Rad

Beiträge zum Thema Rad

Sport

Radsportclub Dinslaken sagt Radtouristikveranstaltung ab
Punktesammeln über die Permanente - es geht Richtung Raesfeld

Aufgrund der weiterhin schwierigen Situation rund um das Corona-Virus hat sich der Radsportclub Dinslaken entschlossen, seine für den 26. Juli geplante Radtouristikveranstaltung abzusagen. Leider sei die Situation immer noch unübersichtlich und die Einschränkungen machten die Durchführung einer unbeschwerten RTF quasi unmöglich, teilten der Pressewart mit. Für Wertungskarteninhaber gibt es aber noch eine andere Möglichkeit in diesem Jahr Punkte zu sammeln: Die Permanente des Radsportclubs...

  • Dinslaken
  • 02.06.20
Politik
Waltraud Schilling (Hünxe), Ronny Schneider (Dinslaken), Uwe Goewmann (Voerde), Gerd Drüten (Kreistag Wesel) und Ludger Hovest (Wesel) wollen den Anschluss am Radschnellwege-Netz des RVR. | Foto: SPD-Kreistagsfraktion Wesel
3 Bilder

„Kleiner Fahrradgipfel“: SPD macht Druck – Radwegekonzept für Dinslaken, Voerde, Wesel und Hünxe

Zum „kleinen Radwegegipfel“ trafen sich die SPD-Fraktionsvertreter Ronny Schneider (Dinslaken), Ludger Hovest (Wesel), Uwe Goemann (Voerde), Waltraud Schilling (Hünxe) und Gerd Drüten (Kreis Wesel). Ihr Thema war die Anforderung an den zukünftigen Radverkehr in Dinslaken, Voerde, Wesel und Hünxe und die weitere Vernetzung der Radwege in Richtung Süden und in das rechtsrheinische Kreisgebiet. Der Regionalverband Ruhr (RVR) entwickelt zurzeit ein Konzept mit den Städten und Gemeinden für den...

  • Hünxe
  • 12.07.19
Politik
Die Bergmannsampeln werden von der Agentur Media Team vertrieben. | Foto: www.dasmediateam.ruhr

"Glück auf"- Ampel, Parkgebühren und Betteln
Redebedarf: Am Montag traf sich der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr in Dinslaken

von Jana Perdighe Viele Tagesordnungspunkte waren es nicht, aber der Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr hatte Redebedarf. Es ging um Anwohnerparken, Parkgebühren, Signalanlagen und Angsträume in Dinslaken. Der Ausschuss stimmte einstimmig für die Parkzone zwei, die im Januar 2020 im Bereich Neutor bis Friedrich-Ebert-Straße eingeführt werden soll. Der Plan für das Bewohnerparken ist online einsehbar. Die Parkuhren und Parkautomaten müssen zukünftig erst ab 8 Uhr morgens...

  • Dinslaken
  • 04.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.