mayerhofer zu fahren. Es sollten die erwartet schweren 140 Kilometer in Kufstein werden und trotzdem führte das deutsche Nationalteam das Feld entlang des Inn an. Michel Heßmann war es immer wieder, der auf den ersten 60 Kilometern vorne an der Spitze zu sehen war. Im Stile eines Zeitfahrers lag er mit den Unterarmen immer...

  • Unna
  • 01.10.18
Überregionales

Radrennen „Rund um die Kö“

Wegen des Radrennens „Rund um die Kö“ wird die Kreuzung Steinstraße/ Königsallee gesperrt – am Sonntag, 23. September, von 6 bis 21 Uhr. Für die Linien SB50, 780, 782 und 785 ergeben sich folgende Änderungen: In Richtung Heinrich-Heine-Allee und Rheinterrasse fahren die Busse ab der Haltestelle „Berliner Allee“ eine Umleitung. Die Haltestelle „Steinstraße/Königsallee“ entfällt, bitte stattdessen die Haltestelle „Benrather Straße“ nutzen. In Richtung Haan fährt die Linie SB50 ab der Haltestelle...

  • Düsseldorf
  • 18.09.18
Sport
Justin Wolf vom RSV Unna holte sich den Sieg in Stolberg in einem sehr starken Rennen. | Foto: RSV Unna
2 Bilder

RSV-Fahrer dominieren Stolberger Renntag

Der Rad-Sport-Verein (RSV) Unna schickte mit Justin Wolf (26 Jahre), Aaron Grosser (21 Jahre) und Colin Plich (U13) drei gute Fahrer auf den 72 Kilometer langen Rundkurs in Stolberg bei Aachen.  Wie erwartet fing das Rennen schon schnell an. Die Profiteams Lotto-Kernhaus und Sauerland NRW um Aaron Grosser drückten von Beginn aufs Tempo. Sie wollten das Feld schnell verkleinern. In der 13. Runde war es Justin Wolf dann wohl immer noch nicht schnell genug. „Ich habe gesehen, wie Justin antrat und...

  • Unna
  • 24.08.18
Ratgeber

Sauerland-Rundfahrt: Straßensperrungen in Arnsberg, Neheim und Sundern - Beeinträchtigungen im Linienverkehr

Am Sonntag, 12. August, findet die 2. Sauerland Rundfahrt statt. Durch das Radrennen kann es in den Bereichen Arnsberg, Neheim und Sundern zu Beeinträchtigungen im Linienverkehr kommen. Betroffen sind insbesondere folgende Linien: Bereich Arnsberg/Neheim Linie C1: Aufgrund von Straßensperrungen im Bereich der Bahnhofstraße in Hüsten kann es in der Zeit von 10.50 Uhr bis 11:35 Uhr auf der Linie C1 zu Verzögerungen im Betriebsablauf kommen. Linie C3: Auf der Linie C3 kann es in der Zeit von...

  • Arnsberg
  • 11.08.18
Sport
53 Bilder

Vivawest Ruhrpott-Tour 2018

Zum erstenmal wurde im Rahmen der Vivawest Ruhrpott Tour die offene Recklinghäuser Stadtmeisterschaft ausgefahren. 46 Hobyfahrer standen auf der Startliste um den 1,2km langen Rundkurs südlich des Prosper Hospitals 30 mal zum umfahren. An den Startern sollte es an diesem Sonntag nicht fehlen. Der Junior Cup. ein Einlagelauf mit Lauflernrädern war schon ausgebucht und den Kleinen machte es mächtig Spaß. Nur die fotografierenden Mütter standen im Weg. Pünktlich um 16 Uhr startete Bürgermeister...

  • Recklinghausen
  • 22.07.18
  • 1
Sport
Paul Mölls-Hüfing | Foto: privat
7 Bilder

Radrennen für Kleine und Große drückt Hamminkeln am 8. Juli seinen Sport-Stempel auf

Na, wenn das nix Besonderes für gemütliche Menkeln ist: Die RG Haldern 03 veranstaltet am Sonntag, 8. Juli, zum ersten Mal das Radrennen "Rund um Hamminkeln". Ein echtes Spektakel für Kinder und Jugendliche, für die ganz spezielle Wettbewerbe angesetzt sind. Doch auch die erwachsenen Amateurfahrer kommen auf dier Strecke in der Daßhorst und am Loikumer Rott auf ihre Kosten. Für die Jüngeren gibt es verschiedene hochklassige Lizenzrennen, aber auch besondere Nachwuchs-Förderung wie das...

  • Wesel
  • 26.06.18
Sport

Flatterband verhedderte sich am Rennrad - Fahrerin blieb hängen und verletzte sich schwer!

Am Sonntag Vormittag befuhr eine 54-jährige Niederländerin mit ihrem Rennrad den Radweg der Hassumer Straße (L 177) in Richtung Hommersum. Kurz vor dem Hoogeweg wehte Absperrband auf den Radweg und blieb am Lenker des Rennrades hängen. Die Rennradfahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden, in dem sie stationär verblieb. Das Absperrband war aufgrund einer Veranstaltung in der Nähe dort aufgespannt, um unbefugtes Parken auf dem Grünstreifen zu...

