Rüttenscheid

Beiträge zum Thema Rüttenscheid

Kultur
Das kultige Abstimmungssystem ist auch heute unverändert: Eine Hand steht für einen Punkt, beide Hände bedeuten zwei - wer drei Punkte für einen Vortrag vergeben will, muss einen Kopfstand machen. | Foto: Kirchenkreis Essen/EMO/Jürgen Humburg
5 Bilder

Poetry Slam
Jugendhaus EMO feiert 100. Ausgabe von "Slamassel"

Dieser runde Geburtstag wurde anfangs so wenig erwartet, dass Jugendleiter Jürgen Humburg es auch heute immer noch kaum fassen kann: „Slamassel“, der in der Szene weit über Essen hinaus bekannte Poetry Slam aus dem Evangelischen Jugendhaus EMO in Rüttenscheid, feiert am 16. September (Beginn: 20 Uhr) die hundertste Ausgabe. Ihre offizielle Premiere hatte die Reihe am 12. Dezember 2008; Initiatorin und erste Moderatorin war Ruth Reusch, die auch den Titel ersonnen hatte. Viele der Poeten, die...

  • Essen
  • 15.09.22
Kultur
Rüttenscheider Lokalmatadoren (v.l.): Thorsten Bartosch, Marcus Wiese und Christian Hackmann. | Foto: Bartosch

Rü-Lokalmatadoren lassen alte Zeiten aufleben
Rock'n'Gin-Party im "Carlo"

Freunde von Rock- und Tanzmusik aufgepasst: Bei der Rock'n'Gin-Party am Samstag, 10. September, ab 21 Uhr im "Carlo" am Stadtwaldplatz gibt's was auf die Ohren. Veranstalter sind die beiden Lokalmatadoren Marcus Wiese und Thorsten Bartosch, die als Zugpferd den Essener DJ Christian Hackmann gewinnen konnten. Der war jahrelang als Resident der "Ego-Bar" und "MuPa" prägend in der lokalen Partyszene und legt noch immer regelmäßig im "Südrock" auf. "House Music in allen Ehren, aber wir wollen...

  • Essen
  • 26.08.22
Politik
In Rüttenscheid eröffnete Superintendentin Marion Greve die erste "Klima-Synode" des Kirchenkreises Essen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
13 Bilder

Evangelische Kirche
Kreissynode beschließt Maßnahme-Paket zum Klimaschutz

Die Einleitung von konkreten Maßnahmen, die dem Klimaschutz dienen und nachhaltiges Handeln im Kirchenkreis und seinen Körperschaften fördern, die Wiederrichtung einer Pfarrstelle für Citykirchenarbeit an der Marktkirche und eine neue rechtliche Organisationsform für das Behindertenreferat waren Schwerpunkte der Essener Kreissynode. Zur 29. ordentlichen Tagung des Kirchenparlaments waren die Delegierten aus Gemeinden, Diensten und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Essen am 12. und 13....

  • Essen-Nord
  • 15.08.22
Vereine + Ehrenamt
Marion Greve, Superintendentin des Kirchenkreises Essen, präsentiert im Haus der Evangelischen Kirche das Logo der Klima-Synode - der zweite Synodentag am 13. August ist dem Klimaschutz gewidmet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

KIRCHE
Klimaschutz, Behindertenreferat und Citykirchenpfarrstelle

Die Förderung des Klimaschutzes, die Neuausrichtung des Behindertenreferats und die Errichtung einer Pfarrstelle für Citykirchenarbeit an der Marktkirche sind wichtige Themen der Essener Kreissynode. Die Delegierten des Kirchenparlaments kommen am 12. und 13. August in Rüttenscheid zu ihrer 29. ordentlichen Tagung zusammen. Während am Freitag, dem ersten Synodentag, mit der Neuausrichtung des Behindertenreferates, einer geplanten Pfarrstelle für die Inklusion behinderter Menschen und der...

