Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Kultur
Fotos: Wolfgang Kaup-Wellfonder / Wodo Puppenspiel

Zusatzvorstellung im WodoStudio
„Finn, der Feuerwehrelch“

Weil die nächste Nachmittagsvorstellung am 19. November im WodoStudio des Ringlokschuppens bereits ausverkauft ist, haben sich die Veranstalter entschlossen, um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung anzubieten. Finn, der beliebte Feuerwehrelch - nach dem gleichnamigen Bilderbuch - bewirbt sich am Samstag, 19. November, um 11 Uhr im WodoStudio, Am Schloss Broich 38, für die Rote Gruppe mit Tina, der Feuerwehrhündin und Leo, dem Feuerwehrlöwen. Finn durchläuft zunächst eine Grundausbildung. Er lernt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 09.11.22
Kultur
Die Schauspielerinnen und Schauspieler präsentieren das Theaterstück „Klasse Klasse“ am kommenden Mittwoch beim "Muschelsalat" in Hagen. 
 | Foto: Metzner

Veranstaltungstipp
Muschelsalat mit "Klasse Klasse" am Mittwoch

Im Rahmen des Sommerkulturprogramms „Muschelsalat“ erwartet die Zuschauer am Mittwoch, 6. Juli, um 18 Uhr und erneut um 20.30 Uhr auf dem Sportplatz Waldlust in der Deerthstraße eine Reise in unterschiedliche Facetten des Schulalltags. Unter dem Titel „Klasse Klasse“ hat das Theater Strahl aus Berlin ein Theaterstück mit Masken und Beatbox-Untermalung geschaffen. Das Publikum begegnet einer Schulklasse mit ganz unterschiedlichen Charakteren in wichtigen Situationen ihrer Jugend: In „Klasse...

  • Hagen
  • 04.07.22
Kultur
Kasper und seine Freunde kehren nach der monatelangen Corona-bedingten Zwangspause auf die Puppenbühne zurück. | Foto: Oliver M. Klamke
3 Bilder

Vorhang auf
Tränklers Puppenbühne spielt in Borbeck

Kinder und Puppenbühnenfreunde dürfen sich wieder auf Vorstellungen der Tränklers freuen, die ab Donnerstag, 21. Oktober, im Theaterzelt auf dem Borbecker Festplatz gastieren. Kaspar und der kleine Drache steht vom 21. bis 24. Oktober auf dem Programm. Vom 28. Oktober bis 1. November folgt Paw Patrol. Die Tränklers freuen sich nach langer Coronabedingten Vorstellungspause nun wieder vor Publikum spielen zu können. Entsprechend werden bei den Vorstellungen die Corona-Schutzauflagen genaustens...

  • Essen-Borbeck
  • 11.10.21
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Puppenspielpremiere
Wodo mal anders „Des Kaisers neue Cluster“

Mit der ungewohnten Altersangabe „ab 7 Jahren“ war klar, dass die „Projektinszenierung Des Kaisers neue Cluster“ keine übliche Wodo Puppenspiel-Marionettentheaterinszenierung werden würde. Die beiden Puppenspieler entwickelten mit der Regisseurin Hannah M. Stratmann und dem für Dramatik und Musik zuständigen Cristián Carrasco eine hoch politische Inszenierung vor einem Monitor. Herr Kaiser ist der Chef der Hamborn-Mülheimer Versicherung und auf der Suche nach einem Versicherungsprodukt, das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.07.21
Kultur
Die Bühnen der Kindertheateraufführungen in Dorsten bleiben im November leer. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Kein Kindertheater im November

Die Kindertheater-Aufführung „Pünktchen und Anton“ (10. November, St. Ursula-Realschul-Aula) wurde wegen der aktuellen Coronaschutz-Verordnung von Bund und Land NRW abgesagt.Auch das Puppentheater-Spiel „Tafiti und Pinsel“ (17. November, 15 + 17 Uhr, VHS-Forum) fällt Corona zum Opfer. Und nun die positive Nachricht – es wurden bereits Ersatztermine gefunden:Pünktchen und Anton werden am 11. Mai 2021, 16 Uhr, nach Dorsten kommen. Tafiti und Pinsel besuchen die Kinder in unserer Stadt am 15. Juni...

