Rätsel

Beiträge zum Thema Rätsel

LK-Gemeinschaft

Historisches Rätsel

Eine neue Folge! - Einen ganzen Schwung historischer Fotos haben wir unter die Fittiche bekommen. - Und wir möchten Sie nun rätseln lassen: Wo und wann wurde dieses Foto aufgenommen? Ihre Vorschläge? Auflösung folgt demnächst... Und so geht's: Bitte einfach auf das Foto klicken, um dieses zu vergrößern und dann einen Tipp als Kommentar abgeben. Foto: Archiv Stadtspiegel

  • Essen-West
  • 13.04.11
  • 20
LK-Gemeinschaft
Foto: GvM

28. Bedburg-Hau-RÄTSEL - WER WIE WAS WIESO WESHALB WARUM ?

Wo in Bedburg-Hau kann man dieses Wappenschild sehen; welche Bedeutung hat dieses Wappen; von wem ist dieses Wappen? Lösung siehe Kommentare und Bildergalerie - http://www.lokalkompass.de/bedburg-hau/kultur/grabmahl-von-johann-moritz-fuerst-von-nassau-siegen-in-bedburg-hau-d54374.html

  • Bedburg-Hau
  • 12.04.11
  • 4
LK-Gemeinschaft

"Löwes Lunch": Leser live (!) beim Lokalkompass-Treff

So ein bisschen aufgeregt bin ich ja doch, denn am Samstag geht’s los. Dann startet ab 11 Uhr am Möhnesee ein Lokalkompass-Treffen, das Hanni Borzel (Lokalkompass Arnsberg, Treff-Infos gibt’s hier) organisiert hat. Und am 28. Mai finden sich die Niederrheiner zur Gartenparty ein (Infos gibt’s bei Inge Bohlen, Lokalkompass Wesel). Ginge es nur um die Redaktionskollegen, wäre die Sache einfach. Etwa bei Monika Meurs. Die ist immer nett, bis Du in Richtung Frisur-Witze abdriftest... Oder Regina...

  • Essen-Steele
  • 07.04.11
  • 42
LK-Gemeinschaft
Maybach Zeppelin, Karosserie Graber, Schweiz
3 Bilder

Autorätsel - 3

Dieses Mal geht es nicht auf die Straße sondern ins Museum. Dieses Fahrzeug steht in einem elsäßischen Automobilmuseum. Ich habe das Foto ein klein wenig "manipulieren" müssen um es euch nicht so ganz leicht zu machen. Nach der Auflösung des Rätsels stelle ich noch das "richtige" Foto ein. Wünsche euch wieder viel Vergnügen. Habe auch noch mal "im Archiv" gewühlt und es tatsächlich noch ein Farbfoto zum Vorschein gekommen. Die Qualität ist nicht die Beste, aber ich denke, dass man doch alles...

  • Balve
  • 05.04.11
  • 7
LK-Gemeinschaft

Autorätsel - 01

Jetzt habe ich auch ein Rätsel für euch! Habe hier ein Fahrzeug, vielleicht ist es für manche zu leicht, eingestellt, welches ich bei einem Bergrennen aufgenommen habe. Um was für ein Fahrzeug handelt es sich hier?

  • Balve
  • 04.04.11
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Habt Ihr schonmal solche hübschen Schornsteine gesehen?

Menden: Bei einem kleinen Spaziergang durch die Mendener Innenstadt letzte Woche habe ich nicht nur darauf geachtet, was sich in den Erdgeschossen befindet, sondern habe meinen Blick auch mal über die dekorativen Fensterfassaden an den ersten und zweiten Stockwerken hinaus schweifen lassen, und dabei diese einzigartigen Bauwerke entdeckt. Rätselfrage an alle Mendener: Wo, oder auf welchem Mendener Gebäude befinden sich diese schmucken Rauchablasser?

  • Menden (Sauerland)
  • 02.04.11
  • 3
LK-Gemeinschaft

"Löwes Lunch": Neu im LK: "Aktuelle Themen"

Haben Sie es bemerkt? Im Lokalkompass (LK) gibt's eine Neuerung. Wenn man auf ein Profilbild klickt, erscheinen rechts auf der Seite die "Aktuellen Themen" des Users. Toll!!! Ich hab's gleich einmal ausprobiert und auf die Short-Story-Queen Silke Castor gedrückt. Und? Als eindeutig größtes Thema wird bei ihr das "Schreiben" angegeben. Stimmt! Bei Kollegin Regina Tempel aus Mülheim kommt "Rätsel". Passt! Als wir noch "enger" zusammen gearbeitet haben, war sie mir oft ein ... genau! Bei...

  • Essen-Steele
  • 17.03.11
  • 34
LK-Gemeinschaft

Rätsel-Bar 3

Lügenhausen und Wahrheim sind zwei nebeneinander liegende Orte. Die Einwohner von Lügenhausen lügen alle und die von Wahrheim sagen immer die Wahrheit. Du bist der einzige Tourist in der Gegend, hast dich verlaufen und möchtest wissen, ob du dich in Lügenhausen oder Wahrheim befindest. Welche Frage musst du einer beliebigen Person auf der Strasse stellen?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Was ist das? Gelöst von der Königin :)

Nachdem ich es euch ja durch einen kleinen Fauxpas im letztem Rätsel etwas schwierig gemacht habe, kommt nun ein leichtes hinterher. Also, was ist das? Der Ausschnitt des Bildes ist etwas vergrößert und sonst nicht bearbeitet. Viel Spaß beim Raten

  • Herten
  • 11.03.11
  • 44
LK-Gemeinschaft

Rätsel-Bar 2

Ein Einbrecher war in einem Gebäude. Obwohl dieses gut bewacht war, gelang es ihm hinein zu kommen ohne Alarm auszulösen. Er hielt sich lange in dem Gebäude auf und ging dann wieder. Auch dabei wurde kein Alarm ausgelöst. Wäre er aber nicht so lange geblieben, so wäre er beim Verlassen des Gebäudes gescheitert. Wo war dieser Einbrecher?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.11
  • 5
LK-Gemeinschaft

Rätsel-Bar

So, jetzt habe ich mal mein eigenes "Rätsel-Logo" erstellt. Hier kommt das nächste Texträtsel: Wenn man es braucht, wirft man es weg! wenn man es nicht braucht, holt man es wieder zurück! Was ist das?

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.11
  • 4
LK-Gemeinschaft

Ein neues Rätsel (gelöst von Marie Claire)

hallihallo, beginnen wir den neuen Tag doch mit einem neuen Rätsel. Was mag das wohl sein? Was ist größer als Gott und bösartiger als der Teufel? Die armen haben es! Die Glücklichen brauchen es! Und wenn Du es isst, stirbst Du!

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.03.11
  • 6
LK-Gemeinschaft

Rechenaufgabe (von Oliver gelöst)

Bin heute im Rätselfieber. Jetzt muss aber ein bisschen gerechnet werden: Vier Männer müssen nachts eine Brücke überqueren. Sie befinden sich alle an derselben Seite. Sie haben nur eine einzige Taschenlampe. Außerdem können jeweils nur zwei Männer gleichzeitig die Brücke betreten, und es ist erforderlich dass jemand, der die Brücke überquert, die Taschenlampe mit sich führt. Die Taschenlampe muss hin und her gebracht werden. Jeder Mann benötigt unterschiedlich lange zur Überquerung: Mann 1...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.11
  • 10
LK-Gemeinschaft

Noch ein Rätsel (von Doris gelöst)

Da mein erstes Rätsel sehr einfach war, kommt direkt eins hinterher. Auch nicht besonders schwer, aber schaun wir mal, wer von euch auf Zack ist: Stellen Sie sich einmal vor, Sie sind ein Busfahrer. In Ihrem Bus sitzen 27 männliche und 4 weibliche Personen. Sie fahren also los und bei der ersten Haltestelle steigen 11 Männer und eine Dame aus. 12 weitere junge Frauen steigen dafür ein und außerdem will ein kleiner süßer Hund mit! Bei der nächsten Haltstelle steigt ein dicker Fahrgast aus und 2...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.11
  • 16
LK-Gemeinschaft

Für Denksportler (gelöst von Jörg)

Karneval ist vorbei, da habe ich mal wieder Zeit, euch ein kleines Rätsel reinzustellen: Im Wochenendhaus angekommen, stellt die Dame des Hauses fest, dass in der einzigen Petroleumlampe nur noch so wenig Brennstoff ist, dass der Docht nicht mehr hineintaucht. "Wir haben kein Petroleum mehr. Da kann man nichts machen.", seufzt sie, "Da müssen wir wohl hier im Dunkeln sitzen!" Ihr Mann aber lacht sie aus. "Moment mal, das werden wir gleich haben.", sagt er. Zwei Minuten später brennt die Lampe....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.03.11
  • 3
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Was ist das? Es ist gelöst!!

So, hoffe das dieses Rätsel nicht sofort wieder erraten wird. Es ist eigentlich nicht schwer, aber wer weiß. Dann ratet mal los, viel Spaß.

  • Herten
  • 27.02.11
  • 47
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Meine Friday Five für Paris-Kenner

Hallo zusammen. Zum 30. Geburtstag (ist schon etwas länger her) hat mein Mann mir eine Paris-Reise geschenkt. Die fünf Tage waren sehr schön. Wir hatten Glück mit dem Wetter, Ende Oktober, viel Sonne und tagsüber deutlich über 20 Grad. Wir sind jeden Tag an die 20 Kilometer gelaufen und haben - dank guter Tipps von Freunden - Ecken der Stadt gesehen, die nicht auf der üblichen Sightseeing-Liste stehen. Die großen, berühmten Sehenswürdigkeiten sind toll. Aber so richtig begeistert haben uns...

  • Hamminkeln
  • 25.02.11
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • TuS Hasslinghausen 07 e.V. - Sportplatz Landringhauser Weg
  • Sprockhövel

1. Kneipen-Quiz beim TuS 07

Am Samstag, den 12. April 2025 startet um 19.00 Uhr das erste Kneipen-Quiz beim TuS 07 Hasslinghausen. Teams aus 4 oder 6 Personen duellieren sich in mehreren Runden und allen möglichen Themengebieten querbeet. Wer Lust auf einen kurzweiligen Abend mit kniffligen Fragen hat sollte sich das nicht entgehen lassen. Bei attraktiven Preisen steht der Team-Spaß an erster Stelle. Während der Spielrunden heißt es „Handy weg, Kopf einschalten“. Das Quiz dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden – die Teilnahmegebühr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.