Quartiersbüro

Beiträge zum Thema Quartiersbüro

Vereine + Ehrenamt

Seniorinnen besuchten Moerser Altstadt
Quartiersbüro Alstaden-Lirich organisierte Stadtführung

Das Quartiersbüro Alstaden-Lirich hat Seniorinnen einen Tages-Ausflug ermöglicht: Bei bestem Wetter ging es in die Altstadt von Moers. Die Teilnehmerinnen erfuhren bei einer Stadtführung Wissenswertes über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der Stadt – von den malerischen Fachwerkhäusern und der historischen Stadtmauer bis hin zum Schloss Moers. Nach der Führung stärkten sich alle gemeinsam bei einem leckeren Essen. Den krönenden Abschluss bil-dete ein Eis im alteingesessenen Café...

  • 10.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Das Quartiersbüro lädt ein.
Markt der Möglichkeiten für Seniorinnen und Senioren in Sterkrade-Nord

Die AWO Oberhausen betreibt im Auftrag der Stadt Oberhausen das Quartiersbüro Sterkrade-Nord für Seniorinnen und Senioren. Angeboten werden offene Sprechstunden und vielfältige Veranstaltungen. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist es auch, den älteren Menschen im Stadtteil die wohnortnah vorhandenen Angebote näherzubringen. In diesem Zusammenhang lädt das Quartiersbüro Sterkrade-Nord zum „Markt der Möglichkeiten“ in die AWO-Begegnungsstätte am Julius-Brecht-Anger 33 ein. Akteure aus Holten,...

  • Oberhausen
  • 04.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Quartiersarbeit
Runder Tisch im Quartier Mitte/Styrum

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen für den Bereich Mitte/Styrum lädt in Kooperation mit dem DRK Oberhausen am 19.09.2022 um 16 Uhr in der Grenzstraße 30 zu einem Runden Tisch für interessierte Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen ein. Quartierskoordinatorin Vera Höger stellt die Arbeit der letzten Monate vor und gibt einen Ausblick. Der Runde Tisch bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Quartiers nicht nur Gelegenheit, die Arbeit des Quartiersbüros kennenzulernen, sondern auch an...

  • Oberhausen
  • 12.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Zweite Oberhausener Seniorenkonferenz
Digitalisierung im Alter

"Was bewegt die Oberhausener Senioren in ihrer Stadt?" Diese Frage stand im vergangenen Jahr im Mittelpunkt der ersten Oberhausener Seniorenkonferenz. Die diesjährige Konferenz, am Donnerstag, 1. September, befasst sich nun mit dem Leitthema "Digitalisierung im Alter". Zwischen 14 und 17 Uhr werden in den sechs Quartiersbüros Workshops dazu angeboten, die sich unter anderem damit auseinandersetzen, was digitale Hilfsmittel sind, wie Roboter das Leben erleichtern können oder wo Schulungen für...

  • Oberhausen
  • 18.08.22
Vereine + Ehrenamt
v.l. Maria-Christina Mönig (Mitarbeiterin Quartiersentwicklung DRK Oberhausen), Vera Höger (Quartierskoordinatorin Mitte/Styrum DRK Oberhausen), Andrea Farnschläder (Geschäftsführender Vorstand DRK Oberhausen), Jörg Fischer (Leiter Wohlfahrts- und Sozialarbeit DRK Oberhausen), Melek Cimen (Mitarbeiterin Quartiersentwicklung DRK Oberhausen) und Nese Özcelik (Bereich Chancengleichheit Stadt Oberhausen)

Quartiersarbeit
DRK eröffnet Quartiersbüro in der Innenstadt

Coronabedingt eröffnet das DRK Quartiersbüro Innenstadt erst jetzt offiziell seine Tür. An der Nohlstraße 40 beraten Mitarbeiterinnen Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige zum Thema Leben im Alter in deutscher und türkischer Sprache. „Dies ist eine deutliche Verbesserung für die älteren Menschen in der Innenstadt“, freut sich Nese Özcelik, vom Bereich Chancengleichheit - Leben im Alter - der Stadt Oberhausen über die Präsenz eines Quartiersbüros in der Innenstadt. „Damit sind wir noch...

  • Oberhausen
  • 02.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.