  • Dorsten
  • 03.11.20
Kultur

Sommertheater 2020
Wodo wieder im Schlosshof

Nächsten Sonntag startet das Sommertheater mit Wodo Puppenspiel nach kleiner Pause in seine nächste Runde. Sonntag wird der Elch Finn zum Feuerwehrelch und Mittwoch zeigen Hase Nulli und Frosch Priesemut, dass Freundschaft auch dann funktioniert, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Schloss Broich – Schlosshof Sonntag, 19. Juli 2020 um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr Finn, der Feuerwehrelch Mittwoch, 22. Juli 2020 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr Nulli & Priesemut Wegen Corona müssen kostenfreie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.07.20
Kultur
Foto: Timo Köppel
9 Bilder

Barbers Puppentheater in Bochum
Kindertheater der Sonderklasse "Yakari & Rabe Socke" im Wechsel

Barbers Puppentheater in Bochum. Aus diesem Anlass werden im diesem Jahr gleich Zwei tolle Geschichten gezeigt "Die Familie Barber hat eine lange Tradition in NRW und kommt in der schwierigen Zeit gleich mit 2 Theaterstücken in die Stadt. Rabe Socke und Yakari werden abwechselnd die Kinderherzen höher schlagen lassen", ist sich Pressesprecher Timo Köppel sicher. "Die Gäste bekommen eine kindgerechte Theater-Inszinierung, die sich deutlich von anderen Theater abhebt. Familie Barber ist gerade...

  • Bochum
  • 02.07.20
Kultur
Die Schauspieler des Puppentheaters Drehwurm beim Auftritt. | Foto: Rudi Strauch

Das Puppentheater Drehwurm kommt mit dem Stück „Oh du fröhliche" nach Neukirchen-Vluyn
Weihnachtliches Theater für Kinder ab drei Jahren

Es ist wieder soweit, die Neukirchener Buchhandlung und die Stadtbücherei Vluyn laden zum weihnachtlichen Figurenspiel in die Buchhandlung an der Andreas-Bräm-Str. 18-20 ein. Am Samstag, 30. November, ist das Puppentheater Drehwurm mit dem Stück „Oh du fröhliche“ zu Gast und bringt ein weihnachtliches Figurenspiel mit Tischfiguren für Zuschauer ab drei Jahren mit. Kai, die Hausmaus, ist vor der Katze geflohen und im Wald gelandet. Es ist gar nicht so einfach, von den Waldbewohnern akzeptiert zu...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.11.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Norddeutsches Handpuppentheater
2 Bilder

Handpuppentheater im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Feiertage sind Familientage – Wie wäre es am 03. Oktober mit einem Theaterbesuch für die ganze Familie?!

Leo Lausemaus – Ein kleiner Mäuserich erobert die Welt. Leo Lausemaus lebt mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester Lili und seinen Freunden in einem kleinen Dorf am Waldrand. Sein ständiger Begleiter, Weggefährte und Vertrauter ist sein Kuscheltier Teddy. Mit ihm teilt Leo all seine Freude, aber auch alle kleinen Sorgen. Leos Eltern erziehen ihre Kinder mit Fürsorge und Verständnis, auch wenn sie mit den abenteuerlichen und eigenwilligen Unternehmungen ihres Sohnes nicht immer einverstanden...

  • Wesel
  • 25.09.19
Kultur
Dorothee Schmitz, Johannes Stankowski und Heiner Kämmer besuchten mit ihren Bären die Heckerschule. 
Foto: Henschke

Der WDR-KiRaKa besuchte die Heckerschule mit dem „Bärenbude Klassenzauber“
Kindergerechte Situationskomik

Da staunt der eine Kuschelbär: „Boah guckma, Johannes. Alles voller Dinger.“ Empörte Antwort des anderen: „Aber das sind doch keine Dinger, Stachel. Das sind Kinder.“ Der KinderRadioKanal des WDR besucht die Heckerschule an der Urbachstraße. Die Sendung „Bärenbude“ ist zu Gast. Hinter Johannes und Stachel stecken die Autoren Dorothee Schmitz und Heiner Kämmer. Die beiden schreiben die Geschichten, sprechen und führen die Puppen. Geschickt ziehen sie die junge Rasselbande sofort in ihren Bann:...

  • Essen-Werden
  • 13.04.19
Kultur
2 Bilder

Kaspertheater für kleine Kids
Josef Tränklers Puppenbühne zu Gast in Marl

Vom 5. April bis zum 14. April gastiert  Josef Tränklers Puppenbühne im Theater-Zelt auf der Festwiese Brassert, Zechenstraße, und präsentiert Spaß für die ganze Familie. Kasper und seine Freunde erleben wieder neue spannende Abenteuer, denn in Kasperhausen ist richtig was los. So werden die kleinen Zuschauer auf der Suche nach dem wunderschönen Einhorn mit einbezogen oder erkunden gemeinsam mit den Puppen wie der Osterhase die Osternester befüllt. Josef Tränklers Puppenbühne versteht es immer...

