Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Politik
Hat mir ihrem Vorgehen bei der Gladbecker CDU für Wirbel gesorgt: Müzeyyen Dreessen. | Foto: Privat

Parteien in Gladbeck legen keine Verschnaufpause ein
Es knirscht gewaltig in der Politik

Ein Kommentar Die Kommunal-, Bürgermeister- und Landratswahlen sind abgehakt. Was aber nicht bedeutet, dass die politische Szene in Gladbeck eine Verschnaufpause einlegt. Vielmehr knirscht es dort gewaltig. Allen voran die Entscheidung von Müzeyyen Dreessen ist schon ein Hammer. Der CDU angehörig hat sie kund getan, alle ihre Parteiämter aufzugeben und auch auf ihr Ratsmandat verzichten wird. Die Gründe, die Dreessen für diesen Schritt angibt, sind für die Gladbecker CDU-Spitze ein Schlag ins...

  • Gladbeck
  • 09.10.20
  • 1
  • 2
Politik
Petra Hinz | Foto: privat

Das Ende einer Karriere

Das war eine zähes Ende einer politischen Karriere: Petra Hinz, Bundestagsabgeordnete aus dem Essener Westen, hat nun - so bestätigt es der Essener SPD-Vorsitzende Thomas Kutschaty gegenüber den Medien - ihren formellen Verzicht auf das Bundestagsmandat zum 31. August und den Austritt aus der SPD zum 5. September erklärt. "Ich brauche dringend Ruhe, habe alle geforderten Konsequenzen gezogen. Es reicht", wird Petra Hinz in einem Interview mit der Westdeutschen Zeitung zitiert. Diese Schritte...

  • Essen-West
  • 23.08.16
  • 12
  • 1
Politik
Christian Wulff am Freitag während seiner Rücktrittsrede. Foto. Schneidersmann

Polit-Jecken sind die schlimmsten

Pünktlich um 11.11 Uhr war gestern der Rücktritt vollzogen, und die Republik konnte sich wieder ihren Jecken widmen. Dabei kommt einem der ganze Polit-Zirkus manchmal noch viel jecker vor als jeder Rosenmontagszug - ob nun Guttenberg, Sauerland oder Wulff: Aussitzen, abwiegeln, abstreiten, so lange es eben geht. Und nun wird bereits die Nachfolge diskutiert: Gauck oder Beckenbauer? Wie wär‘s denn dann mit Margot Käßmann? Die Ex-Bischöfin von Hannover hat sich und allen anderen solche unwürdigen...

  • Ennepetal
  • 17.02.12
Politik
Live wurde der Rücktritt von Christian Wulff gestern Morgen von der Tagesschau übertragen.
Foto: Schneidersmann

Christian Wulff: "Den Bogen überspannt"

Es war genau 11.02 Uhr, als gestern Bundespräsident Christian Wulff und Ehefrau Bettina vor die Presse traten und das Staatsoberhaupt nach einer kurzen Erklärung im Schloss Bellevue seinen Rücktritt erklärte. Ein längst überfälliger Schritt, wie die wap in einer Bürger-Umfrage vor wenigen Wochen bereits feststellte. Doch wie sieht die Bewertung nun nach der gestrigen Demission aus? Die wap fragte bei den Bürgermeistern und heimischen Abgeordneten nach. Parlamentarischer Staatssekretär und...

  • Gevelsberg
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.