Rad

Beiträge zum Thema Rad

Vereine + Ehrenamt
Toll findet die kleine Angelique ihr rosa Rad, welches ihr der Verein Kinderglück schenkte. | Foto: Schmitz

Kinderglück: Nicht nur Angelique freut sich über ein Rad

Der Dortmunder Verein Kinderglück konnte jetzt die ersten von 145 neuen Fahrrädern an bedürftige Kinder und unbegleitete junge Flüchtlinge verschenken. Seit fünf Jahren versorgt der Verein junge Dortmunder mit Rädern. Auch gebrauchte Räder werden in der Fahrradstation abgegeben und instandgesetzt. Zurzeit sind das 50 bis 80 Räder jedes Jahr. Die Fahrradaktion ist eine der dauerhaften Hilfsprojekte des Vereins Kinderglück. Sozialarbeiter oder Betreuer minderjähriger Flüchtlinge stellen beim...

  • Dortmund-City
  • 27.04.15
  • 1
Sport
9 Bilder

Aylienz eröffnen die Saison

Am vergangene Samstag eröffnete der Zee Aylienz e. V. – MTB Hagen offiziell die Mountainbike-Saison 2015. Die Vereinsmitglieder trafen sich bei herrlichstem Sonnenschein am beliebten Startpunkt, dem Waldlustsportplatz an der Deerthstraße., wo sie wie in jedem Jahr auch ihre Gäste empfingen. Nach einer kurzen Begrüßung und Ansage durch den Vereinsvorstand Maik Schumacher fanden sich alle Teilnehmer erwartungsvoll in der für sie leistungsgerechten Gruppe bei den jeweiligen Guides ein. Je zwei...

  • Hagen
  • 24.04.15
Überregionales
Foto: Polizei

Mädchen (7) stürzt mit Rad - inzwischen außer Lebensgefahr

Der schwere Fahrradunfall eines siebenjährigen Mädchens machte am Samstag den Einsatz eines Rettungshubschraubers in Langenberg erforderlich. Gegen 14.30 Uhr befuhr die Grundschülerin aus Langenberg, auf einem nur ausgeliehenen roten Jugendfahrrad der Marke Prophete, einen stark abschüssigen Fußweg im Velberter Ortsteil Langenberg, aus Richtung Eichendorffstraße kommend, in Fahrtrichtung Kuhstraße. Dabei verlor das Kind nach bisherigen Erkenntnissen ohne Fremdeinwirkung, wahrscheinlich jedoch...

  • Velbert-Langenberg
  • 16.03.15
Überregionales
Radfahrer im Kreis Unna benoteten ihre Städte - in unterschiedliche Richtungen. | Foto: Magalski

Radfahrer geben Noten für Städte im Kreis

Münster bleibt in Deutschland die große Radler-Hauptstadt! Der Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs spricht eine deutliche Sprache - doch welche Plätze bekamen Lünen, Selm und andere Städte aus dem Kreis Unna? Die Macher befragten für den Fahrradklima-Test hunderttausend Radfahrer aus ganz Deutschland, darunter dreißigtausend Radler allein aus Nordrhein-Westfalen, zur Fahrrad-Freundlichkeit der Städte. Münster ist bei den Großstädten der Sieger. Lünen landet in der Gruppe...

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Die Pressestelle der Polizei hat kurz nach dem Unfall noch nicht viele Informationen. | Foto: Magalski

Radfahrerin nach Unfall im Krankenhaus

Unfall am späten Nachmittag auf der Kreuzung der Bahnstraße mit der Gahmener Straße: Ein Auto erfasste eine Radfahrerin. Die Seniorin kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Unfall passierte im Kreuzungsbereich von Gahmener Straße und Bahnstraße. Die Seniorin (74) mit dem Fahrrad überquerte hier nach Angaben von Zeugen an der Ampel bei Grün die Straße. Ein Autofahrer (25) bog zur gleichen Zeit von der Bahnstraße nach links auf die Gahmener Straße ab und erfasste trotz Vollbremsung...

