Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Kultur
Kasper und seine Freunde kehren nach der monatelangen Corona-bedingten Zwangspause auf die Puppenbühne zurück. | Foto: Oliver M. Klamke
3 Bilder

Vorhang auf
Tränklers Puppenbühne spielt in Borbeck

Kinder und Puppenbühnenfreunde dürfen sich wieder auf Vorstellungen der Tränklers freuen, die ab Donnerstag, 21. Oktober, im Theaterzelt auf dem Borbecker Festplatz gastieren. Kaspar und der kleine Drache steht vom 21. bis 24. Oktober auf dem Programm. Vom 28. Oktober bis 1. November folgt Paw Patrol. Die Tränklers freuen sich nach langer Coronabedingten Vorstellungspause nun wieder vor Publikum spielen zu können. Entsprechend werden bei den Vorstellungen die Corona-Schutzauflagen genaustens...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Spielplatzpatinnen Hayriye Yilmaz und Erika Küpper (v.l.) haben sich mit Dr. Henning Muth und Magdalena Widlak vom Kinderschutzbund getroffen. Die haben ein Konzept für Spielplatzangebote erarbeitet.  | Foto: cHER

Magdalena Widlak und Dr. Henning Muth erarbeiten Konzept - damit könnten Spielplatzfeste und -aktionen ab Juni wieder stattfinden
Das Virus verändert alles - auch das Spielen der Kids auf Essener Spielplätzen

"Auch für uns ist die Situation absolutes Neuland", versichert Magdalena Widlak. Die Sozialpädagogin arbeitet beim Kinderschutzbund, ist hauptamtliche Mitarbeiterin des Projektes „Spielen statt Gewalt“. Aushängeschild ist das feuerrote Spielmobil, mit dem das Team um Projektleiter Dr. Henning Muth regelmäßig in den Stadtteilen unterwegs ist. Auf Spielplatz- und Gemeindefesten sowie anderen öffentlichen Veranstaltungen. von Christa Herlinger Doch aktuell gibt es keine Termine für das Spielmobil....

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.20
Kultur
Dorothee Schmitz, Johannes Stankowski und Heiner Kämmer besuchten mit ihren Bären die Heckerschule. 
Foto: Henschke

Der WDR-KiRaKa besuchte die Heckerschule mit dem „Bärenbude Klassenzauber“
Kindergerechte Situationskomik

Da staunt der eine Kuschelbär: „Boah guckma, Johannes. Alles voller Dinger.“ Empörte Antwort des anderen: „Aber das sind doch keine Dinger, Stachel. Das sind Kinder.“ Der KinderRadioKanal des WDR besucht die Heckerschule an der Urbachstraße. Die Sendung „Bärenbude“ ist zu Gast. Hinter Johannes und Stachel stecken die Autoren Dorothee Schmitz und Heiner Kämmer. Die beiden schreiben die Geschichten, sprechen und führen die Puppen. Geschickt ziehen sie die junge Rasselbande sofort in ihren Bann:...

  • Essen-Werden
  • 13.04.19
Kultur
Das Puppentheater PULCINELLA begeisterte die Kinder aus dem Zeltdorf als auch die Kinder der umliegenden KiTas.
11 Bilder

Hokuspokus Krötenmus

Runder Tisch Hamburger Straße trifft Puppentheater PULCINELLA Wie baut man Berührungsängste und Vorurteile ab? Ganz einfach: Man steckt alle Betroffenen zusammen und macht gemeinsame Unternehmungen, denn zusammen verbrachte Zeit führt dazu, dass man sich kennen lernt. Und genau diese Strategie hat der AK Kinderbetreuung des Runden Tisches Hamburger Straße angewandt. Zusammen mit Kindern der umliegenden KiTas besuchten Ulla Lichte-Ruppe und ihre Kolleginnen mit den Kindern des Zeltdorfes...

  • Essen-West
  • 01.09.16
Ratgeber
Auf Einladung der Stadtwerke Essen erfuhren die Kinder der Ev. Kita Brausewindhang durch die Aufführung der Puppenbühne der Freiwilligen Feuerwehr, wie sie korrekt die Feuerwehr rufen und wo feurige Gefahren lauern. | Foto: Stadtwerke

Wasser ist nicht nur zum Waschen da

„Wasser ist zum Waschen da ...“ - aber auch zum Löschen, wenn der Feuerteufel alias “Kokel" mal kurzerhand die Wiese in Brand gesetzt hat. Aufmerksam verfolgten die kleinen Energiebündel deder Evangelischen Kita Brausewindhang das leichtsinnige Treiben. Auf der Puppenbühne der Freiwilligen Feuerwehr erlebten sie, wie schnell ein gefährliches Feuer entstehen kann. Als lokales Energieunternehmen versorgen die Stadtwerke Essen die Bürger dieser Stadt seit rund 150 Jahren mit dem wichtigsten...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.16
Kultur
3 Bilder

Ein Kindertheaterstück für die ganze Familie im Bürgerhaus Oststadt.

PIPPI LANGSTRUMPF Am Mittwoch, 18. März 2015, um 16:00 Uhr zeigt Wodo Puppentheater das Marionettenspiel nach dem Astrid Lindgren-Klassiker im Bürgerhaus. Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind ihre Freunde. Nur Frau Prysselius möchte nicht, dass ein Kind ganz allein in einer Villa wohnt. Aber auch der Polizei gelingt es nicht, Pippi ins Kinderheim zu bringen. Ein tolles Erlebnis für Menschen von 2 bis 102, selbst...

  • Essen-Steele
  • 03.03.15
  • 1
Kultur
"Rotkäppchen" | Foto: Klaus Zinnecker
4 Bilder

FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen

Alle zwei Jahre ist es wieder soweit: Die Figurentheaterwoche hält in Gelsenkirchen Einzug. Mit dabei sind Grimmsche Märchen in entstaubter Version, Kinderbuchklassiker und natürlich Abendinszenierungen für Erwachsene. Stars auf der Bühne werden dabei - natürlich - die Figuren sein: „Auch in diesem Jahr haben wir mehr Figuren als Puppenspieler und Schauspieler auf der Bühne“, freut sich Hans-Joachim Siebel von der Stadt Gelsenkirchen. Begeistert zeigt sich Siebel außerdem von den vielen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.01.14
  • 1
Kultur
Bei "Alice D" in Bochum kann sich der Besucher auf seine ganz eigene Reise durch das Hasenloch freuen... | Foto: FIDENA
4 Bilder

FIDENA: Mehr als Kasperle-Theater

FIDENA, das „Figurentheater der Nationen“, expandiert dieses Jahr nach Essen. Das in Bochum seit 54 Jahren etablierte Festival wird mit Vorstellungen in der Lichtburg und Schloß Borbeck frischen Wind in die Essener Kulturlandschaft bringen. Stolz sind Michael Townsend, Kulturdezernent Bochum, und Andreas Bomheuer, Kulturdezernent Essen, auf die Kooperation ihrer Städte für das FIDENA-Festival. Auch Annette Dabs, künstlerische Leiterin von FIDENA, strahlt über beide Ohren: „Wir freuen uns,...

  • Essen-Süd
  • 25.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.