Radeln

Beiträge zum Thema Radeln

Ratgeber
An mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fahren, fördert die Gesundheit, die Fitness und schont den Geldbeutel. | Foto: AOK/hfr

Mitmach-Aktion ‘Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet
Dortmund sattelt auf

Im Sommer macht Fahrradfahren besonders Spaß. Viele Dortmunder freuen sich daher auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club. Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 Arbeitstagen mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. „Wer regelmäßig zur Arbeit radelt, fördert nachhaltig seine Gesundheit und Fitness, schont die Umwelt und seinen eigenen Geldbeutel“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock. Interessierte können sich online...

  • Dortmund-City
  • 17.05.19
  • 1
Sport
Mit dem Rad von Rauxel in die Dortmunder City brauchte ich eine Stunde, mit dem Auto 20 Minuten, mit der Vespa 32.
24 Bilder

Test: Mit dem Rad zur Arbeit

An einem der letzten Sommertage machte der Stadt-Anzeiger den Test. Das Auto in der Werkstatt, keine Lust mehr auf Vespafahren, warum nicht radeln? Man weiß ja nie, auf jeden Fall Mal die Regenjacke und Luftpumpe im Fahrradkorb verstaut, ging‘s von Castrop-Rauxel in die Dortmunder City. Und nachdem dann auch nach Frohlinde auf der gleichnamigen Straße auf Dortmunder Stadtgebiet plötzlich Radwegmarkierungen auftauchten, zeigten sich erste Vorteile des Zweirades. Vorbei am Ampelstau Flugs ging es...

  • Dortmund-City
  • 02.09.14
  • 3
Natur + Garten
Oberbürgermeister Ullrich Sierau (3.v.l.) und Johannes Löhr, AOK Dortmund, (1.v.l.)überreichen Manfred Richter (r.) von der Fachhochschule Dortmund den Pokal für die längste Tagesstrecke bei der Aktion. | Foto: AOK DO

Fünfmal um die Welt

Auch in diesem Jahr stieß die gemeinsame Aktion von AOK und ADFC „Mit dem Rad zur Arbeit“ in Dortmund wieder auf großes Interesse. 560 Arbeitnehmer aus über 160 Unternehmen folgten dem Aufruf und nutzten in den Sommermonaten an mindestens 20 Tagen das Rad für ihren Arbeitsweg. Dabei legten alle Teilnehmer zusammen eine Strecke von 209 000 Kilometern zurück. „Mit dieser Aktion ist es uns gelungen, das Fahrrad mehr in den Alltag einzubinden und dadurch die Gesundheit zu stärken“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 04.12.12
Überregionales
AOK-Regionaldirektorin Claudia Koch (links) und der Schirmherr der Aktion  Oberbürgermeister Ullrich Sierau freuten sich mit den Gewinnern und Sponsoren über die gelungene Abschlussveranstaltung. | Foto: AOK

Mit dem Rad zur Arbeit: Dortmunder radelten 246 000 km

Das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad ins Büro zu fahren, hat gleich mehrere Vorteile: Es schont die Umwelt, man spart Geld, wird fit und verbraucht Kalorien. Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der AOK zur Integration von Bewegung in den Alltag hat sich zu einer der erfolgreichsten Gesundheitskampagnen entwickelt. 2011 haben bundesweit rund 172000 Menschen teilgenommen und ihren Arbeitsweg aktiv gestaltet. Auch in Dortmund konnte trotz des...

  • Dortmund-City
  • 16.12.11