  • Lünen
  • 25.11.14
  • 1
Überregionales
Die Polizei konnte an der Mallinckrodtstraße einen verdächtigen Fahrraddieb festnehmen. | Foto: Dieter Schütz/pixelio

Zeuge von Fahrraddieb mit Messer bedroht

Festnehmen konnte die Polizei an der Mallinckrodtstraße einen 51-jährigen Dortmunder, der am Dienstag ein Fahrrad gestohlen haben soll und einen Verfolger mit einem Messer bedrohte. Als er an der Steinstraße beobachtete, wie ein Mann ein Fahrrad stahl verfolgte ein 56-jähriger Dortmunder laut Polizei den Täter und hielt ihn fest. Doch der Verdächtige riss sich los und flüchtete ins Jobcenter. Hier konnte der Zeuge den Mann stellen, wurde jedoch von ihm laut Polizeibericht mit einem Messer...

  • Dortmund-City
  • 09.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Fundräder kamen am Sonntag in der Fahrradstation Marl Sinsen unterm Hammer!

Zahlreiche Fundräder kamen am Sonntag an der Fahrrad-station unter den Hammer. Vom altgedienten 5-Euro-Drahtesel über farbenfrohe Kinderräder bis zum hochwertigen Mountain-Bike war alles dabei!­ Besonders gut gingen die Hollandräder weg. Die Schnäppchen-Jäger haben oft ein Fitsch gemacht. Die Räder stammten aus den Bestand des Ordnungsamtes Marl. Unter den Hammer" kamen - vom 5-Euro-Schätzchen über das farbenfrohe Kinderrad bis zum hochwertigen Mountain-Bike, alles Fundräder. Bis kurz nach...

  • Marl
  • 07.09.14
  • 1
Sport
Mit dem Rad von Rauxel in die Dortmunder City brauchte ich eine Stunde, mit dem Auto 20 Minuten, mit der Vespa 32.
24 Bilder

Test: Mit dem Rad zur Arbeit

An einem der letzten Sommertage machte der Stadt-Anzeiger den Test. Das Auto in der Werkstatt, keine Lust mehr auf Vespafahren, warum nicht radeln? Man weiß ja nie, auf jeden Fall Mal die Regenjacke und Luftpumpe im Fahrradkorb verstaut, ging‘s von Castrop-Rauxel in die Dortmunder City. Und nachdem dann auch nach Frohlinde auf der gleichnamigen Straße auf Dortmunder Stadtgebiet plötzlich Radwegmarkierungen auftauchten, zeigten sich erste Vorteile des Zweirades. Vorbei am Ampelstau Flugs ging es...

  • Dortmund-City
  • 02.09.14
  • 3
LK-Gemeinschaft
66 Bilder

Der "krasse" ;) Sound auf der Bühne von "RaD" hat mir nicht so richtig gut gefallen, ...

... (muss was Heavy metalmäßiges gewesen sein), die lieben Leute auf der Wiese dafür umso mehr! Mit ganz herzlichen Grüßen und einem freundlichen Dankschön an all die netten KonzertbesucherInnen, die mich diese schönen Fotos haben machen lassen. An der Kasse: "Geiger", Tim und Falk und ... im Eingangsbereich: Torben und ? (Dich hab ich wohl leider ;) nie unterrichtet) auf dem Aussichtsturm: Hendrik, Sarah, Judith, Ina und ... auf der Wiese: Telse, Pia, Lisa, Annika, Steffi, Benedikt, "Herr...

  • Sonsbeck
  • 23.08.14
  • 2
  • 2
Politik
Bei Gegenverkehr ist es hier eng: Radler auf der Schnettkerbrücke. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Radler auf der Tour de Natur durch Dortmund

Sie treten für bessere Radwege in die Pedale. Und lauf ADFC und VCD, die beiden örtlichen Radvereine haben sie da einiges zu tun. Über 100 Radler strampelten auf der letzten "Tour de Natur"- Etappe durch Dortmund. Erstmals führte diese diese Tour der Radaktivisten nach Dortmund. Mit passionierten radlern, mit dabei auch Critical Mass schwangen sie sich auf den Sattel, um Dortmund auf zwei Rädern zu erkunden. Zwar hat die Stadt in Radwege investiert, doch nicht alle sind optimal. So ist der...

