Quartiersentwicklung

Beiträge zum Thema Quartiersentwicklung

WirtschaftAnzeige
Der neue Quartiersplatz lädt Mieterinnen und Mieter zu Nachbarschaftstreffen und die Kleinsten zum Spielen ein.  | Foto: Vonovia / Bierwald

Duisburg Hüttenheim
Endspurt für die Modernisierungen im Vonovia Quartier Hüttenheim Carrée

Insgesamt 19 Gebäude mit 132 Wohnungen hat das Wohnungsunternehmen Vonovia im Duisburger Quartier Hüttenheim Carrée aufwendig modernisiert. Dazu kommen neue Balkone und Terrassen, die den Wohnkomfort steigern. Zusätzlich hat Vonovia 66 neue Wohnungen mittels Dachaufstockung geschaffen, ohne dass Raum für die Natur verloren ging. Doch die Quartiersentwicklung beschränkt sich nicht nur auf den Wohnraum, auch das Wohnumfeld besitzt für Vonovia einen hohen Stellenwert. Quartiersplatz und Gärten...

  • Duisburg
  • 17.01.24
  • 1
Kultur
Das Team des Nachbarschaftshauses
5 Bilder

Tag der offenen Tür im Nachbarschaftshaus (3.6.)
„Nachbarschaft – wie geht das?“

Vor knapp vier Jahren wurde das Nachbarschaftshaus in Heißen eröffnet. Längst ist es aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Das gemeinsame Werk von Mülheimer Wohnungsbau (MWB) und Pflege Behmenburg ist zu einem echten Hingucker im Quartier geworden, zu einem Knotenpunkt für wohnortnahe Begegnungen und Startpunkt für nachbarschaftliche Ideen, Projekte, Aktivitäten. Das Haus wurde von den Menschen in Heißen „von Anfang an sehr gut angenommen, gerade auch weil die meisten Ideen zur Gestaltung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.05.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Stadtteilprojekt Schepersfeld lädt zum öffentlichen Stammtisch
Treff ⚫️ Schepersfeld

Zum öffentlichen Stammtisch des Stadtteilprojektes Schepersfeld sind alle Schepersfelder und deren Freunde eingeladen. Die Aktivisten freuen sich über neue Teilnehmer*innen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach kommen, sich informieren und mit eigenen Ideen beteiligen oder nur plaudern. Anregungen zur Quartiersentwicklung werden gerne besprochen und an die Politik und Verwaltung weiter gegeben. Erörterungspunkte könnten z.B. sein: Verkehr auf dem Schepersweg, barrierefreie...

  • Wesel
  • 03.10.19
  • 2
Überregionales
Hans-Joachim Norden, Monika Schick-Jöres, Heinz-Wilhelm Meßmann und Gerhard Klar hoffen auf viele Ideen für das Quartier Winkhausen. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK

Die Heimat im Quartier - Durch Netzwerke und Treffpunkte die Lebensqualität verbessern

Schon 1974 besangen die Black Föös in "En unsrem Veedel" die Vorteile einer gut funktionierenden Nachbarschaft, Geborgenheit und Heimatgefühle. Heute kennen die Meisten kaum noch ihre direkten Nachbarn, haben nur wenige Anknüpfungspunkte in ihrem Stadtteil, viele sind im Alter isoliert. Es scheint an der Zeit, den Quartier-Gedanken wiederzubeleben. Von Andrea Rosenthal Das haben sich für den Mülheimer Norden die Caritas, die katholische Kirchengemeinde Christ-König und die evangelische...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.