Rüttenscheid

Beiträge zum Thema Rüttenscheid

Sport
Taekwondo-Trainer Lazar Simikic hat ein besonderes Trainingskonzept für ältere Menschen entwickelt. Fotos: Debus-Gohl
8 Bilder

Wehrhaft im Alter: Selbstverteidigung für Senioren

"Einen Schritt nach hinten, erstmal vom Gegner wegdrehen." Lazar Simikic schreitet zwischen den kämpfenden Paaren, die sich abwechselnd die Arme auf den Rücke oder Finger in die entgegengesetzte Richtung drehen, umher. "Und nicht höher als über das Schienbein treten, sonst leidet die Balance darunter", mahnt der Taekwondo-Trainer und wehrt einen Angriff von Achim, 76, ab. In der Villa Rü trainieren einmal pro Woche wehrhafte Senioren für den Ernstfall. Sich aus unliebsamen Situationen befreien...

  • Essen-Süd
  • 17.03.18
  • 2
  • 3
Kultur
Das Konzert findet am Samstag, 10. März, im Saal der Ev. Gemeinde Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39, statt. | Foto: Nicole Raabe

Gemeinschaftskonzert des Ruhr Sound Orchesters in Rüttenscheid

Ein Gemeinschaftskonzert mit rund 150 Musikern findet am 10. März im Saal der Ev. Gemeinde Essen-Rüttenscheid, Julienstraße 39, statt. Das Ruhr Sound Orchester Essen, eines der größten Laienorchester in Essen, ist der Gastgeber und wird auf dem Konzert mit 58 Musikern im Alter von zwölf bis 80 Jahren musizieren. Weiterhin wird das Erste Essener Akkordeon Orchester Essen, welches schon international auftrat und den dritten Platz bei den Internationalen Meisterschaften belegt hat, spielen....

  • Essen-Süd
  • 08.03.18
  • 1
Kultur
Ri Matthieu (rechts) hat Gabi Dauenhauer einst selbst bei einer Lesung erlebt. Danach war klar: "Sie soll auch meinen Roman vorstellen!" Foto: Debus-Gohl

Frauenlektüre mit Gruselfaktor - "Gänsehaut und Prosecco"

Ri Matthieu dürfte so manchen wegen ihres Frauenmagazins Rivue ein Begriff sein. Auch ein Nagelstudio hat die Rüttenscheiderin zwischenzeitig eröffnet. Mit Okkultismus und Satanismus bringt man sie jedenfalls nicht in Verbindung. Doch das dürfte sich zeitig ändern, denn die Verlegerin hat ihren ersten Roman veröffentlicht. Und der dreht sich um Liebe, Frauen und Aleister Crowley. Ava Burton wäre eigentlich eine ganz normale junge Frau, würden ihr nicht dauernd die seltsamsten Dinge passieren....

  • Essen-Süd
  • 06.03.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Medienvertreter aus aller Welt waren dabei, als Konfetti-Dieter im Einsatz für eine gesunde Umwelt Großartiges vollbrachte.
4 Bilder

Feldlerche erfolgreich umgesiedelt - Ed kann singen, Altenessen hat frische Luft

Samstag, 17. Februar 2018, Fernsehteams aus aller Welt stürmen auf die Gladbecker Straße und plötzich ist alles still, nur ein leises Zwitschern ist zu hören. Was ist passiert? Der prominente Aktionskünstler Hans-Dieter Felsner, besser bekannt als Konfetti-Dieter, hat gemeinsam mit seiner Muse Schmetterling des schier Unmögliche geschafft. Am Geburtstag des Sängers Ed Sheeran siedelte Felsner eigenhändig eine Gruppe Feldlerchen um und schaffte so kurzerhand ein Naturschutzgebiet auf der viel...

  • Essen-Nord
  • 17.02.18
  • 11
  • 9
Kultur
Ein Team, das gute Laune verbreitet: Doro Ostgathe und ihre Vierbeiner. Foto: P. de Lanck
3 Bilder

Die Welt bunter machen - Wenn Illustratorin Doro Ostgathe zur Feder greift

Künstler werden von der Muse geküsst - Doro Ostgathe hat gleich zwei davon: Manni und Friedel. Die beiden Vierbeiner bereichern nicht nur das Leben der Rüttenscheider Illustratorin, sondern beflügeln sie auch in ihrer Kunst. Warum viele Worte machen, fragt sich Doro Ostgathe und greift zum Stift oder zu Feder und Tinte - "alles noch in guter alter Handarbeit" ist ihr wichtig. In wenigen Augenblicken enstehen so Tiere und Figuren, die sich in bunten Szenarien auf Zeichenblöcken oder...

