Radarfalle

Beiträge zum Thema Radarfalle

Ratgeber
Für den 10. und 11. Juni kündigt die Polizei Geschwindigkeitskontrollen auf der Ringeldorfer Straße in Butendorf sowie der Schwechater Straße in Rentfort-Nord an.

Auch nach dem Blitzmarathon: Polizei "jagd" Gladbecker Raser

Butendorf/Rentfort-Nord. Zwar liegt der "4. Blitzmarathon" erst wenige Tage hinter den Verkehrsteilnehmern, doch auch weiterhin sollten sich "Raser" nicht zu sicher fühlen, denn auch künftig wird die Polizei im gesamten Kreis Recklinghausen Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Dies geschehe, so die Polizei, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen, denn unangepasste/überhöhte Geschwindigkeit sei immer noch einer der Hauptgründe für schwere Verkehrsunfälle. Somit sollen die Kontrollen...

  • Gladbeck
  • 07.06.13
Ratgeber
Polizei, Stadt und Kreis Unna haben Raser im Visier. | Foto: Magalski

Achtung, Blitzer: 22. bis 28. April

Bleifüße stoppen, schwere Unfälle verhindern - das ist das Ziel. Polizei, Ordnungsamt und Kreis Unna geben deshalb die aktuellen Standorte der geplanten Geschwindigkeitsmessungen bekannt. Aber Achtung, Autofahrer sollten sich nicht zu sicher fühlen. Denn die Polizei schreibt, dass weitere Geschwindigkeitsüberwachungen durch den mobilen Einsatz von Lasermessgeräten und zivilen Polizeifahrzeugen an unterschiedlichen Stellen möglich sind - auch ohne Ankündigung. Hier blitzt es in der Woche vom 22....

  • Lünen
  • 24.04.13
Ratgeber

Radarkontrolle - es wird mal wieder geblitzt in HER / BO / WIT

Vom 30.07.2012 bis zum 05.08.2012 finden Radarkontrollen in Bochum, Herne und Witten statt: Auf folgenden Straßen: Montag: Berliner Str.(BO); Bergstr.(HER); Breite Str.(WIT) Dienstag: Wattenscheider Hellweg(BO); Horsthauser Str.(HER); Ardeystr.(WIT) Mittwoch: Wittener Str.(BO); Vödestr.(HER); Dortmunder Str.(WIT) Donnerstag: Wallbaumweg(BO); Dorstener Str.(HER); Hörder Str.(WIT) Freitag: Alleestr.(BO); Rottstr.(HER); Wittener Str.(WIT) Darüber hinaus müssen in den gesamten Stadtgebieten mit...

  • Herne
  • 27.07.12
Überregionales

Blitzeralarm!

Das Polizeipräsidium Essen führt am Mittwoch, den 2.Mai, Geschwindigkeitskontrollen in den Städten Essen und Mülheim/Ruhr durch. Am Vormittag wird der Radarwagen auf der Mellinghofer Straße in Mülheim die zulässige Höchstgeschwindigkeit überwachen. In den Nachmittagsstunden kommt er auf der Hatzper Straße in Essen zum Einsatz. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden in den Stadtgebieten weitere Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.12
Überregionales
Er war nicht zu schnell. Doch andere Autofahrer ertappte die Polizei. | Foto: Magalski
7 Bilder

Polizei bremste Bleifüße aus

Sie hat es gewusst. Doch dann steht der Polizist auf der Straße und winkt sie raus. Die Lünerin war zu schnell. Beim Blitzer-Marathon der Polizei war sie einer der ersten „Kunden“. „Ich habe es gerade noch im Radio gehört, doch mit den Gedanken war ich woanders“, erzählt die 29-Jährige. 20 Euro muss sie zahlen und darf dann weiterfahren. Sechs Autofahrer mit Bleifuß erwischte die Polizei am Freitagmorgen an der Dortmunder Straße. In nur einer Stunde. Dabei haben die Polizisten den grünen Bulli...

  • Lünen
  • 11.02.12
  • 1
Ratgeber

Herne / Wanne - Eickel: hier soll am Freitag geblitzt werden

Geschwindigkeitskontrollen sollen an folgenden Straßen durchgeführt werden: - Dorstener Straße - Holsterhauser Straße - Westring - Berliner Platz - Sodinger Straße - Recklinghauser Straße - Roonstr. - Wiescherstr. - Hordeler Str. - Wakefieldstr. - Hofstr. - Bickernstr. - Corneliusstr.

  • Herne
  • 09.02.12
Ratgeber

Technische Probleme beim "Blitz-Marathon"

So wie sich jetzt herausgestellt hat, gibt es technische Probleme beim angekündigten "Blitz-Marathon" am Freitag. Die Lasermessgeräte können nur bis -10 Grad eingesetzt werden. Bereits bei Temperaturen unter null Grad sinken die Akku - Leistungen. Die Kreispolizei soll bei der Einsatzplanung diese Hinweise berücksichtigen. Am Freitag, 10.02.2012 um 6 Uhr startet der 24-stündige "Blitz-Marathon."

  • Herne
  • 09.02.12
Politik
Vorsicht Falle! Kein Spaß mit Vollgas
2 Bilder

Radarfalle gegen die Haushaltskrise - Achtung Autofahrer

Eine völlig neue Form von Public Private Partnership, d.h. die Mobilisierung privaten Kapitals und Infrastruktur zur Erfüllung staatlicher Aufgaben, ist in Hamminkeln-Brünen zu bestaunen. Auf einem privaten Grundstück wurde eine drahtlose Hochleistungs-Überwachungskamera zur Geschwindigkeitskontrolle für Kraftfahrzeuge installiert, die mit ihrer geringen Größe für den vorbeifahrenden Verkehrsteilnehmer kaum wahrnehmbar ist. Mittels WLAN werden die Mess- und Aufzeichnungsergebnisse direkt an das...

  • Hamminkeln
  • 26.03.11
  • 7
Politik
Aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage steht der Blitzer da? Richter Knöner will's wissen.        Foto: ADAC | Foto: AST

Anarchie statt Radar?

Ein Richter aus Herford hat 42 geblitzte Autofahrer freigesprochen. Der Jurist zeigt sich angeblich mit der Gesetzgebung nicht einverstanden. Glaubt man den Presseveröffentlichungen vermutet Richter Helmut Knöner "Geldschneiderei als Motiv der Radarfallen". Was nicht unbedingt von der Hand zu weisen ist. Die Kommunen sind überaus knapp bei Kasse und bestimmt für die satten Einnahmen aus den Radarfallen dankbar. Nach Ansicht des Richters sei zudem oftmals unklar, warum und wo geblitzt werde....

  • Xanten
  • 11.11.10
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.