Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Ratgeber

Kommentar: Mehr Radler renitent?

Sie finden auf lokalkompass.de einen Beitrag zum Thema Nahmobilität. Darin wird für ein gesundes Miteinander von Rad und Auto auf den Straßen geworben, mit vielen Appellen an den Kraftfahrzeugverkehr. Das Verhältnis zwischen Radler und Autofahrer ist durchaus gespannt, die Verantwortung dafür liegt auf beiden Seiten. Ich habe – Sie ahnen es, hier schreibt ein Motorist – zunehmend den Eindruck, die Anzahl renitenter Radler nimmt zu. Total subjektiv und nicht durch polizeiliche Statistiken zu...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 4
  • 1
Ratgeber
Hier besteht die Pflicht zur ausschließlichen Nutzung des Radwegs. Das Verkehrszeichen 237 zeigt's an. 
Foto: Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation
2 Bilder

Rad und Auto: ein ewiger Kampf?

Immer mehr Menschen steigen auf das Fahrrad um. Die Stadt Bochum nimmt diese Entwicklung in ihre Stadt- und Verkehrsplanung auf: Sie weist immer mehr qualifizierte Rad- und Gehwege aus, gestaltet ehemals ausschließlich für den motorisierten Verkehr vorgesehene Flächen um und teilt Straßenzüge neu auf. Thema Nahmobilität: Über das Zusammenleben von Rad und Auto. Das Miteinander erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. So steht es auch im ersten Paragraphen der...

  • Bochum
  • 18.08.16
  • 1
Politik
Schutzstreifen für Radfahrer | Foto: ADFC-Bochum
2 Bilder

Politik setzt Zeichen für Radverkehr

Schon im November letzten Jahres wurden im Infrastruktur- und Mobilitätsausschuss Fahrradschutzstreifen für den Bereich der Schützenstraße zwischen dem neuen Eppendorfer-Kreisel Am Thie und dem Kreisel Engelsburgerstraße vorgeschlagen. Die STADTGESTALTER hatten im Ausschuss einen entsprechenden Antrag gestellt (Antrag vom 25.11.14). Die 1,25m breiten Radfahrstreifen sollten im Zuge der Sanierung dieses Teils der Schützenstraße zum Schutz der Radler vor dem motorisierten Verkehr am Rande der...

  • Wattenscheid
  • 11.04.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.