  • Marl
  • 31.03.19
Kultur
3 Bilder

Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia
Strom - Eine Robotergeschichte

Sonntag, 10.02.2019 - 15.oo Uhr Strom - Eine Robotergeschichte für Kinder ab 5 Jahren und tutta Familia Gastspiel RoboTheater-Bochum im Theater Traumbaum im Kultur Magazin Dauer: 45 Minuten Einlass: 14.30 Uhr Eintritt: 6.- € p.P. Die Roboter leben abgeschottet in einer hoch technisierten und rein künstlichen Welt. Bunt leuchtende LEDs, die immer neuesten und coolsten technischen Spielereien und elektronische Haustiere bestimmen ihren Alltag. Auch der junge Roboter Adam lebt mit seinem innig...

  • Recklinghausen
  • 29.01.19
LK-Gemeinschaft
Der kleine Rabe Socke kommt nach Recklinghausen.

Puppentheater "Der kleine Rabe Socke" im Cineworld

Der kleine Rabe Socke kommt nach Recklinghausen und hat alle seine Freunde mitgebracht. Das Puppentheater findet am Samstag, 13. Januar, um 11 Uhr im Cineworld, Kemnastraße 3, statt. Barbers Puppentheater zeigt die Geschichten um den kleinen Raben, der nach der Kinderbuchvorlage von Nele Moost und Annet Rudolph im ganzen Land kleine und große Leute begeistert. In den Geschichten "Alles Gemerkt" und " Alles Mutig " geht es lustig, spannend und zugleich lehrreich zu. Socke hat auch gleich eine...

  • Recklinghausen
  • 06.01.18
  • 1
Kultur
"Die Weihnachtsgans Auguste" wird am 10. Dezember im Festspielhaus gezeigt. Foto: Veranstalter

Figurentheater für Kinder

Am Sonntag, 10. Dezember, wird um 15 Uhr "Die Weihnachtsgans Auguste", ein Figurentheaterstück für Kinder ab vier Jahren, auf der Hinterbühne des Ruhrfestspielhauses aufgeführt. Karten gibt es unter www.imvorverkauf.de.

  • Recklinghausen
  • 07.12.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Alle waren sichtlich begeistert. (Foto: Privat)

Der Kasperle war da

Wulfen. Das Hohnsteiner Kasperletheater war am 3. Mai zu Besuch im Gemeinschaftshaus Wulfen. Circa 70 Kinder und ihre Eltern und Großeltern schauten dem lustigen und bunten Bühnentreiben zu. Begeistert halfen die Kinder dabei, den bösen Räuber Hotzenplotz zu überführen. Es wurde geklatscht, gesungen und mitgefiebert. Swen Coralic, Dr. Hans-Udo Schneider und ihre Mithelfer waren sehr zufrieden mit dem dargebotenen Programm und der Besucherzahl. Ihre Herzensangelegenheit, junge und alte Augen zum...

  • Dorsten
  • 09.05.17
Kultur
Rehweiler, Alf Schwilden Theater Punkt | Foto: Markus Hoffmann/02.08.12/

Theater für die ganze Familie – Leo Löwe Superstar

Dorsten. Am Dienstag, den 24. Januar startet das neue Jahr für die jüngsten Theaterbesucher in Dorsten mit dem Theater Punkt und seinem Stück Löwe Leo Superstar um 15.00 und 17.00 Uhr im Forum der VHS. Am Mittwoch, den 26. Oktober um 15.00 Uhr findet eine weitere Vorstellung im Carola-Martius-Haus in Rhade statt. Der Reporter Rüdiger Schneider möchte so gerne eine ganz besondere Geschichte schreiben, eine richtige Superstory. Die Suche danach verschlägt ihn nach Afrika, mitten in die Savanne....