  • Essen-Süd
  • 08.02.18
Überregionales
Technisch ist der 18-jährige Alexander fit genug. Didaktisch hilft Physik- und Techniklehrer Waldemar Nowak noch aus. Fotos: hub
2 Bilder

Strom fließt im Helmholtz-Gymnasium

Grundschulen das MINT-Profil näherbringen Es glühen Drähte, Schaltungen werden über Tische verlegt und Photovoltaik wird erfassbar, wenn alles anschaulich mit Baustrahler und Radiomusik erklärt wird. Unter Anleitung 16- bis 18-jähriger Technikfans erforschen Viertklässler die Welt der Naturwissenschaften. Das Helmholtz-Gymnasium hatte geladen. Zwischen den Tischen schreiten Waldemar Nowak und Marcel Szünstein hin und her. Doch Hilfe benötigen die Gymnasiasten von ihren beiden Techniklehrern...

  • Essen-Süd
  • 19.12.17
Politik
Im kommenden Jahr sollen hier Wohnungen entstehen. Fotos: hub
3 Bilder

Von Autos und Sozialwohnungen

Geplante Wohnsiedlung an der Henri-Dunant-Straße erregt die Gemüter 370 Wohnungen sollten auf dem Gelände der alten Pädagogischen Hochschule an der Henri-Dunant-Straße entstehen. EBB, Anwohner und die Bürgerinitiative "Henri 2020" protestierten. Auf 298 senkte Investor Gentes die Zahl. Doch damit sei das Kernproblem nicht behoben. "Niemand ist gegen Bebauung in Rüttenscheid", versichert Peter Dieck, Geschäftsführer des Essener Bürger Bündnis (EBB). "Die ist hier bitter nötig. Aber dann doch...

  • Essen-Süd
  • 06.12.17
  • 1
Ratgeber
In Rüttenscheid soll auch heute, so die Hoffnung, die Bombenentschärfung problemlos über die Bühne gehen. | Foto: Giesecke

Blindgänger in Essen wurde entschärft

Die Bombe auf dem Gelände einer Baustelle an der Baumstraße im Südviertel wurde vom Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft. Insgesamt waren von dem aktuellen Bombenfund rund 8.000 Anwohnerinnen und Anwohner sowie zusätzlich Beschäftige aus den umliegenden Unternehmen und darüber hinaus Hotelgäste betroffen. Rund 1.160 Personen mussten evakuiert werden. Etwa 50 Personen wurden in der Betreuungsstelle in der Turnhalle an der Planckstraße versorgt. Die Hilfsorganisationen haben 24...

  • Essen-Süd
  • 13.11.17
Kultur
Volker Behr (Vorstand Sparkasse Essen), Rolf Fliß und Michael Koopmann (EABG) (v.l.) vor dem eingezäunten Eisenbahngleis. Foto: Debus-Gohl

Gegen das Vergessen

Historisches Eisenbahngleis aufgearbeitet Bis zum 31. August 2001 fuhren noch täglich Züge in den Güterbahnhof Rüttenscheid ein. Viel erinnert nicht mehr an den 1872 von der Rheinischen Eisenbahn Gesellschaft erbauten Bahnhof. An der Veronikastraße konnten interessierte Rüttenscheider jedoch anhand eines Eisenbahnsignals die ehemalige Eisenbahnlinie erkennen. Das heißt, wenn nicht Autos die Absperrpfosten touchierten und versperrten oder die Infos auf der Erläuterungstafel unter dem Graffiti...