  • Essen
  • 10.08.22
Ratgeber
Das Bürgermobil versorgt mit weiterführenden Informationsmaterialien zu unterschiedlichen Themen, nimmt Beschwerden und Anregungen entgegen und leitet sie weiter. | Foto: Elke Brochhagen, Stadt Essen

Haltestellen im August
Bürgermobil unterwegs in Essen

Das Bürgermobil der Stadt ist auch im August wieder in der Stadt unterwegs. Bitte Maske tragen und den Mindestabstand einhalten. In der Regel macht das rollende Informationsbüro auf den Wochenmärkten Station: 9. August, 11 bis 15 Uhr: Horst, Mierendorffweg 9, Bürgerladen Hörsterfeld10. August, 11 bis 15 Uhr: Werden, Werdener Markt11. August, 8 bis 13 Uhr: Steele, Dreiringplatz12. August, 8 bis 12 Uhr: Katernberg, Katernberger Markt16. August, 8 bis 13 Uhr: Altenessen, Altenessener Markt17....

  • Essen
  • 03.08.22
Blaulicht
Symbolfoto | Foto: feuerwehr essen

Drei Insassen Verletzt
Drei Verletzte nach Verkehrsunfall in Rüttenscheid

Essen-Rüttenscheid; Am späten Donnerstagnachmittag. 28.07.2022. gegen 17:20 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall auf der Alfredstraße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich Alfred- und Martinstraße. Dabei wurden alle drei Insassen der Fahrzeuge durch den Zusammenstoß verletzt. Da bei einem Patienten das genaue Verletzungsmuster nicht bekannt war, wurde nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst, in Absprache mit dem...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.22
Sport
Team Radio Essen glücklich im Ziel.  | Foto: Jasmina Welter/ Radio Essen
2 Bilder

Beim E.ON Firmenlauf Essen
Radio Essen geht mit buntem Team an den Start

Endlich war es wieder soweit.  Der Essener Firmenlauf ging nach zwei Jahren Pause wieder in seiner ursprünglichen Form an der Start. Viele Firmen hatte darauf hin gefiebert.  Mit 9000 TeinehmerInnen meldete der Veranstalter: AUSGEBUCHT ! Auch Radio Essen ließ es sich nicht nehmen und schickte ein Team an den Start .Rund um die Moderatoren Joshua Windelschmidt und Martin Kels wurde eine Gruppe zusammen gestellt.  Die Eintrittskarte  war dabei lediglich eine Bewerbung an den Sender und natürlich...

  • Essen-Steele
  • 24.06.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
Der Haupteingang zur Gruga führt über den Messeplatz und direkt zum Wasser. Auch Biergarten und Grugatherme - in der Carina noch nie gewesen ist - sind von dieser Seite aus direkt zu erreichen.
6 Bilder

"Mein Stadtteil" in Essen
Auf Tour durch Rüttenscheid

Wer in Rüttenscheid lebt, geht gerne shoppen, trinkt viel Kaffee und verbringt seine meiste Zeit damit, einen Parkplatz zu finden. "Könnte man wirklich denken", grinst Carina Lambers. Die Essenerin zeigt mir heute ihren Stadtteil. Von Sara Drees Rüttenscheid. Erst einmal geht es dann auch direkt in ein Café. Davon gibt es zahlreiche im Stadtteil. Laut Angaben der Interessengemeinschaft sind es rund 140 Kneipen, Bars, Clubs, Cafés und Restaurants aller Art allein entlang der Rüttenscheider...

  • Essen
  • 07.06.22
Blaulicht
Foto: Stadt Essen

Schiedsamt Essen
Schiedsmann Schwarz wiedergewählt

Hans-Jürgen Schwarz bleibt Schiedsmann. Die Bezirksvertretung II hat den bisherigen Schiedsmann für weitere fünf Jahre im Amt wiedergewählt. In diesem Ehrenamt ist Schwarz bereits seit 20 Jahren tätig. Sein Schiedsamtsbezirk umfasst die Essener Stadtteile Bergerhausen und Rüttenscheid-Ost. Erreichbarkeit Wer die Hilfe des Schiedsmanns in Anspruch nehmen möchte, erreicht Hans-Jürgen Schwarz telefonisch unter 25 49 59.

