Putin

Beiträge zum Thema Putin

Politik
„Die Stadt Fröndenberg sieht verschiedene Handlungsfelder zur Einsparung mit dem Fokus auf die Reduktion des Gasverbrauchs“, so Bürgermeisterin Müller.
Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Fröndenberg: Licht aus, Heizung runter
So will die Stadt Energie einsparen

Der EU-Gas-Notfallplan ist in Kraft. Ziel ist es, den Energieverbrauch um 15 Prozent zu reduzieren. Bürgermeisterin Sabina Müller dazu: „Die Stadt Fröndenberg sieht verschiedene Handlungsfelder zur Einsparung mit dem Fokus auf die Reduktion des Gasverbrauchs.“ Neue Energiesparmaßnahmen würden in enger Absprache mit den Stadtwerken, den Schulen, der freiwilligen Feuerwehr und den Sportvereinen getroffen. Zum einen gibt es Maßnahmen, die bereits seit Jahren durchgeführt werden, wie z. B. die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.08.22
  • 1
Politik
Stolz präsentiert Friedrich-Wilhelm Rebbe das Programm während der Studienreise der Delegation aus Kasachstan, welches der ehemalige Fröndenberger Bürgermeister zusammenstellte. Foto: peb
5 Bilder

Auf dem Weg zur Demokratisierung
Studiengruppe aus Kasachstan

Die Anfrage kam überraschend für den ehemaligen Fröndenberger Bürgermeister Friedrich-Wilhelm Rebbe: „Aber ich habe mich sehr darüber gefreut.“ Denn es war ein ungewöhnliches Konzept, das mit der Bitte um Unterstützung an ihn herangetragen wurde. Von Peter Benedickt Fröndenberg. Er als Mitglied der Deutsch-Kasachischen-Gesellschaft sollte eine Studienreise für Fachkräfte aus dem zentralasiatischen Land unter dem Motto „Engagement der Zivilgesellschaft bei der Entscheidungsfindung“ organisieren...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.07.22
Politik
Recep Tayyip Erdogan entließ nach einem gescheiterten Putsch Freitag, 15. Juli, rund 50.000 Bedienstete des öffentlichen Dienstes. Ihm wird vorgeworfen, ein autokratisches und unterdrückerisches Regime zu errichten. | Foto: Pressedienst des Präsidenten der russischen Föderation (www.kremlin.ru) / CC BY 4.0

Frage der Woche: Was macht Erdogan mit der Türkei?

Ausnahmezustand – Nachdem am vergangenen Freitagabend in der Türkei Teile des Militärs einen Putschversuch unternommen hatten, sieht sich das Land mit weitreichenden Veränderungen konfrontiert. Zwar war schon am frühen Samstagmorgen klar, dass der Putsch gescheitert war, dennoch spricht Präsident Recep Tayyip Erdogan von einer anhaltenden Bedrohung für das Land. Nach Angaben von Spiegel Online sind in den Tagen nach dem Putschversuch rund 50.000 Bedienstete des öffentlichen Dienstes entlassen...

  • 21.07.16
  • 40
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.