Puppenspiel

Beiträge zum Thema Puppenspiel

LK-Gemeinschaft

Kindertheater Live im BürgerTreff Überruhr Theater ¨Petersilie¨

Endlich gibt es wieder Kinderveranstaltungen in den Räumen des Bürgertreff in Überruhr. Der Verein ¨BürgerTreff Ruhrhalbinsel e.V.¨ hält sein Versprechen, mehr Kultur und Veranstaltungen im Bereich Kinder und Jugend im Bürgertreff als festen Programmpunkt zu etablieren. Das wir aber die Familien und vor allem unsere Senioren nicht vergessen, werden Sie am 15. Und 16.Oktober erleben. Seien Sie gespannt. Das Kindertheater ¨Petersilie¨ aus Essen spielt am Donnerstag, den 22.September um 15.00 Uhr...

  • Essen-Ruhr
  • 02.09.16
Kultur

Kindertheater im Bürgerhaus

UDO IGEL WAGT ALLES Der Igel Udo und seine Freundin die Maus Inge sind Nachbarn. Eines Morgens wundert sich Udo über ein großes Nest, das wenige Schritte von seiner Wohnung gebaut worden ist. Das Perlhuhn Erika hat für ihre Küken Peter und Susanne eine neue Wohnung eingerichtet. Das hat der schlaue Fuchs Dieter Gänsepott auch schon bemerkt. Gänsepott erfindet eine Hühnerpost . Brandneu im Wald!!!! Aber es ist bekannt, dass Perlhühner nicht lesen können. Dem listigen Fuchs ist das nur recht....

  • Essen-Steele
  • 14.01.16
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ausklappbarer Wand-Wickeltisch im Wodofoyer

Familientheater endlich mit Wickeltisch

Seit 11 Jahren sind die Wodos mit ihrem Puppenspiel im Ringlokschuppen. Seit dieser Zeit wartete man vergeblich auf ein Wickeltischangebot des Hauses. Nachdem beim vergangenen Familienfest wieder eine Babywickelmöglichkeit vermisst wurde, haben der Förderverein und das Theater gehandelt. Im Foyer des „Wodostudios“ befindet sich jetzt ein Wand-Wickeltisch. „Freunde für immer“ werden am Sonntag die AMIGOS und ab jetzt auch die Wodos mit den ganz kleinen Menschen.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.10.14
Vereine + Ehrenamt
Button ausmalen oder selbst kreieren
8 Bilder

Fördervereinsfest "Wodo" voller Erfolg

Das „lange Wochenende“ sparte an zwei Tagen nicht mit Sonnenschein und ausgerechnet für das Familienfest „Danke Müllheim“ musste sich die Sonne verkriechen. Zum Glück waren genügend Menschen mit viel Sonne im Herzen gekommen. Sie sahen drei sehr volle Vorstellungen mit Nulli & Priesemut, fuhren mit der Rasenden Berta um den Ringlokschuppen, malten, bastelten, gewannen und wurden vom Cafè Mölmsche Leckereien prima verpflegt. Sehr gute Stimmung, auch wenn es im Foyer phasenweise etwas voll war,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.14
Kultur
2 Bilder

Kindertheater im Bürgerhaus Oststadt

Gastspiel des Figurentheaters Hille Pupille am Mittwoch 29.Oktober 2014, 15:00 Uhr >„ VOLL DRAUF „ Ein Stück über Lebenslust, Lebensfrust und Freundschaft für Kinder von 4 – 10 Jahren Inhalt: Kater Felix ist schlecht drauf. Heute sind alle gegen ihn, nichts klappt. Der Hahn kommandiert ihn herum, die Hühner schmeißen mit Dreck, das Schwein Gerda denkt nur ans Fressen und er selbst weiß nichts mit sich anzufangen. Eine Maus schafft es, ihn aus der Reserve zu locken, sie bietet ihm viele...

  • Essen-Steele
  • 26.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
Der Homberger Kasper lädt alle Kinder zum Puppentheater ins Xantener SiegfriedMuseum ein.

Im SiegfriedMuseum tanzen die Puppen

Am Donnerstag, 18. April, um 16 Uhr, tanzen die Puppen im Xantener SiegfriedMuseum. Dann nämlich findet im Kriemhildsaal des Museums, Kurfürstenstr. 9, Eingang Ziegelhof, ein kunterbunter Kindertheater-Nachmittag statt. Gezeigt wird das Handpuppenspiel „Kasper und die verhexte Hexe", aufgeführt von der „Homberger Kasperbühne" mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen. Hexe Wackelzahn, Prinzessin Siebenschön, Räuber Raffzahn, Zauberer Zappenduster und natürlich Kasperle, der Freund...

  • Xanten
  • 16.03.13
Kultur
„Manege frei und Vorhang auf!“ heißt es beim Kindertheater am 16. September in der Kunsthalle. Foto: Veranstalter

Manege frei und Vorhang auf - Kostenloses Kindertheater in der Kunsthalle

Das Institut für Kulturarbeit und die Kunsthalle Recklinghausen laden Kinder und ihre Eltern ein zu einem Theaterbesuch. „Manege frei und Vorhang auf!“ heißt das Stück für Kinder im Vorschulalter, das am Mittwoch, 19. September, ab 15 Uhr in der Kunsthalle gezeigt wird. Im Mittelpunkt der Geschichte, die mit Handpuppen erzählt wird, stehen das gemütliche und lustige Schweinchen Dicki Tam, der schlaue Igelbert Kratz und der freundliche Andreas Maus. Die Freunde erleben stets die tollsten...

  • Recklinghausen
  • 11.09.12
Kultur
Emma und Hund Wuschel gefällt die neue Wodo-Homepage

Wodo Puppenspiel mit neuer Homepage www.wodo.de

Vor wenigen Tagen ging die neue Homepage des Mülheimer Figurentheaters online. Die "uralte" achtjährige Vorgängerinternetseite wurde durch eine neue ersetzt, die übersichtlicher ist. Die User finden nicht nur das Programm des Theaters im Ringlokschuppen von Mülheim an der Ruhr, sondern auch viele Infos zu den Stücken. Man kann dort auch Karten für den Ringlokschuppen bestellen. Nach der Ringlokschuppen-Sommerpause beginnen die fast wöchentlichen Vorstellungen am Sonntag, 2. September 2012 um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.08.12
Kultur
Papa Taschenbier und Sams

Punktgewinn im Ringlokschuppen

Vor ausverkauftem Haus präsentierte Wodo Puppenspiel gestern im Ringlokschuppen die Wiederaufnahme von „Neue Punkte für das Sams“. Wolfgang Kaup-Wellfonder verbindet als Erzähler einzelne Marionettenszenen aus der Geschichte des dritten Samsbuches von Paul Maar. Somit können Kinder und Erwachsene, die noch keine Sams-Expertinen und Experten sind, der Geschichte folgen (ein Sams kommt immer samstags). Papa Taschenbier ist verliebt, aber zu schüchtern, um die heimlich Angebetet kennen zu lernen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.07.11
Kultur
Pippi Langstrumpf, