Rätselhaft

Beiträge zum Thema Rätselhaft

Kultur
14 Bilder

Die 68. ESSENER LICHTWOCHEN und das 2. ESSEN LIGHT FESTIVAL

Am Sonntag wurden die beiden Veranstaltungen, die unter dem Motto "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" stehen, auf dem Willy-Brandt-Platz durch den Oberbürgermeister Thomas Kufen eröffnet. Die 19 Spielorte liegen entlang einer Route durch die Essener Innenstadt. Die erste Station ist ein LED-Vorhang (Curtain of Lights), der durch Ansteuerung der einzelnen LEDs auch bewegte Bilder wiedergeben kann. Auch die anderen Leuchtinstallationen wie "Dach des Lichts", „Lightroof / Büro-Büro“, „Angels...

  • Essen-Süd
  • 31.10.17
  • 18
  • 24
Überregionales
18 Bilder

Menschen, Tiere, Kaisergarten

Das diesjährige LK-Treffen in Oberhausen startete in einem China-Restaurant direkt gegenüber der ÖPNV-Haltestelle Neue Mitte, die mit ihrer Konstruktion an die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie erinnert. Nachdem sich alle am Kaiserbuffet reichlich bedient hatten, wanderten die Teilnehmer parallel zum Rhein-Herne-Kanal (eine 45,4 km lange Bundeswasserstraße) in Richtung des nahegelegenen 28 ha großen Kaisergartens. Dort besuchten wir das ganzjährig geöffnete Tiergehege, dessen Maskottchen...

  • Oberhausen
  • 12.07.17
  • 11
  • 26
Überregionales
Treffpunkt Pagoda
42 Bilder

Lk Treffen vom 09.07.2017

Oberhausen Ein kleines Vorwort : unser Treffen hier in Oberhausen war auf langer Sicht von unserer Nicole unserem Ralf und meiner Person geplant. Die Schifffahrpläne brachten einiges durcheinander und andere Planungen das Treffen zum Tiger Turtel zu verlegen hatten wir schnell aufgegeben, bis diese gloreiche Idee in den Sinn kam, unseren schönen Kaisergarten als eines unserer Hauptpunkte aufzunehmen, so war für uns drei klar, dass Treffen Oberhausen kann wie gewohnt starten. Wie das Leben so...

  • Oberhausen
  • 10.07.17
  • 50
  • 21
Überregionales
10 Bilder

Tatort Ebertbad Oberhausen : " Tod unter Gurken "

Oberhausen in der letzten Woche stellte Jens Steinmann unser Ansprechpartner im Lokalkompass ein Gewinnspiel ein. Schon der Titel " Tod unter Gurken " machte mich neugierig. Nach dem ersten durchlesen war mir klar, diesmal nimmst du teil, selten genug sehe ich diese Einstellungen. Naja, mindestens 3-4 klickte ich den Button Teilnahme, nur es kam keine Bestätigung ob es geklappt hat. Was soll ich sagen , ich hätte es auch allen anderen hier im Lokalkompass gegönnt. Am Freitag morgen rief Jens...

  • Oberhausen
  • 02.07.17
  • 25
  • 19
Kultur
19 Bilder

Haus Aspel - Besuch einer anderen Welt

Das Haus Aspel befindet sich am Niederrhein im Reeser Stadtteil Haldern - der Besucher betritt hier durch das Eingangstor eine mystische, abgeschiedene Welt. Während von der ursprünglichen Burg nur noch die Motte (Erdhügel (-burg)) im Aspeler Meer vorhanden ist entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte aus der Vorburg eine zweiflügelige Burg, ein Klosterflügel, ein Wirtschaftsgebäude und eine anschließende einschiffige Klosterkirche. Die Anlage ist seit 1851 im Besitz der Ordensgemeinschaft...

  • Rees
  • 21.05.16
  • 23
  • 26
Überregionales
Haus Ripshorst Oberhausen
28 Bilder

von Bottrop Richtung Ripshorst / Gasometer Oberhausen

Bottrop/Essen/ Oberhausen das Wetter lockt im Moment . Viele schöne Rad und Wanderwege führen entlang am Rhein-Herne Kanal. Hier eine von mir beliebte Strecke. Einige Hundert Meter vor der Haustür liegt der Rhein-Herne Kanal. Auf beiden Seiten gibt es wunderschöne Wander und Radwege. Wer mit dem Auto anreist fährt am besten bis zur Essener Straße und biegt direkt in die Einbleckstraße es ist die Stadtgrenze Essen/ Bottrop. Direkt auf der rechten Seite ist ein Parkplatz. Oder direkt am Freibad...