  • Dortmund-City
  • 11.08.14
Sport
Alle Dortmunder sind aufgerufen, sich am „Stadtradeln“ zu beteiligen. | Foto: Andreas Klinke

Dortmund radelt um die Wette

Dortmund beteiligt sich vom 14. Juni bis 4. Juli 2014 erstmalig am deutschlandweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis, dem kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz. Mitglieder des Rates und alle Dortmunder sind eingeladen, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer beruflich sowie privat für den Klimaschutz und für die Stadt Dortmund zu sammeln. Außerdem sucht Dortmund sogenannte „Stadtradler-Stars“, das sind Menschen, die während des...

  • Dortmund-City
  • 19.05.14
Politik
Metropolradruhr Fahrradausleihstation Nr. 7560 "Röntgenstraße"
4 Bilder

Verschwindet die Fahrradausleihstaion Röntgenstraße

Noch immer stehen sie dort, wild abgestellte Leihfahrräder der Metropolradruhr. Ungeordnet sind sie mit Sicherheitsschlösser an der Umzäunung der anliegenden ARAL Tankstelle befestigt. Inzwischen hat die Leihstation Zuwachs bekommen. Ein Fahrradanhänger und Schrottfahrräder gesellen sich zu den registrierten Leihrädern. "Noch länger können die Nutzer und die Bürgerinnen und Bürger in Altendorf den Zustand nicht hinnehmen, sonst entwickelt sich hier ein Schrottplatz für Altfahrräder und...

  • Essen-West
  • 12.05.14
  • 1
Überregionales
Bauarbeiten haben das Fahrrad-Piktogramm halb von der Straße verschwinden lassen. Anwohner Hans Witte und Hauptkommissar Ulrich Steinhardt zeigen eines der Probleme. | Foto: Magalski

Kantstraße birgt Probleme für Radfahrer

Fahrradstraßen haben dem Namen nach einen klaren Sinn, doch das Zusammenspiel zwischen Radlern und motorisiertem Verkehr läuft nicht immer ohne Probleme. Unwissenheit und Ungeduld führen zu gefährlichen Situationen. Hans Witte ist Anwohner der Kantstraße in Lünen, kurz vor der Bahnunterführung und der Zufahrt zum Victoria-Center. Seit das Einkaufszentrum eröffnet hat, rollt der Verkehr wieder verstärkt durch die Straße und das bringt Schwierigkeiten, berichtet der Lüner. Denn obwohl die...

  • Lünen
  • 02.04.14
Ratgeber
Mitradeln ist am Freitag am Fahrrad-Aktionstag um 11 Uhr erwünscht, wenn Bürgermeisterin Jörder mit der Polizei zu einer 30 bis 40 minütigen Radtour durch die City startet. | Foto: Archiv/Schmitz

Aktionstag rund ums Rad in Dortmund

Alles dreht sich am Freitag auf dem Friedensplatz rund ums Zweirad. Touren, Sicherheit, Tipps und ein Parcours stehen im Mittelpunkt, wenn Polizei und Stadt Radler in und an die Berswordthalle einladen. Gemeinsam eröffnen Bürgermeisterin Birgit Jörder und Günter Overbeck, Leiter der Direktion Verkehr im Polizeipräsidium, am Freitag, 28. März, um 11 Uhr die Fahrradsaison mit einem Aktionstag rund ums Rad. Wer gerne radelt, ist in die Berswordthalle sowie auf den Friedensplatz eingeladen, um sich...

  • Dortmund-City
  • 25.03.14
Überregionales
Zwei Polizisten im Feierabend und Ruhestand, brachten einen Verdächtigen zur Strecke. | Foto: Magalski

Radfahrer auf Flucht hat doppelt Pech

Geschichten, die das Leben schreibt: Die Flucht vor der Polizei brachte einem mutmaßlichen Dieb in Lünen kein Glück. Der Radler hatte gleich doppelt Pech und musste am Ende "seinen" Drahtesel tauschen - gegen den Streifenwagen. Polizisten sind immer im Dienst und stehen für Recht und Ordnung ein, ob nach Feierabend oder im Ruhestand. Ein Dortmunder machte diese wertvolle Erfahrung am Dienstag in Lünen. Auslöser war das geknackte Schloss in den Speichen eines Mountainbikes, das der Mann über die...

