Querenburg

Beiträge zum Thema Querenburg

Kultur
Macht den Karneval 🎊 mal etwas bunter ...
2 Bilder

Lokalnachrichten
Bochumer Karnevalisten planen Session mit Umzügen

Nach den letzten Corona bedingten Absagen der letzten Jahre planen die Karnevalisten in Bochum und Wattenscheid in dieser Session wieder größere Veranstaltungen. Richtig was los in unserer Stadt. Man darf wieder: Galas, mehrere Veranstaltungen und festliche Umzüge sind geplant. Der 11.11 ist in Sicht: In Wattenscheid findet der Karnevalsauftakt am Samstag den 12.11 statt. Dann steigt ab 20 Uhr eine super Gala und zwar um 20 Uhr in der Stadthalle Wattenscheid. Der Vorverkauf beginnt am Dienstag...

  • Bochum
  • 14.10.22
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Viele Spiele-Päckchen für Kinder. | Foto: INItiative Querenburg
2 Bilder

INItiativen helfen mit Verteilaktion
Spiele für Bochumer Kinder

Die INItiativen Nachbarschaft von Pro Steinkuhl e.V. überraschten am Mittwoch, 25.März, ihre kleinen Bochumer Stammbesucher mit einer Spiele-Verteilaktion. So legten Francesca Lobina von der INItiative Querenburg und Ann Katrin Böttner, INItiative Pro Steinkuhl, 100 Exemplare der Spiele, die bei den Kindern am beliebtesten sind in die Briefkästen der Bochumer Familien.Beide Einrichtungen liegen in Wohnquartieren in denen viele Kinder aus sozial schwachen Familien, häufig auch mit Migrations-...

  • Bochum
  • 26.03.20
Überregionales
Prof. Dr. Günter Brakelmann in seinem "Lutherkeller". | Foto: Schröder
3 Bilder

Besuch im "Lutherkeller" des ev. Theologen Prof. Dr. Günter Brakelmann

"Besuchen Sie mich doch einfach mal in meinem 'Lutherkeller'", lautete die spontane Antwort auf die Interviewanfrage an Prof. Dr. Brakelmann. Eine Einladung meines früheren Professors, die ich nur allzu gerne angenommen habe. Und das Haus des Bochumer Theologen, Sozialwissenschaftlers und Historikers, der von 1972 an am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre an der Ruhr-Universität Bochum lehrte, entspricht vollends den Vorstellungen, die an einen Geisteswissenschaftler gerichtet sind:...

  • Bochum
  • 29.10.16
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die Fernwärmeversorgung wird kurzzeitig unterbrochen. | Foto: Stadtwerke

Kurzzeitig vom Netz genommen: Heizungen und Warmwasserversorgung stehen teilweise nicht zur Verfügung

Aufgrund einer kurzfristig erforderlichen Reparatur muss das RWE-Kraftwerk Bochum an der Prinz-Regent-Straße an zwei Tagen außer Betrieb genommen werden. Von dieser Maßnahme ist auch die Wärmeversorgung der Fernwärmeversorgung Universitäts-Wohnstadt Bochum GmbH (FUW) betroffen, da die Versorgung ohne das Kraftwerk nicht aufrechterhalten werden kann. Die Abschaltung erfolgt am Dienstag, 12. August, ab 9 Uhr und wird bis in die Nacht andauern. Am 13. August wird die Wärmeversorgung dann wieder...

  • Bochum
  • 08.08.14
Überregionales

Weihnachtlicher Nachmittag in der Bücherei Querenburg

Am Donnerstag, 12. Dezember, gibt es in der Bücherei Querenburg im UniCenter, Querenburger Höhe 270, einen besonders weihnachtlichen Nachmittag: Wer noch ein Geschenk sucht, ist beim Schmuckketten-Basteln mit Yan Link ab 16 Uhr gut aufgehoben. Anmeldungen sind unter der Rufnummer 02 34 / 910 – 91 41 oder per E-Mail an buechereiquerenburg@bochum.de möglich. Um 16.30 Uhr können die Kleinsten ab vier Jahren sich das 30-minütige winterliche Bilderbuchkino „Der kleine Polarforscher“ anschauen. Ab...

  • Bochum
  • 10.12.13
Kultur
Ölbild der Bochumer Künstlerin Herma Matthias | Foto: Herma Matthias

Neuerscheinungen, Lieblingsbücher und Saxophonklänge

Der Freundeskreis der Bücherei Querenburg e. V. stellt am Donnerstag, 5. Dezember, ab 19 Uhr in der Bücherei im UniCenter, Querenburger Höhe 270, Neuerscheinungen und Lieblingsbücher von so unterschiedlichen Autoren wie Christopher Clark, Friedrich Grotjahn, Ken Follett, Ian McEwan, Joachim Meyerhoff, H.-J. Ortheil, Kevin Powers und Uwe Timm vor. Für den musikalischen Rahmen sorgt Hartmut Beifuß am Saxophon. Bei dieser Gelegenheit können sich Interessierte die farbenfrohen Ölbilder der Bochumer...

  • Bochum
  • 03.12.13
Politik
Paul Schrader, Baudezernet Dr. Ernst Kratzsch und Bürgermeisterin Gaby Schäfer (v.l.) beim Spatenstich. | Foto: Presseamt der Stadt Bochum
2 Bilder

Hustadttor lotst Gäste zum Brunnenplatz

Vor allem auswärtige Besucherinnen und Besuchern fiel es bisher schwer, zielsicher den Brunnenplatz in der Inneren Hustadt zu finden. Damit dies künftig besser gelingt, errichtet die Stadt Bochum dort nun das Hustadttor. Es soll einen der wichtigen Quartierseingänge markieren, die bisher für Außenstehende schwer zu erkennen waren. Zwischen dem Hustadtring und dem bereits fertig gestellten Tor zum Brunnenplatz entstehen eine platzartige Erschließungsachse und ein neuer, zusätzlicher...

  • Bochum
  • 19.08.12
Überregionales
Die Bedürfnisse von älteren, kranken und behinderten Menschen mit Migrationshintergrund werden in der offenen Begegnungsstätte  Rambam besonders berücksichtigt. | Foto: Gemeinde

„Rambam“, eine offene Begegnungsstätte - Jüdische Gemeinde organisiert interkulturelle Integrationsarbeit

„Über 60 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ist es längst selbstverständlich geworden, dass sich Jüdische Gemeinden auch im Bereich der Wohlfahrt engagiert“, so H. Chiraga, Geschäftsführer der Jüdischen Kultusgemeinde Bochum. „Ein sichtbares Zeichen hier in Bochum ist unsere interkulturelle Begegnungsstätte in Querenburg.“ Im Frühjahr 2007 wurde die interkulturelle Begegnungsstätte eröffnet. „Es war nicht einfach, innerhalb der Gemeinde das notwendige Verständnis für dieses Projekt zu wecken,...

  • Bochum
  • 13.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.