  • Oberhausen
  • 10.04.15
  • 10
  • 15
Kultur
Nina Ender und Stefan Kolosko // Copyright Angelika Stephan
36 Bilder

„Das Zentrum lebt!“ Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender

21.06.2014 um 16:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefan’s Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Wenn nicht die Zeit bemessen wär – und der Prunk nicht fast vergessen wär!“ (Nina Ender, Prolog DEFAKA) Auch gestern wurde die neueste Folge der Heimatserie aus der Oberhausener Marktstr. DEFAKA (deutsches Familienkaufhaus) unter dem Motto DAS ZENTRUM LEBT! live vor Publikum gespielt, gesungen und getanzt. Diese Produktion von ENDER/KOLOSKO und dem Theater Oberhausen wies mit ihrem...

  • Oberhausen
  • 22.06.14
  • 6
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

LK Treff am Gasometer - rätselhaft;-)

Liebe Nicole, ein Treffen in Oberhausen ist eine tolle Sache doch das Rätsel - oho da hast Du Dir etwas Tolles ausgedacht ;-))) Doch gut dass der heiße Draht zu Mr. G....allwissend aufgebaut wurde und dass "Insider" Hilfestellung gaben Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt ! Schließlich winkte ein Super-Hauptgewinn - Ein Essen für Zwei ! Wie das aussah ! ---- seht ihr unten.

  • Oberhausen
  • 08.06.14
  • 13
  • 8
Kultur
Lukas Rauchstein, im Hintergrund Angelika Stephan // Copyright Angelika Stephan
28 Bilder

„Mit Oberhausen ist’s noch nicht vorbei!“ Improvisationstheater mit Stefan Kolosko, Nina Ender und Lukas Rauchstein

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefans Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Lass das Mögliche entstehen, indem das Unmögliche versucht wird!“ Gestern ging es bei der Premiere des Stückes „DAS ZENTRUM LEBT!“ wieder sehr ereignisreich zu. Stefan Kolosko, Nina Ender und der Musiker und Schauspieler Lukas Rauchstein bildeten in Text und Musik eine wunderbare Einheit. In der Laden-Klage-Ballade wurden all die Geschäfte in der Oberhausener erwähnt, die der...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 1
Kultur
Stefan Kolosko und Nina Ender im Dialog// Copyright Angelika Stephan
9 Bilder

"Leben und Kunst sind eins" Stefan Kolosko und Nina Ender mit DEFAKA in Oberhausen

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Oberhausen, Marktstr. 67, Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender DAS ZENTRUM LEBT! "Leben und Kunst sind eins", lautet Nina Enders und Stefan Koloskos Credo und "Theater ereignet sich im Augenblick“. Am 05.05.2014 wurde in der ehemaligen Boutique „Karins Mode“ in der Marktstr. 67 in der Oberhausener Innenstadt „Nina’s Drehbuchwerkstatt“ zur Oberhausener Heimatszene eröffnet. Es ist ein Projekt der Dramatikerin Nina Ender und Stefan Kolosko,...

  • Oberhausen
  • 06.06.14
  • 3
Überregionales
Foto: PR-Foto Köhring KM

Mülheimerin ist Kandidatin bei Jörg Pilawas Show "Deutschlands Superhirn 2011"

Hunderte von Bildern mit Babys liegen neben dem Bett, etliche Wonneproppen-Seiten der Mülheimer Woche daneben. Die elfjährige Jule Kupsch bereitet sich auf einen großen Auftritt vor. Am Mittwoch, 28. Dezember, gehört sie zu den Kandidaten der ZDF-Show „Deutschlands Superhirn 2011“ mit Jörg Pilawa. Denn sie kann alleine anhand der Fotos von rund 1.000 Babys Name und Geburtsdatum nennen. Bevor Jule am Wochenende mit ihrer Familie zu der Aufzeichnung nach Berlin fliegt, sprach die Mülheimer Woche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.12.11
  • 2
Überregionales

Aphotismus

Was ist ein Aphotismus? Der Aphotismus ist die Einheit, die sich durch einen Aphorismus mit einem denkerweiternden Foto ergibt. Der Begriff beschreibt die Vervollkommnung des Weges, den der Aphoristiker Peter Hohl Ende des 20. Jahrhunderts mit seinen "illustrierten Wochensprüchen" erschlossen hat. Bei einem echten Aphotismus ist das Foto der Gedankengeber. Es wird also nicht einfach einem bestehenden Text hinzugefügt, sondern ist, durch sein Motiv, der Auslöser für den Aphorismus. Dass das Foto...

  • Oberhausen
  • 03.12.11
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.