Radio KW

Beiträge zum Thema Radio KW

Politik
Foto: Radio KW
2 Bilder

Jetzt bewerben für den Bürgerdialog mit dem Landrat
Am 25. September: Ansgar Müller möchte erfahren, "was die Menschen im Kreis Wesel bewegt"

Am Mittwoch, 25. September 2019, lädt Landrat Dr. Ansgar Müller zum Bürgerdialog ins Kreishaus ein. Der Bürgerdialog ist ein neues Format, unterstützt durch den lokalen Radiosender Radio K.W., mit dem der Landrat erfahren möchte, was die Menschen im Kreis Wesel bewegt. „Die gewonnenen Impulse möchte ich in meine Arbeit aufnehmen, um die Sorgen und Bedürfnisse der Menschen im Kreis Wesel bestmöglich berücksichtigen zu können. Ich freue mich schon auf interessante Gespräche mit Ihnen“, so der...

  • Wesel
  • 09.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft

Grillen

Wenn das Radio noch Gehör findet zwischen all den Spottifies, Tonträgern und gespeicherten Apps, kann es auch so richtig loslegen. In diesem Fall berichte ich kurz von der Entdeckung des Frühlings bei NDR2 und Radio KW, dem örtlichen Lautsprecher zwischen den Dörfern im Kreise Wesel. Der Wetterdienst hatte es korrekt angekündigt: Temperaturen über Null! Ja sogar zweistellig! Jetzt war kein Halten mehr fürs Wochenende. Die Berichterstattung drehte sich rund um die Uhr ums Grillen! Es hatte...

  • Wesel
  • 10.04.18
  • 2
Kultur

Sting: Fields of Gold - ein toller Beitrag auf Radio KW

Das ist mal wieder nötig! https://youtu.be/KLVq0IAzh1A Fields of Gold Songtext You'll remember me when the west wind moves Upon the fields of barley You'll forget the sun in his jealous sky As we walk in fields of gold So she took her love For to gaze a while Upon the fields of barley In his arms she fell as her hair came down Among the fields of gold Will you stay with me? Will you be my love? Among the fields of barley We'll forget the sun in his jealous sky As we lie in fields of gold See...

  • Wesel
  • 14.09.17
  • 1
  • 6
Überregionales
58 Bilder

Kalt war's beim Radio KW-Jubiläum an der "Plaza del Mar" -

besonders für den Moderator Marc Torke, der bei nur 9 Grad den halben See souverän durchschwamm. Ansonsten hatten wir BesucherInnen viel Spaß, und das nicht nur beim Schlecken von Fabios "Jubiläumseis", sondern auch beim Anblick des Krans, der die "Leute" von der Presse in schwindelerregende Höhen beförderte. Auch Marcs Mutter hatte das Vergnügen und meinte im Nachhinein: "Es waren aufregende Momente, die auch einen wunderschönen Ausblick auf Xanten ermöglicht haben." Allen anderen...

  • Xanten
  • 04.05.15
  • 3
  • 7
LK-Gemeinschaft
Entliehen von der fb :)-Seite des Senders | Foto: Radio KW

Stefanie Hain und Marc Torke begeben sich auf "Radio KW-Geburtstagstour"

Unser lokaler Lieblingssender "Radio KW" feiert in den kommenden Wochen sein 25-jähriges Sendejubiläum. Um seine Hörerinnen und Hörer mitfeiern lassen zu können, besteigt das Moderatorenteam Stephanie Hain und Marc Torke vom 27. April an jeden Morgen einen Bus, von dem aus sie "live" "on air" sind, und das an dreizehn Tagen an 13 Orten. Am 3. Mai werden sie an der "Plaza del Mar" im Xantener Hafen Station machen. Von 11 bis 15 Uhr wird das beliebte Sprecherduo live von diesem sehr schönen Ort...

  • Xanten
  • 25.04.15
  • 2
  • 3
Überregionales
Ich konnte mich für keines dieser hübschen "Selfie-Fotos" entscheiden. Deshalb habe ich sie, weil im World Wide Web" ja endlos Platz ist, alle drei eingestellt.
16 Bilder

Geduldig wartete eine nette ältere Dame ...

... mit ihrer hübschen Enkeltochter, Schülerin am Xantener Stiftsgymnasium, vor dem Eingang des "Hauses Michael", währenddessen unser Herr Bürgermeister Thomas Görtz, der Radiosprecher Marc Torke und Steve Tieck, der Herr, der Marc beim Marketing unterstützt hatte, sich für die Kameras der Pressefotografen positionierten. Schnell wurde ein schönes "Selfie" geschossen und ... . ... mehr habe ich LEIDER von der Einweihung des ersten "Selfie-Points" in Xanten nicht mitbekommen, da ich einen noch...

