Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Ratgeber
Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose, gleichnamige Online-Kurs der Landesverkehrswacht NRW sinnvoll. | Foto: LVW Niedersachsen

Kostenloser Online-Kurs
Fit + sicher mit dem Pedelec

Allein in NRW verunglückten 2021 insgesamt 4.758 Menschen mit einem Pedelec (+ 22,1 Prozent). 32 Menschen starben bei einem Pedelec-Unfall. Wer „Fit + sicher mit dem Pedelec“ unterwegs sein möchte, für den ist dieser kostenlose Online-Kurs am 13. Mai, 10 Uhr, oder am 19. Mai, 18 Uhr, genau das Richtige. Kursinhalte: Ausstattung und Technik, Regeln, Sicherheit, Übungstipps und vieles mehr. 🚲🚵🚲 Zum Zoom-Meeting einfach anmelden unter: t1p.de/94rd

  • Düsseldorf
  • 11.05.22
Ratgeber
Viele Radfahrer gefährden sich zum Teil selbst.  | Foto: Frank Heu / Lokalkompass

"Sicher durch die dunkle Jahreszeit": Aktionen am Donnerstag und Samstag

Unter dem Motto "Sicher durch die dunkle Jahreszeit" informiert die Stadt Düsseldorf gemeinsam mit der Polizei und der Verkehrswacht am Donnerstag, 8. November, ab 14.30 Uhr sowie am Samstag, 10. November, ab 11 Uhr im Erdgeschoss der Schadow-Arkaden über die Vorteile heller oder, noch besser, reflektierender Kleidung im Straßenverkehr. Fußgänger sowie Radfahrer sollen während der beiden Aktionen dafür sensibilisiert werden, dass sie bei Dunkelheit schon aus größerer Entfernung für andere...

  • Düsseldorf
  • 02.11.18
Überregionales

Sicher auf dem Rad

Menden. Zu Beginn der Fahrrad-Hochsaison bietet die Verkehrswacht Menden auf dem Betriebsgelände der Stadtwerke Menden, Am Papenbusch 8-10, ein Sicherheitstraining für alle Radfahrer an, unterstützt vom ADFC. Am Samstag, 13. Mai, werden um 9 Uhr im Mittelpunkt des theoretischen Teils Sicherheitsfragen stehen: die Auseinandersetzung mit Verkehrssituationen und speziellen Gefährdungen im unmittelbaren örtlichen Umfeld, die Straßenverkehrsordnung und technische Möglichkeiten zur Eigensicherung....

  • Menden (Sauerland)
  • 11.05.17
Überregionales
11 Bilder

Sehen & gesehen werden - Radfahren in Düsseldorf

Am Samstag, 25. Mai 2013, stellen Polizei und Verkehrswacht den Düsseldorfern auf dem Heinrich-Heine-Platz die Fahrradkampagne "sehen & gesehen werden - radfahren in düsseldorf" vor. Alle Menschen, die Interesse am Thema Fahrrad und Verkehrssicherheit haben, sind herzlich eingeladen, sich an dem Präventionstag an insgesamt acht Ständen zu informieren und ihre Fahrräder codieren und auf Verkehrssicherheit prüfen zu lassen.

  • Düsseldorf
  • 25.05.13
Überregionales
Radfahren stand auf dem Stundenplan - diese Viertklässler haben ihre Sache besonders gut gemacht. Max Puttkamer, Verkehrswacht Kreis Kleve, wurde aus seinem Amt verabschiedet. | Foto: (Grunschule Appeldorn)

Max Puttkamer geht - Norbert van de Sand kommt

In den Grundschulen steht Verkehrssicherheitstraining im Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen kommen mit ihrem Fahrrad zur Schule und müssen dann bestimmte Aufgaben im Verkehr erfüllen. In der Heinrich-Eger-Grundschule in Kalkar-Appeldorn war es vor ein paar Tagen wieder soweit: „Rund ums Rad“ hieß der Aktionstag, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre Verkehrssicherheit unter Beweis stellen mussten. Zum Verkehrssicherheitstraining gehörten auch ein Fahrradcheck sowie...

  • Kalkar
  • 24.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.