Radfahren

Beiträge zum Thema Radfahren

Sport
Norbert Breucker beim Zieleinlauf in Kamen

Norbert Breucker in Kamen Sieger

Norbert Breucker Sieger seiner Altersklasse, Pfannkuche Dritter Norbert Breucker von den Triathleten der SG Welper zeigte beim Kurztriathlon in Kamen trotz heftigen Windes eine überzeugende Leistung. Nach 19:01 min für 1 km Schwimmen war er aus dem Wasser, legte die 40 km lange Radstrecke in 1:14:35 h zurück, und bewältigte die 10 km Laufen in 46:49 min. Über die Ziellinie lief er damit nach 2:20:25 h, wurde 22. der Gesamtwertung, und gewann seine Alterklasse M55. Bei starkem Regen ging in...

  • Hattingen
  • 01.07.12
Sport
v.l.n.r.: Andreas Moch, Moritz Hänel, Christoph Kreutzenbeck und Tilman Dumke

Welperaner Triathleten steigen in Verbandsliga auf den sechsten Platz

Welperaner Triathleten beim Kurztriathlon in Indeland Bei guten, aber windigen Bedingungen starteten die Athleten im Braunkohle Revier bei Aldenhoven über die olympische Distanz. Zunächst fiel am Morgen der Startschuss für die 1,5 Km lange Schwimmdistanz im Blausteinsee. Nach dem Schwimmen ging es von dort aus über die 40 Km lange Radstrecke. Diese führte auch durch einen Tagebau und beinhaltete eine knackige Bergwertung. Zum Abschluss stand die Laufstrecke von 10 km in Aldenhoven an. Die...

  • Hattingen
  • 18.06.12
Sport
Moritz Hänel vor dem Schwimmen
3 Bilder

Triathleten starten erfolgreich in die Verbandsliga

Auf der Sprint-Distanz in Herscheid absolvierten die Athleten der SG Welper einen gelungenen Saisonauftakt. Über die Distanz von 500m Schwimmen, 24 Km Radfahren und abschließenden 5 Km Laufen erreichte die Mannschaft der SG Welper einen guten 7. Platz von 18 Mannschaften im Teilnehmerfeld. Die Welperaner erreichten nach einer souveränen Vorstellung in folgender Reihung das Ziel. Moritz Hänel 1:12.34 h Andreas Moch 1:12:49 h Christoph Kreutzenbeck 1:16:03 Tilman Dumke 1:19:41

  • Hattingen
  • 03.06.12
Überregionales
Foto: Strzysz

Rad spezial

Auf dem Campingplatz Stolle traf der STADTSPIEGEL Peter Mielhorst und Markus Hartmann und ihre ziemlich speziellen Fahrräder. Zwei Jahre haben die Freunde daran gebastelt, sie mit Kühlbox, Kleingrill und Holzkohlebehälter versehen. Neben einer Grillzange passen auch noch Getränke und Sonnenschirm. Nur: Wegen des Gewichtes sind sie nicht schneller als zehn Stundenkilometer. Von der Polizei wurden sie übrigens noch nie gestoppt.

  • Hattingen
  • 07.06.11
Überregionales
3 Bilder

Radfahren in Hattingen

STADTSPIEGEL-Mitarbeiter Alexander Winkelnkemper hat das Radfahren in Hattingen getestet. Seine Erfahrungen fasst er in einem Pro und Contra zusammen. PRO:Ich bin leidenschaftlicher Radfahrer, nicht nur, weil ich kein Auto besitze. Dementsprechend werden alle Wege, sofern irgend möglich, auf dem Drahtesel zurückgelegt. Ist stressfrei, macht Laune und hält fit. Also geht’s für mich auch auf dem Rad zur Arbeit. Gerade in Hattingen ist das wirklich entspannt. Rund 45 Kilometer Radwege gibt es...

  • Hattingen
  • 21.04.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.