Quartiersbüro

Beiträge zum Thema Quartiersbüro

Ratgeber
Foto: Stadt Oberhausen

Seniorinnen und senioren
Quartiersbüros laden zu Tagen der offenen Tür

Zu Tagen der offenen Tür laden die Quartiersbüros Oberhausen alle Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch und Donnerstag, 5. und 6. Februar 2025, ein. Interessierte können an den beiden Tagen von 10 bis 15 Uhr die Angebote und Aktivitäten der Quartiersbüros kennenlernen. Die Quartiersbüros bieten seit 2019 eine erste Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige. An den Tagen der offenen Tür können alle Bürgerinnen und Bürger die Büros besuchen, sich vor Ort informieren und mit...

  • Oberhausen
  • 30.01.25
Vereine + Ehrenamt

Das Quartiersbüro lädt ein.
Markt der Möglichkeiten für Seniorinnen und Senioren in Sterkrade-Nord

Die AWO Oberhausen betreibt im Auftrag der Stadt Oberhausen das Quartiersbüro Sterkrade-Nord für Seniorinnen und Senioren. Angeboten werden offene Sprechstunden und vielfältige Veranstaltungen. Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist es auch, den älteren Menschen im Stadtteil die wohnortnah vorhandenen Angebote näherzubringen. In diesem Zusammenhang lädt das Quartiersbüro Sterkrade-Nord zum „Markt der Möglichkeiten“ in die AWO-Begegnungsstätte am Julius-Brecht-Anger 33 ein. Akteure aus Holten,...

  • Oberhausen
  • 04.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Quartiersbüro

Stöbern in Büchern
Neuer Stoff für Leseratten

Bücherfreunde aufgepasst: Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen Mitte/Styrum in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt alle Interessierten für Mittwoch, 24. Juli, von 14 bis 16 Uhr zum Büchermarkt in die Helmholtzstraße 115 ein. Gegen eine kleine Spende stehen dort Bücher jeden Genres zur Auswahl. Das Team des Quartiersbüros freut sich außerdem auf regen Austausch und stellt bei Kaffee und Keksen seine Arbeit vor

  • Oberhausen
  • 15.07.24
  • 1
Ratgeber
Symbol für Gemeinschaft - Kanon „Bruder Jakob“ mit Schauspieler Peter Waros. | Foto: Stadt Oberhausen
2 Bilder

Seniorenkonferenz
Mutig auf andere zugehen: Konferenz gegen Einsamkeit im Alter

Gegen Einsamkeit, für Gemeinschaft im Alter: Zum vierten Mal lud der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen zu einer öffentlichen Konferenz für Seniorinnen und Senioren, die am 27. Mai im Café Jahreszeiten in Sterkrade stattfand und von Nese Özcelik moderiert wurde. Den Kern der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bildeten ältere Mitmenschen aus dem Umfeld der sechs Quartierbüros. Im Foyer fand zudem ein „Markt der Möglichkeiten“ mit seniorenorientierten Informationsständen statt. In seinem...

  • Oberhausen
  • 10.06.24
  • 1
  • 2
Kultur

Quartiersbüro Sterkrade-Nord:
Theater Oberhausen stellt neue Spielzeit in Sterkrade-Nord vor

Im September beginnt die neue Spielzeit des Theaters Oberhausen. Doch was hat sie zu bieten? Interessierte haben Gelegenheit, sich am Freitag, 24. Mai, im Quartiersbüro Sterkrade-Nord, AWO-Begegnungsstätte, Julius-Brecht-Anger 33, 46147 Oberhausen darüber zu informieren, denn Laura Mangels, Dramaturgin am Theater, wird die neue Spielzeit vorstellen. Begleitet wird Laura Mangels von  dem Schauspieler Torsten Bauer, der mit einer Lesung aus dem Roman von Ralf Rothmann „Milch und Kohle“ die...

  • Oberhausen
  • 22.05.24
  • 1
Kultur

Quartiersbüro und AWO laden ein
Frühlingskonzert in der Begegnungsstätte Sterkrade-Nord

Am Donnerstag, dem 25.04.2024 um 16 Uhr gastiert erneut die Bratschistin Barbara Ravenstein-Holländer gemeinsam mit der Gitarristin Gabriele Richter in der AWO- Begegnungsstätte am Julius-Brecht-Anger 33. Erleben Sie ein wunderbares Konzert in frühlingshafter Atmosphäre. Vor dem musikalischen Programm werden ab 15 Uhr auch Kaffee und Kuchen serviert. Anmeldung unter: 0208 46 84 09 10

  • Oberhausen
  • 22.04.24
  • 1
Politik
Smart-Haus und Quartiersbüro * Steinbrinkstraße 216 * Oberhausen-Sterkrade

Smart-Haus zum Anfassen im Quartiersbüro
Betreutes Wohnen zu Hause

Theorie und Wirklichkeit - Möglichkeiten eines Smart-Haus - Der 1. Jahrestag im Smart-Haus und dem Quartier-Büro in  der Steinbrinkstraße 216 in Oberhausen-Sterkrade war gut besucht. Ein Blick in die Ausstellung lohnt sich.  Der Bürger erhält einen ersten Eindruck der heutigen technischen Hilfsmöglichkeiten. Kann sich die entsprechenden Geräte teilweise ansehen. Die Mitarbeiter der Guten-Hoffnung geben erste Auskünfte rund ums Älterwerden und auch, wie Sie sich ihre Wohnung zur eigenen...

