römertage

Beiträge zum Thema römertage

Kultur

Römertage 2022 in Haltern am See: In diesem Jahr mit großer Feldzeichen-Weihe, römischen Reitern, Adler-Flugshow und neuem Wachhaus

Nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder so weit: Am 6. und 7. August marschieren die Römer an ihrer alten Wirkungsstätte, dem ehemaligen Römerlager in Haltern am See, auf. Am ersten August-Wochenende "besetzen" sie das Gelände rund um das LWL-Römermuseum zu den "Römertagen 2022".. In einer großen Zeremonie nach römischem Vorbild wird das neue Feldzeichen der museumseigenen Römertruppe, ein vergoldeter Legionärsadler, eingeweiht. Mit römischen Reitern, einer Flugshow mit lebendigem Adler...

  • Marl
  • 19.07.22
Kultur
Ein behelmter Legionär mit Mundschutz und Handschuhen reicht frisch gebackenes Brot aus dem Feldbackofen.
Foto: LWL-Römermuseum/J. Mühlenbrock
2 Bilder

Legionäre besetzen am Wochenende das LWL-Römermuseum

Am Samstag und Sonntag (15. und 16.8.) ist es so weit: Römische Legionäre schlagen wieder ihre Zelte vor dem Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See auf. Mit im Gepäck haben sie einen originalgetreuen römischen Feldbackofen. Für die Veranstaltung hat sich das Team mit dem Gesundheitsamt Recklinghausen abgestimmt. "Wir freuen uns, dass am Wochenende endlich wieder die Rekruten unserer hauseigenen Römertruppe das gewaltige Westtor des ehemaligen Militärlagers...

  • Marl
  • 14.08.20
Kultur
Das dritte Augustwochenende steht im LWL-Römermuseum unter dem Motto "Backen wie die Römer".
Foto: LWL/ P. Jülich
4 Bilder

Im August ins LWL-Römermuseum nach Haltern

Am dritten Augustwochenende (15. und 16.8.) ist es wieder so weit: Römische Legionäre schlagen ihre Zelte vor dem Römermuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Haltern am See auf. Mit im Gepäck haben sie einen originalgetreuen römischen Feldbackofen. Die Römer Checker sind samstags (1., 8., 22., uns 29.8.) im Einsatz, öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung und über das Außengelände stehen sonntags (2., 9., 23. und 30.8.) auf dem Programm. Am Samstag (15.8.) und Sonntag...

  • Marl
  • 01.08.20
Kultur
3 Bilder

"Römertage in Haltern am See - Das römische Kriegsschiff Victoria kehrt zurück"

Am 9. und 10. Juni marschieren die Römer wieder an ihrer alten Wirkungsstätte auf und "besetzen" das Gelände rund um das LWL-Römermuseum in Haltern am See. Rom-Begeisterte können bei diesem Fest für die ganze Familie tief ins römische Lagerleben eintauchen. Auch ein besonderes Transportmittel der Legionäre kommt nach acht Jahren wieder nach Haltern: ein römisches Flussschiff. Die Victoria ist ein 16 Meter langer und 4 Tonnen schwerer Nachbau eines der Schiffe, mit denen die Römer im 1....

  • Marl
  • 29.05.18
  • 1
Kultur
Römer Wolfgang Hoffmann macht eine gute Figur vor dem Nachbau der Lagerumwehrung. | Foto: lwl
4 Bilder

Premiere bei den Römertagen im LWL-Römermuseum

Bei der 11. Auflage des längst schon traditionellen "Römerlagers" am LWL-Römermuseum "besetzen" die Legionäre am Samstag (20.8.) und Sonntag (21.8.) erstmals auch die neu eröffnete Römerbaustelle mit dem Nachbau von Westtor, Holz-Erde-Mauer und Spitzgräben. Das alles zu exklusiver, original römischer Musik aus "hydraulis et cornu" vom gleichnamigen Instrumentalensemble. Wasserorgel und Horn sind ebenfalls originalgetreue Nachbauten römischer Instrumente. Die Töne sind jedenfalls ungewohnt, die...

  • Marl
  • 19.08.16
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Die I. ROEMERCOHORTE OPLADEN e.V.
12 Bilder

Die 10. Römertage im LWL-Römermuseum in Haltern am See waren ein Erlebnis

Die I. ROEMERCOHORTE OPLADEN e.V. schlug am 13. und 14. September ihre Zelte auf dem Gelände des LWL-Römermuseums auf. Sie übernahmen im und ums Museum das Kommando und stürzen sich in Arbeit, Kampf und Vergnügen. Römer-Begeisterte konnten beim Fest für die ganze Familie ins römische Lagerleben eintauchen. Sie erfuhren, wie römische Legionäre und Zivilbevölkerung vor 2.000 Jahren lebten: Es wurd gespeist, gearbeitet, gekämpft, gespielt und musiziert wie zu Zeiten von Kaiser Augustus....

  • Marl
  • 16.09.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.