  • Essen-Süd
  • 31.10.17
  • 1
Kultur
Ulrich Straeter und Albin Lenhard mit Springball und Büchern in den Räumen des Rüttenscheider ARKA-Verlages. 
Foto: P. de Lanck

Rüttenscheider Flummi-Buch - Hüpfende Fortsetzung

Wenn der Opa für die Enkel... ein Kinderbuch schreibt, dann ist das sicher keineswegs alltäglich. Albin Lenhard ist mit ganzem Herzen Großvater und zählt gleich zwölf Enkel, wenn er an Feiertagen seine Lieben um sich schart. Grund genug also für ihn, noch eine Fortsetzung seines Kinderbuches über "Flummi in England" zu schreiben - abermals erschienen im Rüttenscheider ARKA-Verlag. Lenhards ältester Sohn lebt in London und Opa Albin hilft oft und gern vor Ort aus, um seine Enkelkinder zu...

  • Essen-Süd
  • 20.10.17
  • 1
Politik
3 Bilder

JobCenter: Debatte um Mietobergrenze in Essen nimmt Fahrt auf

In die Debatte um den Mangel an preiswerten Wohnraum in unserer Stadt kommt Bewegung: Während die SPD nun sogar öffentlich für eine verbindliche Quote für Sozialen Wohnraum wirbt, denken die Essener Grünen über eine Anhebung der aktuellen Mietobergrenzen nach. Mehr zum Thema sowie ein Vergleich mit anderen Ruhrgebietsstädten hier

  • Essen-West
  • 13.10.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Herren pusten bereits: cupforcup-Gründer Franziskus von Boeselager, EBE-Geschäftsführer Uwe Unterseher-Herold und IGR-Vorsitzender Rolf Krane (hinten, v. l.) kosten den Kaffee aus dem von Lisa Prepens (links) und Estelle Fritz (Leiterin des Zero-Waste-Seminars) entwickelten Mehrwegbechersystems. Fotos: Hubernagel
2 Bilder

Coffee to go in Grün

Studenten führen Mehrwegbecher-System in Essen ein Den To-go-Becher aus der Stadt verbannen? Ein ehrgeiziges Ziel, das sich Studierende der Universität Duisburg-Essen da gesetzt haben. Lisa Prepens und drei Kommilitonen haben dem Essener Pappbecher den Kampf angesagt und läuten das Zeitalter des Mehrwegbecherpfands ein. 80.000 Kaffeebecher, so schätzt die Deutsche Umwelthilfe, werden in Essen täglich verbraucht. Verbraucht, weggeworfen und nicht recycelt. Unnötig, fanden Lisa Prepens, Renata...

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
Überregionales
2 Bilder

„Das Recht auf Wind im Haar“ – DRK-Seniorenzentrum Rüttenscheid freut sich über Projekt „Radeln ohne Alter“

Das Projekt „Radeln ohne Alter – das Recht auf Wind im Haar“ bietet Rikschatouren für Seniorinnen und Senioren an, um so einen anregenden Ausflug an der frischen Luft zu ermöglichen. Dabei werden gerne auch die Wunschziele der älteren Damen und Herren angefahren. Am 28. September 2017 wurde erstmals ein Ausflug für die Bewohnerinnen und Bewohner des DRK-Seniorenzentrums Rüttenscheid angeboten. Ab 10 Uhr standen fünf Rikschafahrer bereit, um den Seniorinnen und Senioren eine ganz besondere Tour...

  • Essen-Süd
  • 12.10.17
  • 1
Kultur
Da war Eugenie noch an ihrem Platz. Die Künstler hoffen auf eine Rückkehr des Vogels. Foto: privat

Wo ist Eugenie?

Sie war das Erkennungsmerkmal der Galerie dieserART: Stand die Vogelfrau vor dem Geschäft, war geöffnet. Die etwa 180cm große Skuptur wurde von der Essener Künstlerin Monika Funke gestaltet und als Geschenk an die Galerie in Rüttenscheid gegeben. Nun wird Eugenie schon seit zwei Wochen vermisst. "Wir hoffen, dass sie einfach zurück gebracht wird", sagt Eugen Bednarek vom Projekt Zusammen Kunst erleben (links), "deswegen haben wir die Polizei auch nicht eingeschaltet, wir wollen niemanden...

