quiz

Beiträge zum Thema quiz

Kultur
Am Sonntag wird im Stadtmuseum ordentlich gequakt, die Stimme von Donald Duck, Peter Krause, ist zu Gast am Innenhafen. | Foto: Lars Fröhlich / FUNKE Foto Services

Sprechen wie Donald Duck
Peter Krause ist am Sonntag zu Gast im Stadtmuseum

Die Stimme der bekanntesten Ente der Welt ist am Sonntag, 15. Januar, um 15 Uhr zu Gast im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Innenhafen: Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck, präsentiert seine Show „Er kam, sah und quakte“ und erzählt vom Leben eines Synchronsprechers für eine cholerische und vom Pech verfolgte, aber dennoch überaus beliebte Comicfigur. Neben Videoausschnitten und Ausflügen in die Welt der Synchronisation bietet dieses Programm den Gästen die Möglichkeit, ihr...

  • Duisburg
  • 12.01.23
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Quiztime im Thorpe Heimatmuseum
Quizzen im Museum

Am kommenden Sonntag  (11. September 2022) geht das Thekenquiz in der Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins in die bereits dritte Auflage ! Beginn ist um 14:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstalter bitten zur besseren Planung um Anmeldung per E-Mail (quizzen@eppendorfer-heimatverein.de) Es werden 7 Kategorien gespielt, unter anderem mit einer Audio- und einer Bilderrätsel-Runde. Für die Gewinner wird es einen kleinen Preis geben. Für das leibliche Wohl sorgen die...

  • Bochum
  • 04.09.22
LK-Gemeinschaft
Das sind die beiden Gesichter hinter dem Niederrhein-Quiz: Roland Busch (links) und Detlef Herchenbach. | Foto: Rtz

"Der Niederrhein. Ein Quiz": So heißt das neue Wissensspiel mit Fragen rund um den Niederrhein

Um Städte und Dörfer, Essen und Trinken, Wander- und Radtouren, Freizeitparks, Bootstouren und vieles mehr am Niederrhein, geht es in dem neuen Quiz für die ganze Familie. Es soll den Niederrhein mit all seinen Facetten wiederspiegeln.Detlef Herchenbach und Roland Busch, das sind die beiden Macher hinter dem Niederrhein-Quiz. Die beiden Journalisten vom Niederrhein, die sich bereits seit den 1980er Jahren kennen und sich selbst als Fans des Niederrheins bezeichnen, haben festgestellt, dass der...

  • Xanten
  • 20.06.18
  • 3
LK-Gemeinschaft

Spannendes Urzeitquiz im Museum Wasserschloss Werdringen

Zu einer interessanten Erlebnisführung durch die 450 Millionen Jahre alte Erdgeschichte Westfalens lädt das Wasserschloss Werdringen Klein und Groß am Donnerstag, 20. Juli, um 15 Uhr ein. Diplom-Geologin Antje Selter lüftet zahlreiche Geheimnisse der ereignisreichen Entwicklungsgeschichte der Region. Bei einem Urzeitquiz können die Kinder anschließend noch ihr Wissen rund um Fossilien und Dinosaurier testen und kleine Preise gewinnen. Was genau sind eigentlich Fossilien? Woher weiß man, wie alt...

  • Hagen-Vorhalle
  • 17.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.