  • Essen-Ruhr
  • 03.06.22
Kultur
Bis Pfingsten sind in der Rüttenscheider Reformationskirche 45 Gemälde zu sehen, die die Kinder der benachbarten KiTa Julienstraße unter Anleitung von Mara Tabea Herrmann in einer Kunst-AG gemalt haben.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Rüttenscheid
Monet, Matisse & van Gogh - kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß

„Monet, Matisse & van Gogh – kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Reformationskirche, Julienstraße 39, eröffnet wird. Bis Pfingsten sind in der Gottesdienststätte der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid 45 farbige Gemälde zu sehen, die in der benachbarten Kindertagesstätte im Rahmen einer Kunst-AG entstanden sind. „Ich male gerne nach Zahlen“, „Ich liebe bunte Farben“, „Ich...

  • Essen-Süd
  • 29.04.22
  • 2
  • 1
Kultur
Z W E I ...  (Gruga Essen, 2022@ana)
12 Bilder

Psychologie GESCHWISTER Familie LEBEN Gedanken
GESCHWISTER... ?!?

GRUGA-Park Essen Vorfrühling 2022 ( auf der Seite des GRUGA-Parks Essen findet man auch alles zu den diversen Skulpturen im PARK:  wen es interessiert, kann folgenden L I N K nutzen :-)  ) ...Früh im Monat März war es ... angeregt unterhaltend flanierte ich durch "unsere" GRUGA´... und kam auch mal´ wieder an diesen beiden hier vorbei... Bruder und Schwester oder, ... je nach dem, Schwester und Bruder oder eben einfach Geschwister... ich sage einfach Geschwister, meine, es auch immer wieder so...

  • Essen-Süd
  • 27.04.22
  • 7
  • 5
Ratgeber
Das Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid. | Foto: Alfried Krupp Krankenhaus

Notdienste eingeschränkt
Neue Öffnungszeiten an zwei Krankenhäusern in Borbeck und Rüttenscheid

Für die Notdienstpraxis am Philippusstift sowie den HNO-Notdienst am Alfried-Krupp-Krankenhaus gelten neue Öffnungszeiten. Die Notdienstpraxis Borbeck ist künftig Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22, mittwochs und freitags von 13 bis 22 und Samstag, Sonntag sowie an Feiertagen von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Besetzung der Praxis über Nacht entfälltDurch eine ab April geltende Neuorganisation unter anderem des ärztlichen Fahrdienstes im Bereich Borbeck entfällt die Besetzung der Praxis bis...

  • Essen
  • 31.03.22
Blaulicht
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. | Foto: Symbolbild Feuerwehr Essen

Fritteuse in Flammen
Küchenbrand im Restaurant

Der Leitstelle der Feuerwehr Essen wurde am Montagnachmittag ein Küchenbrand in einem Rüttenscheider Restaurant gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten alle Personen das Gebäude bereits verlassen, und die Einsatzkräfte konnten das Feuer zügig löschen. Verletzt wurde niemand. Als problematisch erwiesen sich die Abluftleitungen, in ihnen brannten sich die Flammen bis in den Außenbereich durch.

  • Essen
  • 22.03.22
Kultur
So lange schon warten an der Martinstr. Billyboy und andere Produkte modernster Erotikhygiene unerfüllt auf jemanden, der doch noch 5 Mark übrig hat, die er oder sie in die rostigen Schächte einwerfen könnte. | Foto: Walter Wandtke
2 Bilder

Traditionsbewusstes Rüttenscheid
Automaten-Verhütung auf DM-Basis

In Essens quierligem Vergnügungsviertel in Rüttenscheid, rund um den Stern und die Martinstrasse ist mensch traditionsbewusster, als es auf den ersten Blick erscheint. Trauern doch anderswo bestimmte Gruppen auch nach 2 Jahrzehnten noch immer um den Verlust der einst so harten DM, so hält wenige Meter neben der Bushaltestelle Martinstraße zumindest ein tapferer Condomautomat hier noch die Stellung. Zwar sieht mensch dem Verhütungsautomaten sein Alter durchaus an, so manch sauren Regen  und...

