Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Politik
Anja Butschkau, Nadka Lüders, Volkan Baran ein. Hier werden Jugendlliche für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert. | Foto: Martin Schmitz

Schule vor dem Aus !

Noch wird an der Gneisenaustraße an der Gneisenaustraße in der Nordstadt produziert, doch  Ende August soll Schluss sein. Produktionsschulen unterstützen Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben und gehen zurück auf die Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ der alten Landesregierung. Gefördert wurden insbesondere Jugendliche ohne ausreichende Ausbildungsreife. Dieses Angebot soll nun Ende August enden. Denn: Arbeitsminister Laumann hat die Abschaffung der Produktionsschulen...

  • Dortmund-City
  • 17.04.18
Kultur
Ein Hingucker, der nicht nur für die Nordstadt wirbst, sondern als ganz  praktische Aufgabe junge Menschen weiter qualifiziert, ist die neue Hausfassadengestaltung an der Bornstraße. | Foto: Schmitz

Kunst trifft Nordstadt

"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit", hat Karl Valentin einmal gesagt. Dass man aus dieser Arbeite aber auch einen ganz praktischen Nutzen ziehen kann, zeigt eine neues Kunstwerk an der Fassadengiebelwand des Hauses Bornstraße/Ecke Missundestraße 35. Es macht sichtbar, wie das Nordstadtlogo „Echt Nordstadt“ entwickelt wurde. Neben dem Logo zieren Adjektive aus dem von Bewohner getragenem Logowettbewerb nun die Wand. So ist die Fassade zu einem echten Hingucker geworden. Die Ausführung des...

  • Dortmund-City
  • 25.02.15
Politik
Stellten gemeinsame Erkenntnisse und Anstrengungen vor: Dr. Hans-Peter Rapp-Frick und Karin Käppel

Region muss wirtschaftlich leistungsfähig bleiben

Die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) und die Agentur für Arbeit Iserlohn weisen auf die Folgen des demografischen Wandels für Unternehmen im Märkischen Kreis hin. Seit Jahren gibt es Stellungnahmen zum demografischen Wandel, die durch zahlreichreiche Studien und Statistiken untermauert werden. Doch welche Handlungsmöglichkeiten bestehen und wo holt man sich für sein Unternehmen die notwendigen Informationen ein? Fakt ist, dass im Märkischen Kreis, mit einem...

  • Iserlohn
  • 18.02.14
Vereine + Ehrenamt
(C) LSB NRW
2 Bilder

KSB Kleve informiert: Noch freie Plätze in der Gruppenhelfer-Ausbildung für Jugendliche in den Osterferien

Jetzt schnell anmelden! In vielen Vereinen im Kreis Kleve sind sie schon lange im Einsatz: Jugendliche Helfer, die die Übungsleiter und Trainer bei der Durchführung der Sportstunden unterstützen. Ein klarer Vorteil für die Vereine: Junge Menschen können Gleichaltrige in ihrer Sprache ansprechen und auf Augenhöhe für das motivieren, was sie interessiert und bewegt. Außerdem wird die Bindung der Jugendlichen an den Sportverein durch ihren aktiven Einsatz verstärkt. Eine Möglichkeit, die...

  • Kleve
  • 14.01.14
Ratgeber
Die Stadt Kamp-Lintfort hat gemeinsam mit dem Kamp-Lintforter Jobcenter und der sci:moers ein neues Projekt zur Qualifizierung von Jugendlichen ins Leben gerufen. Auch die Kleinsten profitieren davon, denn die Kinderspielplätze werden verbessert. Foto: Heike Cervellera

Neue Chance für junge Menschen

Die Stadt hat in diesem Jahr gemeinsam mit dem Jobcenter Kamp-Lintfort und der sci:moers ein neues Projekt ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine Qualifizierungsmaßnahme für Jugendliche, die noch keine feste Anstellung gefunden haben und nach dieser Maßnahme besser an einen Ausbildungs- beziehungsweise Arbeitsplatz vermittelt werden können. Da handwerkliche Qualifizierung am ehesten durch sinnvolle Arbeit gelingt, ist als Arbeitsprojekt die Optimierung der Spielplätze ausgewählt...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.08.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.