  • Essen-Süd
  • 14.09.17
Kultur
Zahlreiche Tanzgruppen unterhielten die Gäste im Saal. | Foto: Villa Rü

Buntes Hoffest diesmal in der Villa Rü

Der Wettergott spielte leider nicht mit - und so wurde das Hoffest der Villa Rü kurzerhand ins Innere der ehemaligen Christinenschule verlegt. Trotz vieler anderer Events, die auf Essener Stadtgebiet zeitgleich stattfanden, konnte sich das Hoffest tapfer behaupten und es fanden viele Besucher den Weg in die Girardetstraße. Unter den Gästen auch OB Thomas Kufen und Bezirksbürgermeister Gerhard Barnscheidt. Bunte Darbietungen auf der Bühne fanden beim Publikum ebenso viel Anklang wie der...

  • Essen-Süd
  • 12.09.17
Vereine + Ehrenamt
Kita-Leiterin Dorothee Engemann übergab die Spende an Margarete Reimann vom "Bunten Kreis". Foto: AWO

AWO-Kita aus Rüttenscheid unterstützt „Bunten Kreis“

Für den guten Zweck haben die Besucher des sommerlichen „Ritterfestes“ in der AWO-Kita im Girardet Haus Kaffee, Kuchen und Gegrilltes genossen. Ein Großteil des Erlöses hat jetzt Kita-Leiterin Dorothee Engemann an Margarete Reimann übergeben, die die Spende in Höhe von 256 Euro für den „Bunten Kreis“ am Klinikum Essen entgegennahm. Der Hilfsverein kümmert sich um die sozialmedizinische Nachsorge für Frühgeborene, kranke Neugeborene und chronisch kranke Kinder. Dabei helfen die Ansprechpartner...

  • Essen-Süd
  • 06.09.17
LK-Gemeinschaft
Diese Frauengruppe nutzte die Abendstunden, um nach passenden Dirndln umzusehen. Fotos: Renate Debus-Gohl
2 Bilder

Shoppen am Abend: Herbstnacht in Rüttenscheid

Während andernorts die Geschäfte ihre Türen schlossen, drehten die Rüttenscheider Einzelhändler noch einmal richtig auf: Am Freitag hatten sie zur ersten Herbstnacht geladen. Bis 22 Uhr konnte eingekauft, gebummelt, gestaunt, genossen und verweilt werden: Mehr als 70 Prozent der Geschäfte hatten an diesem Abend ihre Geschäfte länger geöffnet und lockten die Kunden mit Aktionen, Rabatten, Feiern und Musik an. "Bislang habe ich nur mit einigen Geschäftsleuten gesprochen, aber die waren mit der...

  • Essen-Nord
  • 06.09.17
  • 1
Ratgeber
Wegen einer Baustelle auf der Paulinenstraße werden Busse umgeleitet.

Baustelle Paulinenstraße: Busse werden umgeleitet

Aufgrund von Kanalbauarbeiten auf der Paulinenstraße in Essen-Rüttenscheid werden ab heute, 5. September, Buslinien umgeleitet.  Betroffen sind die  Buslinien 145, 146 und NE7. Sie werden ab heute umgeleitet in Richtung Müller-Breslau-Straße zwischen den Haltestellen (H) Paulinenstraße und (H) Rosastraße. Dies soll für voraussichtlich 14 Monate gelten, also bis November 2018. Haltestellen sind nicht von der Umleitung betroffen.

  • Essen-Süd
  • 05.09.17
Überregionales
Die Polizei sucht mit Fotos nach einem Dieb in Essen. Foto: Polizei

Dieb mit Durst in Essen: Wer kennt diesen Mann?

Die Polizei Essen sucht jetzt mit Bildern aus einer Überwachungskamera nach einem Dieb, der in Rüttenscheid alkoholische Getränke gestohlen haben soll.  Sowohl am 22. Juni als auch am 14. Juli stahl ein bislang unbekannter Mann in einem Supermarkt an der Eleonorastraße hochpreisige Alkoholika. Dafür entfernte er die Sicherungen und steckte die Flaschen in einen Rucksack. Nun fahndet die Polizei mit Bildern einer Überwachungskamera nach dem Mann. Die Ermittlerin bittet Personen, die Angaben zu...