  • Lünen
  • 27.02.14
  • 1
  • 2
Politik
Klaus Bruckner ist täglich mit dem Fahrrad unterwegs und freut sich, dass er nun durch die Fußgängerzone fahren darf.

Freie Fahrt für Radfahrer in Fußgängerzone Herdecke

Neue Schilder geben den Weg frei Insgesamt acht Verkehrsschilder, die Radfahrern Zufahrt gewähren, zieren nun alle Straßen, die in die Herdecker Fußgängerzone hineinführen. Eine Ausnahme gilt jedoch donnerstags, wenn der Wochenmarkt stattfindet. Dann ist das Radfahren in der Fußgängerzone zwischen 6 und 15 Uhr nicht gestattet. Die Freigabe ist vorerst als Probephase zu verstehen. Wenn es nach Klaus Bruckner ginge, dürfte diese Regelung aber gerne zu einer festen Einrichtung werden. Der...

  • Herdecke
  • 21.02.14
Politik
Erst wurde eine Runde auf dem Friedensplatz gedreht, dann ging's los. Dabei Beweis dieser Radler, wie viel man mit zwei Rädern transportieren kann. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Critical Mass: Wir fahren gerne Rad

Freitagabend trafen sich passionierte Radler zum „Night Ride“ um 20 Uhr auf dem Friedensplatz. „Radfahren macht Spaß, ist gesund, schnell, leise, ökologisch, platzsparend, ökonomisch und lebenswert“, meinen die Biker, die sich auch an jedem zweiten Samstag des Monats um 15 Uhr auf dem Friedensplatz treffen. „Critical Mass“ nennt sich ein zufälliges Zusammentreffen von Radlern, die eine Zeit lang die selbe Strecke fahren. Ab 16 Bikern bilden sie einen Verband, der eine Fahrspur nutzen kann. Wer...

  • Dortmund-City
  • 21.01.14
  • 1
Überregionales
Bei solchen Wetterverhältnissen wie hier auf dem Bild zu sehen, sollte man das Rad lieber stehen lassen. | Foto: Haddasch

Der Winter kommt endlich!

Der Winter hat in diesem Jahr lange auf sich warten lassen. Nasskaltes, mildes Regenwetter prägten die vergangenen Monate. Eisige Kälte, Schneefall und Glatteis blieben, das freute die Berufspendler, uns bisher ersparrt. Metereologen sagen jedoch für das kommende Wochenenende Schneeregen und Glatteis voraus. Während sich Wintersportler über den ersten Schnee freuen, ist er für Autofahrer oftmals eine Last. Vereiste Straßen und Autobahnen erschweren das Fahren erheblich. Räum- und Streufahrzeuge...

  • Oberhausen
  • 21.01.14
Sport
2 Bilder

Aylienz befahren den Jahresabschluss deftig

Am Sonntag, dem 15.12.2013 lud der Zee Aylienz e.V. – MTB Hagen wie zu jedem Jahresende zur traditionellen Grünkohltour ein. Mitglieder und Gastfahrer trafen sich vormittags am Kultiopia in der Innenstadt, wo gewöhnlich die mittwochs stattfindenden, geführten Touren des Vereins starten. Die ausgebildeten Guides führten zwei Gruppen mit unterschiedlichem Fahrkönnen durch die heimischen Wälder. Trotz trübem, kaltem Wetter hielt der Fahrspaß auf der gemütlichen Runde circa zwei Stunden an, dann...