  • Dorsten
  • 12.01.17
Kultur
Mal- und Bastelaktionen im Foyer des Ringlokschuppens | Foto: Helge Wallmeier
4 Bilder

Familienfest erfolgreich

Trotz nicht so guter Wetterbedingungen war auch das diesjährige Familienfest mit Wodo Puppenspiel und Ringlokschuppen wieder ein großer Erfolg. Beide BRIEFE VON FELIX-Vorstellungen waren bis auf den letzten Platz voll und die Abschlussveranstaltung OLCHIS schauten im Saal über 300 Gäste. In der WAZ wurden 1000 Festgäste genannt, was keinesfalls übertrieben ist, es waren eher mehr. Das beigefügte Foto (Fotos alle Helge Wallmeier, Förderverein Wodo Puppenspiel) vermittelt einen kleinen Eindruck...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.10.16
Vereine + Ehrenamt
Ausklappbarer Wand-Wickeltisch im Wodofoyer

Familientheater endlich mit Wickeltisch

Seit 11 Jahren sind die Wodos mit ihrem Puppenspiel im Ringlokschuppen. Seit dieser Zeit wartete man vergeblich auf ein Wickeltischangebot des Hauses. Nachdem beim vergangenen Familienfest wieder eine Babywickelmöglichkeit vermisst wurde, haben der Förderverein und das Theater gehandelt. Im Foyer des „Wodostudios“ befindet sich jetzt ein Wand-Wickeltisch. „Freunde für immer“ werden am Sonntag die AMIGOS und ab jetzt auch die Wodos mit den ganz kleinen Menschen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.14
Vereine + Ehrenamt
Button ausmalen oder selbst kreieren
8 Bilder

Fördervereinsfest "Wodo" voller Erfolg

Das „lange Wochenende“ sparte an zwei Tagen nicht mit Sonnenschein und ausgerechnet für das Familienfest „Danke Müllheim“ musste sich die Sonne verkriechen. Zum Glück waren genügend Menschen mit viel Sonne im Herzen gekommen. Sie sahen drei sehr volle Vorstellungen mit Nulli & Priesemut, fuhren mit der Rasenden Berta um den Ringlokschuppen, malten, bastelten, gewannen und wurden vom Cafè Mölmsche Leckereien prima verpflegt. Sehr gute Stimmung, auch wenn es im Foyer phasenweise etwas voll war,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.14
Kultur
Der Homberger Kasper lädt alle Kinder zum Puppentheater ins Xantener SiegfriedMuseum ein.

Im SiegfriedMuseum tanzen die Puppen

Am Donnerstag, 18. April, um 16 Uhr, tanzen die Puppen im Xantener SiegfriedMuseum. Dann nämlich findet im Kriemhildsaal des Museums, Kurfürstenstr. 9, Eingang Ziegelhof, ein kunterbunter Kindertheater-Nachmittag statt. Gezeigt wird das Handpuppenspiel „Kasper und die verhexte Hexe", aufgeführt von der „Homberger Kasperbühne" mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen. Hexe Wackelzahn, Prinzessin Siebenschön, Räuber Raffzahn, Zauberer Zappenduster und natürlich Kasperle, der Freund...

  • Xanten
  • 16.03.13
Kultur
Manfred Motto und Schröder Schmetterling | Foto: Marita Gerwin
31 Bilder

Manfred Motte und sein Läuse-Likör

Manfred Motte und Schröder Schmetterling. Sie hängen am seidenen Faden. Manfred Motte schlummert ein wenig beschwips unter einem Baum in der Wiese. Vogelgezwitscher liegt in der Luft. Er hat wohl ein wenig zu viel von dem leckeren Läuse-Likör gekostet. Schröder Schmetterling fliegt herbei und weckt ihn unsanft aus seinen Träumen. „Los, steh auf, komm in die Socken. Gleich strömen ganz viele kleine und große Leute in die Akademie 6 bis 99 und Du liegst hier immer noch in Deinen süßen Träumen....

  • Arnsberg
  • 20.01.13
  • 2
  • 1
Kultur
Ein „Lese-Wurm“ ist das Maskottchen beim Literaturfest.

Literaturfest lockt mit Theater und Lesung

Zuhören, zuschauen und mitmachen: Für Kinder und Jugendliche ist am Donnerstag (15.11.) beim 5. Literaturfest in der Stadtteilbibliothek, Westermannstraße 23, eine Menge los. Nach der offiziellen Eröffnung um 10 Uhr mit Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp und dem Chor der Holte-Grundschule beginnen die Veranstaltungen. Kinder bis sieben Jahre sind um 10.45 Uhr und um 14.30 Uhr eingeladen, sich das Theaterstück „Monsterquatsch und Wackelzähne“ anzuschauen. Außerdem spielt die „Märchenbühne“ für...

  • Dortmund-West
  • 13.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.