Rabbinerin Natalia Verzhbovska

Beiträge zum Thema Rabbinerin Natalia Verzhbovska

Kultur
Rabbinerin Natalia Verzhbovska beim jüdischen Lichterfest. | Foto: Thoms/Archivfoto

Info-Seminar zu Pessach
Riten und Traditionen des jüdischen Festes der Befreiung

Pessach, auch unter dem Begriff Passah bekannt, ist eines der wichtigsten Feste des Judentums. Sieben Tage lang wird gefeiert, mit vielen Riten und Traditionen. Rabbinerin Natalia Verzhbovska erklärt am Sonntag, 29. März, ab 15 Uhr in Unnas Synagoge die Bedeutung des Festes der Befreiung aus der Knechtschaft und seiner besonderen Bräuche. Ein wichtiger Teil des Festes ist das ritualisierte Festmahl Pessach Seder. In Texten, Liedern, Speisen und Visualisierungen gelingt es, die Geschichte des...

  • Unna
  • 28.02.20
Überregionales
Rabbinerin Natalia Verzhbovska erklärte dem Wochen-Anzeiger alles, was man über das jüdische Fest Chanukka wissen muss. | Foto: Rüdiger Marquitan

Kerzen werden scheinen

Weihnachten steht vor der Tür. Christen weltweit feiern die Geburt von Jesu Christi. Doch mit den Feierlichkeiten sind sie in dieser Zeit des Jahres nicht allein, denn auch bei den Juden steht eines der höchsten Feste des Jahres an. Vom 25. Dezember bis zum 1. Januar begehen sie in diesem Jahr „Chanukka“. Das achttägige jüdische Lichterfest soll an die Neuweihe des zweiten Jerusalemer Tempels (zirka 165 v. Chr.) erinnern. Und so laufen auch die Vorbereitungen der liberalen jüdischen Gemeinde...

  • Oberhausen
  • 22.12.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.