  • Hagen
  • 21.12.13
  • 5
Überregionales
Ein Polizist kontrolliert an der Rudolf-Nagell-Straße das Fahrrad eines Schülers. | Foto: Magalski

Polizei nahm Radfahrer unter die Lupe

Radfahrer standen im Mittelpunkt einer großen Kontrolle der Polizei rund um das Schulzentrum in Altlünen. Probleme mit der Sicherheit der Räder waren es zum Ende der Kontrolle aber nicht, die ein flaues Gefühl im Magen machte. Radfahrer haben keine Knautschzone und Verkehrsunfälle enden häufig mit schweren Verletzungen - die Polizei hatte sich am Mittwoch daher entlang der Schulwege postiert, um einen Blick auf die Sicherheit der Räder zu werfen. Das Ergebnis nach Angaben der Pressestelle der...

  • Lünen
  • 12.12.13
Kultur
Das U ist der zweite Anlafpunkt der Radtour rund um Sound-Erlebnisse. | Foto: Archiv

Mit dem Rad: Kunst in vier Stunden

"4hKUNST" ist ein neues Ausstellungsprojekt , das neue Positionen in der Kunst aufspürt und sie einem interessierten Publikum vorstellt. Es bringt Künstler zusammen, regt zu Diskussionen an und wagt Experimente. Der Austausch über Kunst und die Vernetzung von Künstlern und Institutionen stehen dabei genauso im Vordergrund wie die Freude am experimentellen Herstellungsprozess von Kunst und einer Ausstellung, Performance oder Präsentation, die für lediglich vier Stunden anberaumt ist. Sound-Route...

  • Dortmund-City
  • 20.09.13
Vereine + Ehrenamt
Angelika, Heike und Andreas - wie in jedem Jahr fleißig bei der Arbeit!
71 Bilder

Eine Fotogalerie vom RAD-Konzertabend am "Hamber Dick"

Die Mega-Stars "Los Placebos" spielten erst weit nach Mitternacht. Aber sie sprachen das aus, was alle KonzertbesucherInnen gedacht haben: Was für ein grandioses Konzert in einem Ort, so klein wie es Sonsbeck ist, und was für 'ne tolle Truppe :), die ein solches Konzert "auf die Beine gestellt hat". Im Übrigen danke ich dem Freund meiner Töchter Annika und Christina, der es mir ermöglicht hat, eine soo tolle Fotogalerie in den Lokalkompass einzustellen. Mit lieben Grüßen eure BR HvH Hier ist...

  • Xanten
  • 08.09.13
  • 1
Politik
Vor dem Rathaus auf dem Friedensplatz ist Samstag eine Kundgebung geplant. | Foto: Archiv

Kundgebung auf dem Friedensplatz

Die deutschlandweite Fahrradkarawane Reclaim Power Tour macht Samstag, 17. August, einen Zwischenhalt in Dortmund. Sie fordert mit ihrer Aktion von der Regierungen in Bund und Ländern den sofortigen Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft sowie einen schnellstmöglichen Umstieg auf 100% erneuerbare Energien. Das Dortmunder Bündnis DEW-kommunal lädt an diesem Tag zu einer Kundgebung auf dem Friedensplatz ein. Die Radler werden empfangen und dann soll gemeinsam als Critical Mass ab etwa 17 Uhr über den...

  • Dortmund-City
  • 13.08.13
Überregionales
Dass Radfahren in Dortmund ein Thema ist, bewiesen rund 2500 Menschen die dem Aufruf zur Fahrrad-sternfahrt zum Dortmunder Friedensplatz gefolgt sind. | Foto: AOK
2 Bilder

Jeder Sechste radelt zur Arbeit

431 Teilnehmer aus Dortmunder Betrieben haben sich inzwischen in dem Online-Portal www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de angemeldet. "Es ist ein kleiner Tritt für jeden Teilnehmer, insgesamt aber ein großer für die Menschheit", mit diesen Worten eröffnete Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Reinhard Meyer Ende Mai die bundesweite Mitmachaktion von AOK und ADFC "Mit dem Rad zur Arbeit" bei der Auftaktveranstaltung. Die Zahlen bestätigen es: 174.000 Menschen beteiligten sich im vergangenen Jahr an der...

  • Dortmund-City
  • 31.07.13