  • Essen-Nord
  • 12.03.22
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Nach der ersten Pflanzung vor dem Jona-Familienzentrum in Heidhausen traf sich  Superintendentin Marion Greve mit Pfarrer Klaus Baltes, Uwe Peters von den Baumschulen Schmitz und Sandra Mintrop, Leiterin des Jona-Familienzentrums (v.li.n.re.) | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Klimaschutz
Evangelische Kirche in Essen pflanzt Bäume des Lebens

„Bäume des Lebens“ für Essen: Am Freitag (25.02.) hat die Evangelische Kirche in Essen die ersten von insgesamt 16 ausgewachsenen Bäumen gepflanzt; am 4. März folgt noch der eine oder andere Nachzügler. Aufgewachsen in einer Baumschule in Kaarst am Niederrhein, werden die Bäume ihren Schatten zukünftig vor Gemeindehäusern, neben Kirchen, vor Kindertagesstätten und auf Friedhöfen spenden – und zwar in Altenessen, Bergerhausen, Borbeck-Vogelheim, Burgaltendorf, Haarzopf, Heidhausen, Heisingen,...

  • Essen
  • 25.02.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Foto:Polizei NRW

Raub in Rüttenscheid
Täter erbeuteten Bargeld

Am Samstagmorgen, 12. Februar, gegen 7 Uhr, hob ein 33-jähriger Essener Bargeld in einer Bank am Rüttenscheider Stern ab. Nachdem er die Filiale verlassen hatte, schlug man ihn unbekannte Täter an der Rosastraße/Ecke Hedwigstraße von hinten nieder und raubten seinen Rucksack mitsamt dem Bargeld. Einziger Hinweis: Dunkle JackeBei den unbekannten Tatverdächtigen soll es sich um zwei Männer handeln. Einer habe eine dunkle Jacke getragen. Eventuelle Zeugen der Tat, dieverdächtige Personen oder...

  • Essen
  • 14.02.22
Sport
10 Bilder

Vorpremiere zum Parkleuchten
Bunerts LED's Run im Grugapark

Eine Laufveranstaltung der besonderen Art fand am Freitag, dem 29. Januar im Essener Grugapark statt. 700 glückliche LäuferInnen hatten das Vergnügen, einen Tag vor Beginn des Parkleuchtens einen Blick auf den herlich beleuchteten Park zu werfen.  Der Dank dafür gebührt Laufsport Bunert und Westenergie, die dieses besondere Event möglich gemacht haben. Auf eine Zeitname würde verzichtet. So könnten sich alle StarterInnen viel Zeit nehmen um Fotos zu machenund dieses tolle Lichtspektakel in sich...

  • Essen-Süd
  • 29.01.22
  • 1
  • 2
Politik

Polizei muss in Rüttenscheid bleiben
FDP-Fraktion fordert mehr Bürgernähe der Polizei

Mit großem Unverständnis reagiert die FDP-Fraktion der Stadt Essen auf die Pläne der Essener Polizei, das Präsidium im Gerichtsviertel zu verlassen und an die Theodor-Althoff-Straße, Stadtgrenze Bredeney/Haarzopf), zu verlagern. „Wir wollen überhaupt nicht bewerten oder beurteilen, ob das alte Gebäude an der Blücherstraße, dass das Polizeipräsidium seit Jahrzehnten beheimatet, noch für eine moderne Polizeidienststelle geeignet ist oder nicht“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der...

  • Essen-Süd
  • 26.01.22
Blaulicht
Der Fahrer des vermüllten Wagens hat von der Polizei eine "Aufräumauflage" erhalten. | Foto: Polizei Essen

Gefährlich vermüllter Fußraum
Fahrer erhält "Aufräumauflage" nach Verkehrskontrolle in Rüttenscheid

Bei einer Verkehrskontrolle in Rüttenscheid am vergangenen Freitag, 21. Januar, fiel der Polizei ein ungewöhnlicher  Wagen auf. Die Einsatzkräfte bemerkten zunächst die auffällige Körperhaltung des Fahrers, der sehr nah am Lenkrad saß. Er hatte etliche Gegenstände und Müll im Fahrzeug gelagert. Müll im Fußraum hätte Unfall auslösen könnenDas Gefährliche: Auch im Fußraum lagen Gegenstände, die ein situationsangemessenes Bremsen oder Kuppeln hätten behindern können. Dies kann den Bremsweg, vor...

