Rad

Beiträge zum Thema Rad

Vereine + Ehrenamt
Das dritte weiße Rad erinnert in der Nordstadt an einen tödlich verunglückten Radfahrer. | Foto: Schmitz
7 Bilder

Viertes Ghost-Bike erinnert an tödlichen Unfall mit dem Rad

414 Menschen brachen am Freitagabend am Friedensplatz mit einem Ghost Bike auf zur Unfallstelle an der Kreuzung Schützen-/Mallinckrodtstraße, um es zusammen mit den dort wartenden Menschen aufzustellen. Anschließend wurde dem verstorbenen Radfahrer, der an der Kreuzung bei einem Unfall mit einem LKW sein leben verlor, in einer Gedenkminute gedacht. Das weiße von Radinitiativen an einer tödlichen Unfallstelle aufgestellte Rad ist bereits das vierte in Dortmund.  Jeden dritten Freitag im Monat...

  • Dortmund-City
  • 20.08.18
Politik
Wo dieses weiße Fahrrad an der Kreuzung Mallinckrodt-
 / Münsterstraße hat ist ein 11-jähriges KInd mit dem Rad bei einem Unfall sein Leben verloren. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Wieder Radfahrer bei Unfall mit LKW in der Nordstadt getötet

Ein 63-jähriger Fahrradfahrer ist am Dienstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bornstraße in Dotmund tödlich verletzt worden. Laut Polizei hatte ein Lkw-Fahrer den Mann beim Abbiegen aus bislang ungeklärter Ursache übersehen und erfasst. Der Unfall ereignete sich gegen 14.50 Uhr an der Einmündung zur Glückaufstraße. Ein 32-Jähriger  Hertener wollte, nachdem die Ampel seinen Angaben zufolge auf Grün gewechselt hatte, mit seinem Lkw rechts abbiegen. Sein Fahrzeug erfasste den Radfahrer, der in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.18
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise nach dem Unfall auf der Ardeystraße.

Wer sah Unfall auf der Ardeystraße?

Zeugen sucht die Polizei zu einem Unfall, bei dem eine Radfahrerin am Montagabend auf dem Radweg der Ardeystraße schwere Verletzungen erlitt. Eine 49-jährige Dortmunderin war am 24. August gegen 23 Uhr nach der Einmündung Uhlenhorst in Richtung City gestürzt. Um den genauen Unfallhergang und eine mögliche Beteiligung von Unbekannten zu klären, sucht die Polizei nun Zeugen. Ein Rettungswagen brachte die Frau in ein Krankenhaus. Die Polizei fragt: Wer kann Angaben zum Unfallhergang machen? Dann...

  • Dortmund-City
  • 26.08.15
Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: sCHMITZ
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

Morgen feiert die Polizei groß mit dem Stück „Das Geschenk“ groß in der Puppenbühne im Westfalenpark. Denn seit 50 Jahren lässt die Polizei für Kinder die Puppen tanzen, morgen für Fünftklässler. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit zehn Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen hier die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der...

  • Dortmund-City
  • 21.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.