Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Wirtschaft

Beratungsangebot
Berufsberatung für Erwachsene in der Sparkassen-Filiale Sterkrade

Wer sich beruflich weiterentwickeln oder sogar noch einmal ganz neu durchstarten möchte, erhält von der Agentur für Arbeit Oberhausen individuelle Unterstützung. Die Berufsberatung für Erwachsene berät und begleitet die Menschen auf dem Weg ihrer beruflichen Orientierung und der dazugehörigen Umsetzung. Neben der individuellen Beratung informiert die Berufsberatung für Erwachsene auch zu Weiterbildungen, Qualifizierungen, Umschulungen und finanziellen Förderprogrammen. Am Donnerstag, den 31....

  • Oberhausen
  • 24.10.24
  • 1
Ratgeber

Jobcenter Oberhausen
Bürgergeld-Bonus läuft bald aus

Wer Bürgergeld bezieht und sich gerne weiterbilden möchte, sollte möglichst bald das Gespräch mit dem Jobcenter suchen: Voraussichtlich ab Anfang April wird aufgrund von Einsparungen im Bundeshaushalt kein Bürgergeld-Bonus mehr gezahlt! Seit Juli 2023 konnten Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld monatlich einen Zuschuss von 75 Euro monatlich erhalten, wenn sie eine Maßnahme der beruflichen Weiterbildung absolvieren, die zwar nicht auf einen Berufsabschluss ausgerichtet ist, aber mindestens...

  • Oberhausen
  • 05.03.24
Wirtschaft

Qualifizierung
Fahrplan zum Erfolg – ein Gemeinschaftsprojekt zur Qualifizierung von Busfahrerinnen und Busfahrern

Die Agentur für Arbeit, das Jobcenter und die STOAG bieten gemeinsam mit der Fahrschule Krüssmann (eine Marke der SBH West GmbH) ein neues Ausbildungspro-jekt an. Die Look & See Days, die jetzt starten, sollen Lust auf die Ausbildung als Busfahrer/in machen. Die Tätigkeit am Steuer eines Linienbusses ist etwas für Menschen, die Abwechslung und täglich neue Herausforderungen brauchen. Denn jeder Tag ist anders und bietet neue Be-gegnungen und neue Erlebnisse. Das gemeinsame Projekt von Agentur...

  • Oberhausen
  • 22.01.24
  • 1
Wirtschaft

Neues Portal bringt weiter
Nationales Portal für berufliche Weiterbildung ist online!

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt seit Anfang Januar das neue Onlineportal „mein NOW“ zur Verfügung. Ziel ist es, Menschen im Erwerbsleben, Arbeitgebern sowie Weiterbildungsanbietern einen zentralen Einstiegspunkt zum Thema berufliche Weiterbildung im Internet anzubieten. Als zentrales Medium für berufliche Weiterbildung verweist „mein NOW“ auf landspezifische und bundesweite Angebote. Es bietet dabei fünf Dienste an: - Informationen zu Berufen, Branchen & Perspektiven, - Tests zur...

  • Oberhausen
  • 17.01.24
Wirtschaft
Sebastian Koch von der Fahrschule Krüssmann / SBH-West (links) erläutert Herrn Staatssekretär Matthias Heidmeier die Funktionen des Fahrsimulators im B³, Mitte: Agenturchef Jürgen Koch und Teamleiter Sebastian Mantel (rechts)

Fachkräftesicherung
Gemeinsam für Fachkräfte in Oberhausen - heute und morgen!

Gleich drei Events fanden am vergangenen Freitag in der Arbeitsagentur Oberhausen, mit dem Ziel auf das Thema Fachkräftesicherung aufmerksam zu machen, statt. Dabei richteten sich die Veranstaltungen ganz gezielt an verschiedene Personengruppen. Das Thema Fachkräftesicherung hat viele Facetten! Drei Themen spielen eine entscheidende Rolle: Qualifizierung, Zuwanderung und Ausbildung! Somit drehten sich auch die Events am vergangenen Freitag um diese drei Bereiche. Bereits mittags startete die...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Wirtschaft
Das B³-Team freut sich auf alle Bildungsinteressierten – v. l. n. r: Eliana Salber, Julia Schröder, Daniela Friebe

Weiterbildung
Durchblick dank Einblick im B³!

Interessierte aus Oberhausen und Mülheim besuchten die kaufmännische Weiterbildungsmesse im B³ und informierten sich an den Beratungsständen „Ein voller Erfolg“, so beschreiben Julia Schröder und Daniela Friebe, Arbeitsvermittlerinnen der Arbeitsagentur und Ansprechpartnerinnen im B³, die kaufmännische Weiterbildungsmesse, die am vergangenen Donnerstag in den Räumlichkeiten des B³ stattgefunden hat. „Wir sind begeistert, wie viele Menschen sich auf den Weg gemacht haben, um sich heute bei den...