  • Essen-Süd
  • 25.01.22
  • 1
Kultur
In der Rüttenscheider Reformationskirche zeigt die Essener Künstlerin Gabriele Günnewig großformatige Porträts. | Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Ausstellung
Gabriele Günnewig: Nah am Menschen

„Nah am Menschen“ lautet der Titel einer Ausstellung mit Werken der Essener Künstlerin Gabriele Günnewig, die die Evangelische Kirchengemeinde Rüttenscheid in einem Gottesdienst am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr in ihrer Reformationskirche, Julienstraße 39 eröffnet. Im Mittelpunkt der großformatigen Bilder von Gabriele Günnewig steht der Mensch: „Herausgenommen aus der jeweiligen Situation steht er wie unter dem beobachtenden Auge einer Kamera, erstarrt in der Bewegung, fast wie ertappt“, heißt...

  • Essen-Süd
  • 15.01.22
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Stellen die neue App vor: Katrin Peters (Nyby), Nina Pöggel, Natascha Boron und Markus Kampling von der Katholischen Pflegehilfe sowie Peter Marx (Nyby). | Foto: Kath. Pflegehilfe

Nyby geht in Essen an den Start
App soll Hilfesuchende und Ehrenamtliche zusammenbringen

Die Katholische Pflegehilfe geht in Essen mit der Ehrenamts-App Nyby an den Start. Mit Hilfe der Applikation werden in einem ersten Schritt Hilfesuchende und Ehrenamtliche in den Stadtteilen Rüttenscheid und Bredeney zusammengebracht. Im Mittelpunkt des Projektes zwischen der Katholischen Pflegehilfe und der Firma Nyby steht die Hilfe füreinander. Die App funktioniert so: Es gibt Hilfesuchende, die eine Aufgabe zu vergeben haben und es gibt die Helfergruppe der Ehrenamtlichen, die ihre Hilfe...

  • Essen
  • 05.01.22
Politik
Tägliches Ärgernis für Radfahrende: Im Stau auf der "Fahrradstraße" RÜ | Foto: Christian Horn
4 Bilder

RadEntscheid begrüßt Polizeibericht zur RÜ
KFZ-Verkehr reduzieren!

Ein Jahr nach der Einrichtung der Fahrradstraßenachse B auf der Rüttenscheider Straße fand im Spätsommer des Jahres 2021 eine weitere Verkehrsuntersuchung zum Ist-Zustand auf der Rüttenscheider Straße statt. Diese sogenannte Evaluation wurde zum einen durch das mit der Planung der Achse B beauftragte Verkehrsingenieurbüro durchgeführt. Zum anderen beteiligte sich die Essener Polizei mit einer eigenen Untersuchung an der Analyse des Ist-Zustandes. In diesem Zusammenhang nahm die Polizei...

  • Essen
  • 27.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
BRÜCKEN... ich mag BRÜCKEN!
30 Bilder

ESSEN BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES
sooo schön kann HEIMAT sein...

(E-Stadtwald und Umgebung) ZU HAUSE (bleiben) Urlaub in der Heimat, im Ruhrgebiet - E S S E N - JULI  2021 WAS... ? WAS finde ich denn DA in meinen TEXT-Entwürfen ??? SOMMER-Urlaub!?! Es waren ja nur ein paar TAGE, die ich FREI hatte, und klar, da ICH ja während der PANDEMIE nicht weg gefahren bin, schon GAR NICHT ins Ausland... hieß es mal´ wieder weiter die HEIMAT erkunden !!! Also...hier ne´kleine Erinnerung, an (m) einen SOMMER-TAG  in ESSEN! Noch recht früh am TAGE lief ich einfach los.......

  • Essen
  • 12.12.21
  • 16
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.