Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Vereine + Ehrenamt
Ziel der vierten diesjährigen Atempause-Radtour ist die Kirche St. Maria Rosenkranz im Stadtteil Bochold. | Foto: Kirchenkreis Essen/Christian Wagener

Fahrradfahren
Atempause-Radtour nach Bochold endet mit Bläserklängen

Die Kirche St. Maria Rosenkranz in Bochold ist das Ziel der vierten Atempause-Radtour, die der Fahrradbeauftragte der Stadt Essen, Christian Wagener, gemeinsam mit der Evangelischen und der Katholischen Kirche in Essen am Sonntag, 28. Juli, veranstaltet. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr. Bei der Ankunft vor der Kirche an der Haus-Berge-Straße 233 sorgen Bläserinnen und Bläser des Rheinischen Posaunenwerks aus dem Bezirk Mülheim und Essen für einen klangvollen...

  • Essen
  • 23.07.24
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Radfahren für den guten Zweck. Soziales Engagement wird 2024 fortgeführt!

Bereits in den letzten beiden Jahre spendete ich insgesamt 700 € zugunsten einer sozialen oder gemeinnützigen Einrichtung. Davon gingen im Jahr 2022 400 € an die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V., sowie im Jahr 2023 300 € an das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. für die Kinder- und Jugendarbeit. Auch in diesem Jahr werde ich das soziale Engagement fortführen. Ein kleiner Spoiler. In diesem Jahr werde ich zwei Organisationen unterstützen. Hier ein paar Eindrücke...

  • Essen-Nord
  • 30.03.24
  • 2
  • 2
Kultur
Die Auferstehungskirche ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour am 22. Mai. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

FAHRRADFAHREN
Zweite Atempause-Radtour führt zur Auferstehungskirche

Die Auferstehungskirche an der Manteuffelstraße 26 ist das Ziel der zweiten Atempause-Radtour, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen am Sonntag, 22. Mai, veranstalten. Als Zwischenhalt wird das Museum Folkwang angesteuert. Treffpunkt für den Start ist der Willy-Brandt-Platz um 15 Uhr; die Teilnahme ist kostenlos und ohne vorherige Anmeldung möglich. In...

  • Essen
  • 19.05.22
Natur + Garten
Anlässlich der Gründung des Museum Folkwang vor 100 Jahren steuern alle sechs Atempause-Radtouren Ziele oder Zwischenhalte an, die in irgendeiner Form mit dem Namen "Folkwang" zu tun haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Lotz

100 Jahre Museum Folkwang
Atempause-Radtouren starten am 24. April 2022

Kirchen und Kapellen, die sich durch eine besonders künstlerische oder architektonisch bedeutsame Gestaltung auszeichnen und alle unter Denkmalschutz stehen, sind das Ziel von sechs Atempause-Radtouren, die der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) gemeinsam mit dem Katholischen Stadtdekanat und der Evangelischen Kirche in Essen bis zum September an jedem vierten Sonntag im Monat veranstalten. Die erste Tour am 24. April...

  • Essen
  • 21.04.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Schurenbachhalde ist die erste Zwischenstation beim Auftakt zu den Atempause-Radtouren am 12. Juli 2020. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Winter

FAHRRADFAHREN
Atempause-Radtouren führen nach Kray, Fischlaken und Altenessen

Nachdem die entsprechenden Beschränkungen aufgehoben wurden und geführte Radtouren unter Auflagen wieder möglich sind, setzen der städtische Beauftragte für den Radverkehr, Christian Wagener, das Katholische Stadtdekanat und die Evangelische Kirche in Essen ihre gemeinsamen „Atempause-Radtouren“ auch in diesem Jahr fort. Die Ziele der drei noch möglichen Touren am 12. Juli, 9. August und 13. September sind Kirchen in Kray, Fischlaken und Altenessen. Kooperationspartner sind abwechselnd der...

  • Essen-Nord
  • 26.06.20
Politik

Unterschriftenlisten übergeben
Die PARTEI unterstützt den Radentscheid in Essen!

Der RadEntscheid ist ein Bürger*innenbegehren, mit dem sich die Initiatoren für eine Verbesserung der Radwege-Infrastruktur in Essen einsetzen. Damit das gewünschte Bürgerbegehren durchgeführt werden kann, werden mindestens 15.000 Unterschriften von Essener Bürgern*innen benötigt. Dem Vernehmen nach, wird das Bürgerbegehren zum Radentscheid nicht nur von Die PARTEI Essen unterstützt sondern dem Vernehmen nach auch von den Parteien von CDU / SPD / Grüne und Linke. Wir fordern deshalb die...