  • Oberhausen
  • 08.02.23
Vereine + Ehrenamt

Weiterbildungsmesse
Großes Interesse an der Weiterbildungsmesse

Mehr als 1000 Bildungsinteressierte haben am Donnerstag, 8. September, die Weiterbildungsmesse unter dem Motto „Bildung – Chancen – Arbeit“ im TZU in Oberhausen besucht. Rund regionale 20 Bildungsträger präsentierten an ihren Informationsständen die vielfältigen Möglichkeiten der Weiterbildung und Qualifizierung. Waltraud Ehlert weiß, wovor sie spricht. Immerhin ist sie „Reinigungsfachkraft mit Klipperdiplom, Sicherheitscheck und silberner Putznadel und Qualifikationen auf elfundneunzig...

  • Oberhausen
  • 09.09.22
Wirtschaft

B³ in der Arbeitsagentur Oberhausen macht weiter!
Die Arbeitswelt verändert - Wohin die Reise geht und welche Chancen sich bieten!

Das B³ in der Arbeitsagentur macht weiter! Ab sofort können alle Menschen aus Oberhausen, die sich mit den Themen Bildung, Qualifizierung und berufliche Veränderung befassen, das B³ aufsuchen. Dabei gibt es einen neuen Service, der den Bürgerinnen und Bürgern zu Gute kommt! „Die Transformation und Digitalisierung der Arbeitswelt läuft schon auf Hochtouren. Diese Veränderungen sollten alle Beschäftigten und arbeitslosen Menschen nun als Chance sehen und auf den fahrenden Zug aufspringen. Es ist...

  • Oberhausen
  • 06.09.22
Ratgeber

Weiterbildungsmesse
Weiterbildung macht fit für die berufliche Zukunft

„Bildung – Chancen – Arbeit“ – so lautet das Motto der Weiterbildungsmesse, zu der alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 8. September, ins TZU, Essener Str. 3, 46047 Oberhausen, eingeladen sind. Mehr als 25 regionale Weiterbildungsinstitute aus verschiedenen Branchen präsentieren zwischen 9 und 13 Uhr ihre Angebote der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung. Mithilfe von interaktiven Mitmachaktionen und im direkten, persönlichen Austausch haben die Besucherinnen und...

  • Oberhausen
  • 30.08.22
Ratgeber
Arbeitsvermittlerin Celine Dämmer verweist auf eine Fülle von Weiterbildungsmaßnahmen und eine zielorientierte Förderung.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Jobcenter Oberhausen ebnet den Weg in eine berufliche Zukunft
„Sei schlau, werde schlauer“

„In dieser anspruchsvollen Zeit ist es besonders wichtig, Zusatzqualifikationen zu erlangen, mit denen man punkten kann und wird.“ Mit dieser Einschätzung liegen Arbeitsvermittlerin Celine Dämmer und Oliver Meininghaus vom Arbeitgeberservice des Jobcenter Oberhausen und der Arbeitsagentur auf einer Linie. Gerade jetzt sei es fatal, aufgrund der Corona-Krise, die den Arbeitsmarkt nachhaltig verändert hat, in ein Motivationsloch zu fallen. Die erfolgreich angelaufene Weiterbildungs-Kampagne des...

  • Oberhausen
  • 01.06.21
Ratgeber
Peter Urselmann ist einer der beiden Vorstandssprecher des WOM e.V.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Qualifizierungs-Offensive des Jobcenter Oberhausen nimmt Fahrt auf
„Der Schlüssel zum Erfolg“

„Man lernt nie aus.“ Diese „Volksweisheit“ begleitet viele Menschen tatsächlich ein Leben lang. Für manche sind es Erfahrungen, auf die man zurückblickt, für andere aber die Motivation und der Antrieb, nach vorne zu blicken und durch Lernen mehr aus sich zu machen. Und genau das ist die Intention der Weiterbildungsoffensive „Auf geht’s!“ des Jobcenter Oberhausen. „Weiterbildung war und ist nach wie vor ein geeignetes Mittel, Arbeitslosigkeit zu beenden oder zu vermeiden“, betont Uwe Weinand,...

  • Oberhausen
  • 31.05.21
Ratgeber
Celine Dämmer, Peter Urselmann und Oliver Meininighaus (v.l.) wissen aus Erfahrung, dass Zusatzqualifikationen nicht selten der Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben sind.
Foto: Terhorst
2 Bilder

Qualifizierungsoffensive des Jobcenter Oberhausen eröffnet neue Möglichkeiten
„Weiterbildung ist der Schlüssel zum Erfolg“

Gerade jetzt, in dieser anspruchsvollen Zeit der Corona-Pandemie, sind Veränderungen am Arbeitsmarkt spürbar. Und das gewissermaßen „hautnah“, denn viele Menschen in verschiedenen Branchen haben Zukunftsängste, weil Unternehmen mit den Corona-Folgen zu kämpfen haben. In anderen Bereichen werden dringend qualifizierte Kräfte gesucht. Weiterbildung ist mehr denn je gefragt. Dem will das Jobcenter Oberhausen Rechnung tragen. Mit einer großen Qualifizierung- und Weiterbildungs-Kampagne sollen...

  • Oberhausen
  • 12.05.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.