Rüstungspolitik

Beiträge zum Thema Rüstungspolitik

Politik
5 Bilder

Die weltweiten Militärausgaben erreichen ein neues Rekordhoch, während die europäischen Ausgaben sprunghaft ansteigen

Die gesamten weltweiten Militärausgaben stiegen im Jahr 2022 real um 3,7 Prozent auf einen neuen Höchststand von 2240 Milliarden US-Dollar. Die Militärausgaben in Europa verzeichneten den stärksten jährlichen Anstieg seit mindestens 30 Jahren. Die drei größten Geldgeber im Jahr 2022 – die Vereinigten Staaten, China und Russland – machten 56 Prozent der weltweiten Gesamtausgaben aus, wie aus neuen Daten zu den weltweiten Militärausgaben hervorgeht, die heute vom Stockholm International Peace...

  • Marl
  • 26.04.23
Politik
8 Bilder

Die weltweiten Militärausgaben steigen 2020 auf fast 2 Billionen US-Dollar

 Die weltweiten Militärausgaben stiegen im vergangenen Jahr auf 19 81 Milliarden US- Dollar , was einer realen Steigerung von 2,6 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Dies geht aus neuen Daten hervor, die  vom Stockholmer Internationalen Friedensforschungsinstitut (SIPRI) veröffentlicht wurden . Die fünf größten Ausgaben im Jahr 20 20 , die zusammen 62 Prozent der weltweiten Militärausgaben ausmachten, waren die Vereinigten Staaten, China, Indien, Russland und der Vereinigte Königreich . Die...

  • Marl
  • 26.04.21
Politik

Rüstungsexporte 2015

Ein neuer Rekordwert in Zeiten von Krisen und Kriegen ist ein düsterer Tiefpunkt der deutschen Rüstungsexportpolitik. Bei Sigmar Gabriel klafft zwischen Wirklichkeit und Anspruch eine hässliche Lücke der Verantwortungslosigkeit. Seit Amtsantritt beteuert der Wirtschaftsminister gebetsmühlenartig, dass er als Sozialdemokrat für eine strenge Rüstungspolitik stehe. Sigmar Gabriel steht mittlerweile für große Worte und nichts dahinter. Statt hohler Phrasen erwarten die Bürger von Sigmar Gabriel...

  • Marl
  • 20.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.