  • Essen-Borbeck
  • 15.06.20
  • 1
Sport
Start um 8 Uhr | Foto: (c) K Barkhofen/ERG1900
4 Bilder

2. Radtouristikfahrt der Essener RG 1900
"Essener RadGenuss" - Ein genialer Tag mit über 600 Menschen

„Was für ein genialer Tag, Sonne pur, tolle Menschen und optimales Radfahrwetter“, so Sandra Hauken, 2. Vorsitzende der ERG 1900 und Mitorganisatorin des „2. Essener RadGenuss“. „Unsere Erwartungen wurden angesichts des Wetters mehr als bestätigt, denn exakt 607 Radlerinnen und Radler machte sich auf die 3 Strecken der zum zweiten Mal stattfindenden Radtouristikfahrt (RTF) der ERG1900“, so Hauken weiter. Und es war wieder ein großes Hallo, denn nicht nur die Strecken waren ein Genuss, sondern...

  • Essen-Nord
  • 19.09.19
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
In der Wallfahrtskapelle Marienborn mit Erika Kiwitt in der Mitte.
Foto: Privat

Ihre 12. Herbstradtour führte die LudgerusRadler zum Mittelpunkt Deutschlands
Klimafreundlich unterwegs

Ihre 12. Herbstradtour führte die LudgerusRadler zum geographischen Mittelpunkt der Bundesrepublik. An- und Abreise erfolgten umweltfreundlich mit der Bahn. Die Radler von St. Ludgerus auf großer Tour. Ihre Radfernfahrten sind seit 2008 Highlights. Begonnen hatte alles mit einer Tour nach Helmstedt zum Kloster St. Ludgeri. Mit Kniff, so ging es von Werden an der Ruhr über das 800-Seelen-Dorf Wehrden an der Weser zum Ziel. Husum war bereits ebenso Ziel wie Zwickau oder Utrecht, wo der friesische...

  • Essen-Werden
  • 09.09.19
Ratgeber
Andreas Koerner (l.) und Christian Wagener freuen sich auf den Start der Ausstellung "Essen auf dem Weg zur Fahrradstadt".  | Foto: Debus-Gohl

Eröffnung am Samstag - Radtour mit Andreas Körner im Rahmenprogramm
Ausstellung in der Cuesterey macht Lust aufs Radfahren

Seit 2017 tourt die Ausstellung durch die Stadtteile. War in Krankenhäusern und Stadtteilbibliotheken zu sehen. Jetzt macht die Präsentation "Auf dem Weg zur Fahrradstadt" in Borbeck Station. Ab Samstag, 7. September, dreht sich in der Alten Cuesterey am Weidkamp 10 alles um das Thema Radeln. von Christa Herlinger Auf insgesamt zehn Tafeln präsentiert sich Essen von seiner fahrrad-freundlichsten Seite. Fotografen der Grünen Hauptstadt haben die Trassen und die in der Vergangenheit geschaffene...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
Sport

Über 440 Teilnehmer nahmen an der 35. Krayer Rad-Touren-Fahrt teil

Am 26. August 2018 richtete der RRC Blitz Essen-Kray 1953 e.V. seine große Veranstaltung in Essen-Werden aus. Die Wetterberichte ließen zum Wochenanfang Böses erwarten. War es doch in den Wochen vorher immer sehr heiß und sehr trocken so sagte der Wetterbericht kaltes und nasses Wetter voraus. Aber je näher der Sonntag kam umso besser wurden die Prognosen. Für den Freitag und Samstag (es waren die beiden Tage an denen die Stecken ausgeschildert wurden) war dann kühles Wetter mit Regenschauern...

  • Essen-Steele
  • 28.09.18
  • 1
Natur + Garten
Viadukt
20 Bilder

Radtour 37 km: durch die wunderbare Natur - ein paar Eindrücke

Eine Radtour durchs Grüne. Durch viele beschattete Wege ist sie auch wenn es wärmer ist gut durchführbar. Anfang und Ende war diesmal Kettwig hinter dem Stauwehr. Weiter gings über Viadukt und Waggonbrücke, vorbei an bunten Blumen am Wegesrand, Aussicht auf Felder und runter bis zum Baldeneysee. Der See ist ein Paradies für Mensch und Tier und nun war der Ausgangspunkt nicht mehr fern. Die Karte für interessierte Nachfahrer und einige Eindrücke dieser Rundtour habe ich eingestellt.

  • Essen-Süd
  • 07.07.18
  • 22
  • 17
Überregionales
Propst Jürgen Schmidt verabschiedete die Ludgerusradler vor der Basilika. 
Foto: Henschke

Rund ums Bistum Essen wollen die Ludgerusradler Grenzen erfahren

Das Fahrradteam St. Ludgerus ist wieder auf großer Tour. Diesmal geht es zu dessen 60-jährigen Jubiläum immer rund um das „Ruhrbistum“, die flächenmäßig kleinste Diözese Deutschlands. Zunächst wurde Organisator Günther Mayer mit neuen Tour-Trikots überrascht. Mit diesen roten Shirts werden die Werdener überall gut zu erkennen sein. Nach der traditionellen Kluftmesse der Ludgerus-Gemeinschaft in der Krypta verabschiedete Propst Jürgen Schmidt die Radler vor der Basilika. Vor ihnen liegen über...

