Qualifizierung

Beiträge zum Thema Qualifizierung

Politik
Silvya Ixkes-Henkemeier. Foto ©SPD_Ratsfraktion_Jacqueline Kannengießer

SPD Ratsfration Dortmund
Im Einsatz für „Gute Arbeit“ in Dortmund

Die SPD-Fraktion im Dortmunder Rat setzt sich dafür ein, dass „Gute Arbeit“ nicht nur ein Schlagwort bleibt, sondern in unserer Stadt auch gelebt wird. Deshalb fordert die Fraktion die Stadtverwaltung auf, konkrete Maßnahmen und Fortschritte bei der Umsetzung dieses wichtigen Themas in der Kommunalen Arbeitsmarktstrategie (KAS) vorzulegen. „Gute Arbeit“ bedeutet mehr als nur einen sicheren Job zu haben. Es sind die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten die maßgeblich sind für ihre...

  • Dortmund-Süd
  • 20.09.24
  • 1
Ratgeber
Torben Müller-Wille feiert unter dem Künstlernamen Tom Westborn auch als Musiker Erfolge.  | Foto: privat

Torben Müller-Wille hilft in der Dortmunder LWL-Klinik als Genesungsbegleiter
Wissen und Musik

Torben Müller-Wille stand noch vor fünf Jahren als Anwalt im Gerichtssaal, seit einem Jahr aber ist er Genesungsbegleiter in der LWL-Klinik Dortmund. Der Beruf macht ihm Spaß, er hat seinen Platz im Berufsleben gefunden und fährt jeden Tag vom Heimatort nach Aplerbeck. Der 39-Jährige ist Genesungsbegleiter auf der Station H3 der LWL-Klinik. Dort werden vorrangig Menschen, die psychotisch erkrankt sind, behandelt, und in diese kann sich Torben Müller-Wille sehr gut hineinversetzen. Er selbst...

  • Dortmund-Süd
  • 30.11.20
Wirtschaft
Die Allianzpartner schmieden neues Bündnis für Fachkräftesicherung  (v.l.) Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder,  Jutta Reiter vom  DGB,  Thomas Helm, Agentur für Arbeit Hamm,  Minister Laumann, IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann, Thomas Schäfer, Handelsverband NRW Westfalen-Münsterland und Heike Bettermann, Agentur für Arbeit Dortmund.  | Foto:  IHK zu Dortmund/Stephan Schütze

Auftakt mit Minister Laumann und Allianzpartnern bei der IHK Dortmund
Neu: Bündnis für Fachkräftesicherung

Da viele Dortmunder Unternehmen intensiv nach qualifiziertem Personal suchen , ist die Fachkräftesicherung eine der zentralen Herausforderungen für die Zukunft der regionalen Wirtschaft. Für dieses  wichtige Thema setzt die Industrie- und Handelskammer (IHK) auf eine starke Allianz. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Großen Saal der IHK wurde jetzt das neue „Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet“ geschlossen. Im Beisein von NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann und gut 200...

  • Dortmund-City
  • 19.01.20
Politik
Anja Butschkau, Nadka Lüders, Volkan Baran ein. Hier werden Jugendlliche für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert. | Foto: Martin Schmitz

Schule vor dem Aus !

Noch wird an der Gneisenaustraße an der Gneisenaustraße in der Nordstadt produziert, doch  Ende August soll Schluss sein. Produktionsschulen unterstützen Jugendliche beim Übergang von der Schule ins Berufsleben und gehen zurück auf die Initiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ der alten Landesregierung. Gefördert wurden insbesondere Jugendliche ohne ausreichende Ausbildungsreife. Dieses Angebot soll nun Ende August enden. Denn: Arbeitsminister Laumann hat die Abschaffung der Produktionsschulen...

  • Dortmund-City
  • 17.04.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.