Quereinstieg

Beiträge zum Thema Quereinstieg

Wirtschaft

Mehr als nur Türen abschließen
Justizvollzugsanstalt informiert im BiZ!

Die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen informiert am Dienstag, 29. Oktober 2024 um 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im BiZ Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) über die Vielfalt der Berufe im Justizvollzug - es gehört einfach mehr dazu, als nur Türen abzuschließen. Frau Schraeder informiert über den Berufsalltag im Justizvollzugsdienst. Hier erfahren Interessierte, welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen, wie vielfältig und abwechslungsreich die Tätigkeiten im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.10.24
Wirtschaft

Mehr als nur Türen abschließen
Justizvollzugsanstalt informiert im BiZ!

Die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen informiert am Dienstag, 29. Oktober 2024 um 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr im BiZ Oberhausen, Mülheimer Straße 36 in 46045 Oberhausen (2. Etage) über die Vielfalt der Berufe im Justizvollzug - es gehört einfach mehr dazu, als nur Türen abzuschließen. Frau Schraeder informiert über den Berufsalltag im Justizvollzugsdienst. Hier erfahren Interessierte, welche Voraussetzungen sie mitbringen müssen, wie vielfältig und abwechslungsreich die Tätigkeiten im...

  • Oberhausen
  • 24.10.24
  • 1
Ratgeber
Die Agentur für Arbeit Oberhausen/Mülheim an der Ruhr bietet ein Online-Seminar zum Beruf des Zugführers an. | Foto: Lokalkompass

Quereinstieg als Zugführer
Einsteigen, Türen schließen und volle Kraft voraus!

Wer eine wertschätzende Tätigkeit mit Perspektive und Verantwortung, sowie einer angemessenen Vergütung und Altersabsicherung sucht, der ist in der Informationsveranstaltung zum Triebfahrzeugführer am Donnerstag, 27. Oktober, um 10 Uhr genau richtig. Die wenigsten Frauen und Männer beschäftigen sich im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung mit dem Beruf des Zugführers. Dabei kann dieser Beruf heimatnah und zukunftssicher sein. Im besten Fall Leben und Familie vereinbaren. Bei einem 90-minütigen...

  • Oberhausen
  • 18.10.22
Ratgeber
Online informiert das Berufsinformations-Zentrum der Agentur für Arbeit am Mittwoch über Voraussetzungen für den Quereinstieg als Lehrer. | Foto: Schmitz/ Archiv

Mit Berufs- und Lebenserfahrung ins Lehramt: Über den Seiteneinstieg in den Beruf informiert das Dortmunder Berufs-Informations-Zentrum
Quereinstieg als Lehrer

Mit Berufs- und Lebenserfahrung ins Lehramt: Über den Seiteneinstieg in den Beruf informiert das Berufs-Informations-Zentrum auf digitalem Weg, am Mittwoch, 17. Februar, um 16 Uhr. NRW benötigt Lehrer - es fehlt qualifiziertes Personal. Um Unterrichtsausfall zu minimieren, stellen alle Schulformen Lehrkräfte ein, die keine Lehrerausbildung mit Studium, Referendariat und Staatsexamen durchlaufen haben. Angesprochen sind hier insbesondere Menschen mit Studienabschlüssen des Bereichs Mathematik,...

  • Dortmund-City
  • 15.02.21
Ratgeber

Quereinsteiger werden Erzieher

Die AWO bildet Berufsfremde zu Erziehern aus, und der Bezirksverband zieht eine erste Projekt-Bilanz: Von der Bankkauffrau bis zum Verfahrenstechniker, von der Bioingenieurin bis zum Koch – die Teilnehmer des Projektes „Quereinstieg“, in dessen Rahmen der AWO Bezirk Westliches Westfalen Fachfremde zu staatlich anerkannten Erziehern ausbildet, kommen aus den verschiedensten Branchen. 22 Männer und Frauen drücken zurzeit am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg die Schulbank. Praktische Erfahrungen...

  • Dortmund-City
  • 05.03.16
Kultur

VHS-Sprachkurse für Quereinsteiger

Drei Wochen nach dem eigentlichen Semesterstart bietet die VHS Dinslaken-Voerde-Hünxe ab dem 15. September Sprachkurse für Quereinsteiger an. Zur Wahl stehen zwei Englischkurse für fortgeschrittene Lerner (Niveau B2), einer davon zur gezielten Vorbereitung auf das international anerkannte Cambridge First Certificate (Kurs-Nr. 40645). Außerdem können Französischlerner ihre Kenntnisse auffrischen (Nr. 40812) und Freunde der russischen Sprache mit geringen Vorkenntnissen weiterlernen (Nr. 41901)....

  • Dinslaken
  • 11.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.