  • Goch
  • 22.05.18
Sport
45 Bilder

Weltmeister siegt in Oberhausen

Theo Reinhardt vom Team Heizomat rad-net.de, amtierender Bahnweltmeister im Madison und an der Seite von Kenny de Ketele Sieger des diesjährigen Bremer 6-Tage-Rennens gewann am Pfingstsonntag den Großen XXXL Rück Preis in Oberhausen und feierte damit seinen bereits sechsten Saisonsieg. Nach 35 Runden über je 2,3 Kilometer setzte sich Reinhardt im Sprint einer achtköpfigen Spitzengruppe vor dem Australier Stephen Hall von den WSA Pushbikers und Florian Obersteiner vom Hermann Radteam durch....

  • Oberhausen
  • 21.05.18
  • 8
Sport
23 Bilder

Pfingst Radrennen

Seit Jahrzehneten gibt es das große legendäre Pfingst Radrennen in Oberhausen. Noch im letzten Jahr wurde darüber nachgedacht dieses Radrennen in Oberhausen einzustellen. Zu diesem Vorhaben kam es zur Freude der Sportler und der Besucher nicht. Bei strahlenden Sonnenschein säumten die begeisterten Zuschauer die Strecke entlang der Mellinghoferstrasse .

  • Oberhausen
  • 20.05.18
  • 3
Sport
45 Bilder

Gelungener Auftakt zur VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2018

Ein blauer Himmel, angenehme Temperaturen und wenig Wind machten am Sonntag die 1. Etappe der diesjährigen VIVAWEST-Ruhrpott Tour 2018 zu einem Fest für Sportler und Zuschauer und sorgten für ein schnelles Hauptrennen. Über 70 Runden (77 Kilometer) ging es für die KT und A-/B-Klassen-Fahrer um den Franz-Lenze-Platz in Duisburg-Walsum. Die ersten 25 Runden wurden von einem geschlossenen Fahrerfeld dominiert, ehe sich mit einer Tempoverschärfung immer wieder Ausreißergruppen vom Feld abzusetzen...

  • Duisburg
  • 09.04.18
  • 1
  • 7
Sport
Franzi Koch siegt in Schönaich. | Foto: privat

Franzi Koch schlägt die deutsche Elite

Am Osterwochenende ging es für Franzi Koch vom Radsport Verein Unna (RSV) zu ihrem zweiten Renneinsatz nach Schönaich in Bayern. Während die deutschen Straßen-Nationalfahrerinnen um Katharina Hechler und Hanna Ludwig schon die ersten internationalen Renneinätze hatten, befindet sich Franzi noch im Aufbau. Franzi fuhr auf dem bergigen 54-km-Kurs ein offensives Rennen. „Mir kommt es zugute, wenn es immer mal wieder hoch geht. Ich wusste, dass ich das Rennen würde mitgestalten müssen, weil mit den...

  • Unna
  • 05.04.18
Sport
Franzi Koch (r.) ist ein gutes Rennen gefahren und kann sich über Platz drei freuen. | Foto: RSV Unna

Aaron Grosser vom RSV Unna siegt in Dülmen

Am zweiten Renntag der Saison in Düren vertraten Franzi Koch, Simon Schmitt und Luke Derksen Vom Radsportverein Unna (RSV) das Rad Team der Stadtwerke Unna. Mit Aaron Grosser siegte ein erfolgreicher Sprinter des RSV Unna, der in den Farben des Profiteams Sauerland NRW unterwegs ist. Franzi Koch beschrieb ihren ersten Einsatz in diesem Jahr so: „Heute bin ich mein erstes Rennen der Saison in Düren-Merken gefahren. Da es kein Juniorinnenrennen gab, musste ich in der Frauenklasse starten. Das...

  • Unna
  • 29.03.18
Sport
Ließen sich ihre gute Laune nicht vom Wetter verderben: Nils Brüchert-Pastor (l.) und Tillmann Goltsch. Foto: PVT

PV-Tritathlon: Wittener Ironman trotzt dem kalten Klima - Nils Brüchert-Pastor fuhr 'eiskalt' 300 km auf dem Rad

Als sich Nils Brüchert-Pastor vor Monaten für das Radrennen "Brevet" angemeldet hatte, konnte der Athlet vom PV-Triathlon Witten noch nicht ahnen, dass so kurz vor Frühlingsbeginn arktische Bedingungen herrschen würden. Immerhin hatten beim Brevet Mitte Januar über 200 km noch passable Bedingungen geherrscht. Jetzt warteten auf die Teilnehmer um 7.15 Uhr Schneetreiben, eine geschlossene Schneedecke und Minus 5 Grad, die der heftig blasende eiskalte Wind auf gefühlte Minus 15 Grad runterkühlte....

  • Witten
  • 23.03.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.