Rückbau

Beiträge zum Thema Rückbau

Kultur
Kunst wilder Garten | Foto: umbehaue
5 Bilder

„Kunst“ in Essen zerstört
Ist das Kunst oder kann das weg?

Sicherlich kann man über Kunst und Politik genüsslich streiten. So auch das „Kunstwerk“ wilder Garten das 1985 von Monika Günter, in Essen installiert wurde. Von Anfang an, war das Kunstwerk, für normale Essener nicht als solches zu erkennen. Durch die Lage zum alten Gesundheitsamt, wurde das Kunstwerk, dann auch sofort von Drogensüchtigen und Obdachlosen genutzt. Nur das Schild am Rande, gab einen Hinweis auf das Kunstwerk. Ist das Kunst oder kann das weg? Nun rückte man von Seiten der Stadt...

  • Essen-Süd
  • 06.02.25
  • 1
LK-Gemeinschaft
Diese oder Watt | Foto: umbehaue
2 Bilder

Nacht und Nebel Aktion
DIESE Aktivisten oder Watt

Was für eine Aufregung, was für ein Tag. Die erste Meldung des Tages, auf dem Handelshof, gibt es nach dem Rückbau des Slogan „Die Folkwangstadt“ einen neuen Schriftzug. So schnell, hätte man das von der Stadt sicher nicht erwartet. DIESE oder Watt Doch die Stadt ist nicht dafür verantwortlich. Die „Aktivisten“ und Befürworter des Slogan, Essen DIESE, haben wie auch immer in der Nacht den von ihnen favorisierten Slogan, auf das Dach des Handelshof montiert. Überraschung am Morgen Eine...

  • Essen-Süd
  • 18.12.24
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Umweltspur light | Foto: Umbehaue

In Düsseldorf werden die Umweltspuren abgeschafft
Lösung Grüne Welle, Radwege und Nahverkehr

Die umstrittenen Umweltspuren sollen in Düsseldorf wieder entfallen. Wie der neue Oberbürgermeister Stephan Keller heute ankündigte, sollen die Umweltspuren ab dem 1. März 2021 Geschichte werden. Aber Klimaschutz und nachhaltige Mobilität sind weiter seine Herzensangelegenheit. Die Umweltspuren haben ihren Namen nicht verdient. Diese Fahrspuren, die nur für bestimmte Fahrzeuge ausgewiesen sind, verursachten Staus und mehr Emission, somit sind sie schlecht für Umwelt und die Wirtschaft. Sein...

  • Essen-Süd
  • 18.12.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.