  • Essen-Werden
  • 20.06.18
Ratgeber
69 Bilder

Mit dem Rad auf dem RuhrtalRadweg

Den Spruch: Spannender kann ein Fluss nicht sein; kann ich nur unterstreichen. Mein Reiseerlebniss Die Reise sollte 4-6 Tage dauern, wir sind Genussradler (Natur genießen, Geschichte erleben, lecker essen und trinken). Ich halte auch schon mal wegen einer Blume oder auch einer Schnecke an, um ein Bild davon zu machen. Los ging es von Winterberg im Sauerland, von der Ruhrquelle bis nach Essen. Die erste Strecke, naja, war schon eine besondere Herausforderung. Feine und grobe Schotterstraßen...

  • Essen-West
  • 16.07.17
  • 18
  • 15
Sport

Aus für Peter Sagan

Nach der heutigen Touretappe schloss die Rennleitung den slowakischen Weltmeister vom deutschen Team Bora-hansgrohe von der 104. Tour de France aus.

  • Essen-Ruhr
  • 04.07.17
  • 4
  • 8
Sport
3 Bilder

Mannschaftsteilung beim Altenessen-Cycling e.V.

Im letzten Drittel der Saison reiht sich ein Radsporthighlight an das nächste. So kam es am vergangenen Wochenende beim Altenessen-Cycling zur Mannschaftsteilung. Während ein Teil des Teams auf der 110 km langen Tour "ROSE RTF" in Bochold wichtige Punkte für die Jahreswertung einfahren konnte, zeigte der andere Teil sein können bei den CYCLASSICS in Hamburg. Die Cyclassics sind nicht nur das derzeit größte Radsportevent in Deutschland, es ist das größte Radrennen Europas! Auch wenn es bei der...

  • Essen-Nord
  • 05.09.16
Sport
v.l.: Die "Extremsportler" W. Heimann, R. Jelinek, D. Heidenblut, O. Kern und H. Noetzel. Oben im Bild: Ruth und Friedhelm Balke
13 Bilder

Radtour der Arbeiterwohlfahrt Essen-Stoppenberg

Nachdem es der Wettergott im letzten Jahr schon mit dem Radler-Team der AWO Stoppenberg nicht gut meinte, sah es heute auch nicht gerade gut aus für unsere Biker. Die fünf "Extremsportler" Dirk Heidenblut (Mitglied des Bundestages), Wilfried Heimann (Stellv. Vorsitzender der AWO Stoppenberg und Tourorganisator), Bürgermeister Rudolf Jelinek, Oliver Kern (Geschäftsführer der AWO Essen) sowie Hermann Noetzel (Vorstandsmitglied AWO Stoppenberg) trotzten allen Wettervorhersagen und begaben sich...

  • Essen-Nord
  • 04.09.16
  • 6
  • 7
Sport

Essen: Radtourenfahrt mit dem RRC "Blitz" Kray

Der Rad-Renn-Club (RRC) „Blitz“ Essen-Kray 1953 lädt wieder zum Radfahren nach Werden ins Löwental ein. Los geht's mit Sternfahrtmodus am Sonntag, 28. August. Die 33. Krayer Radtourenfahrt bietet verschiedene Strecken an. Die 151-km-Strecke: Als Trimmstrecke mit einigen Herausforderungen (1087 Hm), Start bis 9 Uhr. Die 106-km-Strecke: Als Trimmstrecke mit schon einigen Bergen (670 Hm), Start 8 bis 10 Uhr. Die 76-km-Strecke: Als Trimmstrecke mit kleineren Bergen (430 Hm), Start 8 bis 10 Uhr. Die...

  • Essen-Steele
  • 09.08.16
Sport

Achtung!Startnummern anheften!

Die Saisonplanungen des Altenessen-Cycling e.V. sind abgeschlossen. Die Startnummern können angeheftet werden! Neben dem wöchentlichen Dienstagstraining stehen in diesem Jahr wieder viele Radtourenfahrten (RTF) und für die Langstreckenradler Radmarathons in Dorsten und Bimbach auf dem Programm. Rennluft wird bei Jedermannrennen wie den Cyclassics in Hamburg oder dem Münsterlandgiro am 3. Oktober geschnuppert. Auch die Trekkingradler sollen in diesem Jahr nicht zu kurz kommen. Neben unserer...

  • Essen-Nord
  • 30.03.16
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Altenessen-Cycling e.V. Familienradtour 2014

"Ein voller Erfolg"Zum 10-jährigen Jubiläum der Familienradtour haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen. Die diesjährige Tour des Altenessen-Cycling e.V. beinhaltete eine Übernachtung auf dem Bauernhof. Geschlafen wurde auf der Kuhweide in Zelten. Die frische Milch und eine Besichtigung der Stall und Melkanlage war inklusive. Geradelt wurde die 21 km lange Strecke vom Essener Norden nach Bottrop-Kirchellen von den 65 Radlern in drei Abschnitten. So konnten auch die jüngsten Radsportler...

  • Essen-Nord
  • 03.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.