  • Essen-Süd
  • 04.09.17
Politik
v.l.n.r.: Patricia Breu, Luca Ducrée, Matthias Hauer MdB, Charlotte Neuheuser, Nils Sotmann, Matthias Rittkowski, Hicham el Founti, Jean Pierre Kurth, Alexander Bothe und Benjamin Thomas
3 Bilder

Junge Union Essen wählte neuen Kreisvorstand

Im Rahmen der diesjährigen Kreisversammlung am vergangenen Samstag wählten die jungen Christdemokraten einen neuen Kreisvorstand. Nils Sotmann wurde dabei als Kreisvorsitzender im Amt bestätigt. Er wird von den beiden Stellvertretern Alexander Bothe und Luca Ducrée unterstützt. Dem Kreisvorstand gehören außerdem Jean Pierre Kurth (Schatzmeister), Patricia Breu (Schriftführerin), Hicham el Founti, Anne Kohlschein, Charlotte Neuheuser, Matthias Rittkowski, Jan Schlich und Benjamin Thomas (alle...

  • Essen-Süd
  • 17.08.17
Politik
Dietmar Schweinsbergs Konzept steht - Anfang 2018 könnte er loslegen. | Foto: privat

"Bude 3000" bleibt Thema in Essen-Rüttenscheid

"Es ist die Erfüllung eines Lebenstraumes", betont Dietmar Schweinsberg, der mit seinem Konzept 'Bude 3000' für das alte Hausmeisterhäuschen gleich neben der Käthe-Kollwitz-Schule ordentlich Staub im Stadtteil aufgewirbelt hat. Zuviel Süßkram vor der Nase der Grundschulkids, Alkohol-Ausschank gleich neben dem Schultor und Platzklau für den Offenen Ganztag sind nur einige Vorwürfe, mit denen der Rüttenscheider konfrontiert wurde. Schweinsberg hingegen sieht sein Konzept nach wie vor positiv, was...

  • Essen-Süd
  • 03.08.17
  • 1
Politik

Kommunalpolitischer Abend "Bude 3000 - Kult(ur) & Klümkes"

Die CDU Rüttenscheid lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am 18. Juli 2017, 19:00 Uhr zum nächsten kommunalpolitischen Abend in das Steakhaus Istra, Rüttenscheider Straße 159 ein. Zum Thema "Bude 3000 - Kult(ur) & Klümkes" wird der Investor sein Nutzungskonzept für das seit Jahren leerstehende und stark renovierungsbedürftige ehemalige Hausmeisterhaus der Käthe-Kollwitz-Schule am Christinenpark vorstellen und für Fragen rund um das Thema zur Verfügung stehen. Der Investor hat für das...

  • Essen-Süd
  • 16.07.17
Kultur
31 Bilder

Immer auf der Höhe sein!

Die Margarethenhöhe, unweit der Essener Gruga gelegen, wurde in den Jahren 1910 bis 1938 unter der Leitung des Architekten Georg Metzendorf errichtet. Seit 1987 steht die Margarethenhöhe unter Denkmalschutz und ist eine der zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Grünen Hauptstadt Europas. Einige Lichtblicke möchte ich hier mit meinen Bildern zeigen, allerdings ist das nur ein kleiner Rundgang durch die 115 Hektar große Siedlung.

  • Essen-Süd
  • 10.07.17
  • 15
  • 17
Kultur
Dieter Remy (Allbau AG), Marcia Stapleton (EMG), Bernd Kothe (Bezirksvertretung II), Volker Schleede (Sparkasse Essen) und Dieter Groppe (EMG, v.l.) sind gespannt auf Ideen aus Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen und Stadtwald. Foto: EMG

Ideen eines Stadtbezirks

EMG-Kreativwettbewerb fördert einfallsreiche Essener aus dem Süden Wer wohnhaft ist im Bezirk II und noch dazu eine gute Idee hat, dem bietet sich ab jetzt die Chance, diese verwirklicht zu sehen. Beim Kreativwettbewerb "Essen sind wir" werden Einfälle ausgezeichnet, die von Essenern für Essener entwickelt werden – von Vereinen, Kindergärten oder Nachbarn. Projekte, die sich für eine Teilnahme am Wettbewerb qualifizieren, können aus unterschiedlichsten Bereichen stammen. Egal, ob Klimaschutz,...

  • Essen-Süd
  • 26.06.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.