  • Oberhausen
  • 12.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Vortrag im Quartiersbüro
Erben und Vererben

„Erben und Vererben“ lautet der Titel, unter dem das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem DRK Oberhausen am Donnerstag, 29. Februar, ab 15 Uhr einen Vortrag anbietet, in welchem die Grundzüge des Erbrechtes und die Möglichkeiten der Testamentserrichtung im Mittelpunkt stehen. Quartierskoordinatorin und Rechtsanwältin Vera Höger gibt fachgerecht Auskunft und steht auch für Nachfragen zur Verfügung. Anmeldungen sind unter Tel. 0151 55166434 direkt an die Referentin zu...

  • Oberhausen
  • 19.02.24
  • 1
Kultur

Theater in Sterkrade-Nord
Der Damenclub von Marquis Crossing und sein erster Mordversuch – eine Kriminalkomödie von Pat Cook

Sie glauben, es ist leicht, sich einen Mord auszudenken? Dann fragen Sie mal den Damenclub der Schönen Künste aus Marquis Crossing. Denn genau das haben sie vor. Bald hat sich das Projekt der Damen zu einem Opern-Krimi-Dinner-Stück zum Mitmachen gemausert. Als zwei ausgebrochene Häftlinge auf der Flucht bei ihnen auftauchen, werden sie erbarmungslos in ihre Theater-Aktivitäten mit einbezogen, bis keiner mehr weiß, was Spiel ist und was Realität, erst recht nicht der schusselige Polizist auf der...

  • Oberhausen
  • 16.01.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Neues Beratungsangebot in Osterfeld

Wer Leistungen vom Jobcenter Oberhausen bezieht und Fragen dazu hat, muss dafür künftig nicht mehr unbedingt zu den Jobcenter-Standorten an der Marktstraße bzw. Mülheimer Straße fahren: Das Jobcenter bietet künftig immer mittwochs im Quartiersbüro Osterfeld, Wasgenwaldstr. 49, eine kostenlose Beratung an. Zwischen 10 und 15 Uhr stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters dort für Fragen rund um die Arbeit des Jobcenters zur Verfügung. Das regelmäßige wöchentliche Beratungsangebot...

  • Oberhausen
  • 23.05.23
Vereine + Ehrenamt

Quartiersarbeit
Runder Tisch im Quartier Mitte/Styrum

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen für den Bereich Mitte/Styrum lädt in Kooperation mit dem DRK Oberhausen am 19.09.2022 um 16 Uhr in der Grenzstraße 30 zu einem Runden Tisch für interessierte Seniorinnen und Senioren und ihre Angehörigen ein. Quartierskoordinatorin Vera Höger stellt die Arbeit der letzten Monate vor und gibt einen Ausblick. Der Runde Tisch bietet den Bürgerinnen und Bürgern des Quartiers nicht nur Gelegenheit, die Arbeit des Quartiersbüros kennenzulernen, sondern auch an...

  • Oberhausen
  • 12.09.22
Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Zweite Oberhausener Seniorenkonferenz
Digitalisierung im Alter

"Was bewegt die Oberhausener Senioren in ihrer Stadt?" Diese Frage stand im vergangenen Jahr im Mittelpunkt der ersten Oberhausener Seniorenkonferenz. Die diesjährige Konferenz, am Donnerstag, 1. September, befasst sich nun mit dem Leitthema "Digitalisierung im Alter". Zwischen 14 und 17 Uhr werden in den sechs Quartiersbüros Workshops dazu angeboten, die sich unter anderem damit auseinandersetzen, was digitale Hilfsmittel sind, wie Roboter das Leben erleichtern können oder wo Schulungen für...

  • Oberhausen
  • 18.08.22
Sport
Blick in den Königshütter Park.  Foto: Jörg Vorholt

Sportgeräte im Königshütter Park
Bewegung in der Nachbarschaft

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Kooperation mit dem DRK Oberhausen lädt zur Auftaktveranstaltung “Bewegung in der Nachbarschaft“ am Samstag, 6. August, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr alle Senioren in den Königshütter Park ein. Mit einem kleinen Rahmenprogramm, Snacks und Getränken soll die Nutzung der dortigen Sportgeräte nähergebracht werden. Hierzu steht eine Übungsleiterin zur Verfügung.

  • Oberhausen
  • 31.07.22
Vereine + Ehrenamt
v.l. Maria-Christina Mönig (Mitarbeiterin Quartiersentwicklung DRK Oberhausen), Vera Höger (Quartierskoordinatorin Mitte/Styrum DRK Oberhausen), Andrea Farnschläder (Geschäftsführender Vorstand DRK Oberhausen), Jörg Fischer (Leiter Wohlfahrts- und Sozialarbeit DRK Oberhausen), Melek Cimen (Mitarbeiterin Quartiersentwicklung DRK Oberhausen) und Nese Özcelik (Bereich Chancengleichheit Stadt Oberhausen)

Quartiersarbeit
DRK eröffnet Quartiersbüro in der Innenstadt

Coronabedingt eröffnet das DRK Quartiersbüro Innenstadt erst jetzt offiziell seine Tür. An der Nohlstraße 40 beraten Mitarbeiterinnen Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige zum Thema Leben im Alter in deutscher und türkischer Sprache. „Dies ist eine deutliche Verbesserung für die älteren Menschen in der Innenstadt“, freut sich Nese Özcelik, vom Bereich Chancengleichheit - Leben im Alter - der Stadt Oberhausen über die Präsenz eines Quartiersbüros in der Innenstadt. „Damit sind wir noch...

  • Oberhausen
  • 02.09.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.