  • Xanten
  • 05.11.14
  • 2
  • 6
Kultur
Thomas Hecker | Foto: privat
2 Bilder

Thomas Hecker und seine "Restkultur"

Thomas Hecker kündigt die Auftritte seiner Theatergruppe "Restkultur" an. Leider bislang nur zwei davon. Dabei ist er als Dinslakener Account-Inhaber so gut aufgehoben im Internetportal des Niederrhein-Anzeigers: Kultur-Beiträge werden hier sehr gern gesehen! Na los, Thomas, damit von Eurer Kultur mehr als Reste bleiben, könntest Du hier aktiv posten. Zum Beispiel witzige Kurztexte, die bei regionalen Radiosendern keine Abnehmer fanden! ;-)

  • Wesel
  • 24.07.13
Überregionales
Liebe Smily- Genesungswünsche aus dem LK
3 Bilder

Liebe Genesungswünsche an unseren "Morgenmän"

Schon lange vermisse ich / vermissen wir seine freundliche Stimme, seine tollen Aktionen, seine manchmal "bissigen" :) Kommentare etc. bei "Radio K.W." Bei fb :) lässt er sich durch den Webmaster vertreten. Im Lokalkompass meldet er sich auch nicht mehr zu Wort. Von wem kann hier nur die Rede sein? Klar, Marc Torke hat sich LEIDER eine Auszeit verordnet. Bestimmt darf ich unserem aus Xanten kommenden Morgenmoderator im Namen all seiner Hörerinnen und Hörer, vor allem auch seitens der vielen...

  • Xanten
  • 22.05.13
Überregionales
18 Bilder

Besuch bei Radio K.W. und in der Redaktion des Xanteners & des Weselers - Susanne und Hildegard "on Tour"

Schon bei der Eröffnung des Xantener Weihnachtsmarktes hatten die Radio K.W. Sprecher Mark Torke und Alexander Baumeister eine beachtliche Spende für die "Aktion Lichtblicke" entgegennehmen können, und gerade in der Vorweihnachtszeit gehen recht viele weitere Spenden ein, so hatte Mark es uns versichert, als wir ins Studio eintraten. Dass er sich seine "HelferInnen" zu einem Interview nach Wesel einlädt, ist aber eher die Seltenheit, und die Gründe für seine Einladung an uns zwei...

  • Wesel
  • 27.11.12
  • 8
Überregionales
53 Bilder

Weihnachtsmarkt in Xanten

mit Radio KW und Mark Torke und Alexander Baumeister Nächstes Treffen in Sonsbeck 9.12.2012 Nikolausmarkt ca 14 Uhr von 11 bis 14 Uhr ist Kinderflomarkt im Kastell Spielzeug-, Tausch- und Trödelmarkt

  • Sonsbeck
  • 24.11.12
  • 4
Überregionales
15 Bilder

Die Besteigung der Rheinbrückenpfeiler - Eine einmalige Aktion des "Deutschen Kinderschutzbundes Wesel" in Zusammenarbeit mit "Straßen NRW"

Bereits auf dem Weihnachtsmarkt 2011 hatte der "Deutsche Kinderschutzbund" (DKSB) Wesel fünf Gutscheine zur Besteigung eines Pylons der Weseler Rheinbrücke verlost. Da eine der Gewinnerinnen jedoch längere Zeit erkrankt war, konnten die kletterfreudigen jungen Menschen erst in der vergangenen Woche ihre Kletterpartie antreten. Es war eine recht spektakuläre Aktion, über die sogar der Sender "Radio KW" berichtete. Dass der Radio KW-Sprecher Tobias Höffner mit vor Ort war, hatte allerdings einen...

  • Wesel
  • 12.08.12
  • 3
Überregionales
Marc Torke
3 Bilder

Radio k.w. mit neuer "Doppelspitze"

Wesel, 15. Oktober 2010 Pressemitteilung Radio K.W. Chefredakteur Kristof Wachsmuth wechselt nach Süddeutschland Eine „Doppelspitze“ übernimmt die Redaktionsleitung von Radio K.W. – Marc Torke und Sebastian Falke teilen sich ab dem 15. Oktober die Aufgaben des Chefredakteurs. Marc Torke ist seit fast 2 Jahren der Morgenmoderator bei Radio K.W. und wird aufgrund seiner langjährige Erfahrungen bei landesweiten Sendern (radio ffn, MDR Jump) für die Programmgestaltung und Planung verantwortlich...

  • Xanten
  • 15.10.10
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.