Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport
Der ADFC Velbert lädt alle Interessierten zu drei geführten Radtouren ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lokalkompass Mettmann

Jetzt anmelden und mitradeln
ADFC Velbert lädt zu Radtouren ein

Der ADFC Velbert lädt alle Interessierten zu drei geführten Radtouren ein. Donnerstag, 16. Juli, 10.30 Uhr ist der Treffpunkt das Verwaltungsgebäude der Stadtwerke (Kettwiger Strasse 2 in Velbert): Die Teilnehmer werden von Bernd Zielke auf dieser Halbtagstour nach Essen-Werden geführt. Dort trifft die Gruppe auf Günther Meyer vom Werdener Bürger- und Heimatverein. Unter seiner fachkundigen Leitung geht es längs durch die Region längs des Baldeineysees und durch das Deilbachtal bis zur Diakonie...

  • Velbert
  • 13.06.22
  • 1
Sport
Nicht ganz so verbissen sollte man sich auf die Dinslakener Permanente begeben, hat doch der Radsportclub Dinslaken für alle Interessierten eine landschaftlich sehr schöne Route von Dinslaken bis zum Wasserschloss Raesfeld ausgebarbeitet. | Foto: RSC Dinslaken

RSC Dinslaken bietet Permanente an: familientaugliche Tour am Niederrhein
Auf zwei Rädern unterwegs

Auch wenn der Lockdown gerade erst in die Verlängerung geht und der Radsportclub Dinslaken schweren Herzens auf seine gewohnten Veranstaltungen verzichten muss, bietet er dennoch die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen: Vom Hobbyfahrer mit Familie bis zum ambitionierten Rennradler können alle an der Dinslakener Permanente teilnehmen, die nun wieder eröffnet ist. Bei dieser vorgegebenen Strecke über etwa 70 Kilometer Länge erhält man als RTF-Wertungskarteninhaber jeweils einen Punkt für...

  • Dinslaken
  • 26.03.21
Sport
Die Mitglieder des RSC Silschede kamen auf ihrer Tour auch am Schloss Iburg vorbei und ließen es sich nicht nehmen, ein Foto zu knipsen.                                                          | Foto: Hans-Gerhard Noelle
7 Bilder

280 Kilometer Spaß: RSC Silschede auf dreitägiger Vereinsfahrt nach Osnabrück
Ja, sie waren mit dem Radel da

Die Mitglieder des RSC-Silschede starteten unlängst ihre dreitägige Vereinsfahrt zur Jugendherberge nach Osnabrück. Eine wunderschöne Tour für alle sportbegeisterten Radler. Das Begleitfahrzeug hatte das Gepäck, Verpflegung und Getränke an Bord, sodass die Radfahrer frei von Lasten fahren konnten. 150 Kilometer mussten bewältigt werden. Bei 33 Grad und Sonnenschein führte die Strecke über Herdecke, Schwerte, Kamen und Herbern, wo die erste Kaffeepause gemacht wurde. Weiter ging es über Telgte,...

  • Schwelm
  • 15.08.20
Reisen + Entdecken
Der Gedenkstein für sowjetische Zwangsarbeiter an der Emscher in Beeck ist eines der Ziele der nächsten "lehrreichen" Feierabend-Radtour des ADFC Duisburg.
Foto: Karl-August Schwarthans

Der ADFC bietet eine Feierabendradtour "mit Nachdenken" an.
Beim Radfahren interessante Seiten Duisburgs kennenlernen

Radeln verbinden mit Duisburgs Geschichte, das hat sich der Tourenleiter des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC), Karl-August Schwarthans, vorgenommen. Die nächste, knapp 40 Kilometer lange Feierabendtour am Donnerstag, 13. August, führt durch die Duisburger Industrielandschaft. Die Tour beginnt um 18 Uhr und endet gegen 21 Uhr. Startpunkt ist der ADFC-Infoladen, Mülheimer Straße 91, in Duissern (Innenstadtnähe). Es geht von dort am Rhein-Herne-Kanal entlang zum Landschaftspark-Nord. Dann...

  • Duisburg
  • 09.08.20
Reisen + Entdecken
Unser Foto zeigt Rolf Winkler, einen der Tourenleiter, in der Jupp-Kolonie
Foto: Barbara Aldag

Der ADFC blickt in und hinter die Kulissen
Marxloh und Bruckhausen mal anders

Der ADFC will es genau wissen: Man liest so viel über Marxloh, aber im Gedächtnis bleiben meistens nur negative Schlagzeilen. Und was ist mit Bruckhausen, wohnen da nicht nur Türken? Aber dass das Johannes-Krankenhaus in Hamborn ist, weiß man vielleicht schon aus eigener Erfahrung. Alles liegt im Duisburger Norden.   Der Allgemeine Deutsche Fahrrad Club (ADFC) erkundet gemeinsam mit der Duisburger Stiftung für Umwelt, Gesundheit und Soziales einen für viele unbekannten Fleck dieser Stadt,...

  • Duisburg
  • 18.08.19
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild mit Schneewittchen

Wenn Pedalritter auf Schneewittchen treffen +++ Radwanderungen sehr beliebt +++ Kostenloses Angebot

Der Rad-Sport-Club Hagen hat in diesem Jahr zum 25. Mal in ununterbrochener Reihenfolge am Bundes-Radsport-Treffen teilgenommen. Austragungsort war die Stadt Langenselbold im Main-Spessart-Kreis. In sieben Tagen umradelten zehn Mitglieder des RSC Hagen den Spessart entlang der Flüsse Main, Sinn und Kinzig. Auf den Spuren der Brüder Grimm gab es in Hanau und Steinau an der Straße viel zu entdecken, ebenso in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main. Weitere Höhepunkte dieser Radtour waren...

  • Hagen
  • 24.08.18
Überregionales
Die Fähre ist schon jetzt im Einsatz
12 Bilder

See...le baumeln zwischen Bochum und Witten.

Auf zu neuen Ufern. Heute wieder geradelt und schon wieder etwas gelernt - dem Fährmann sei Dank. Für Rad und Wanderwege zwischen Burgruine Hardenstein und der Schleuse Herbede war ursprünglich eine Brücke geplant. Jedoch die nicht unerheblichen für Arbeitsschiffe - und Fahrgasttransport erforderlichen Durchfahrtshöhen hätten nicht in das wunderbare Landschaftsschutzgebiet gepasst. Auf der Suche nach einer besseren Möglichkeit hatte Klaus Tödtmann (Ennepe-Ruhr-Kreis ) die zündende Idee einen...

  • Bochum
  • 27.03.17
  • 16
  • 16
Vereine + Ehrenamt
Das Radfahren ist und bleibt ihre Passion (v.l.): Georg Haßfeld, Klaus Weßelmann, Manfred Wemhöner, Udo Strücker, Friedhelm Ladde und Friedel Simmes. Foto: privat

"Stramme Kette": Radelnde Rentner legen über 50000 Kilometer zurück

Jede Woche geht es ab in den Sattel - und dann wird kräftig in die Pedale getreten. Über 50000 Kilometer haben die Mitglieder des Radclubs „Stramme Kette“ schon in den Beinen. Seit 20 Jahren frönen sie ihrem Hobby. Zum runden Geburtstag des Vereins treffen sich die Radler der „Strammen Kette“ samt Frauen zu einer kleinen Feier und lassen so manche Erinnerung und Anekdote aus den vergangenen 20 Jahren aufleben. Und natürlich ging es auch aufs Rad für eine kleine Jubiläumstour: Während die Profis...

  • Dortmund-West
  • 14.07.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.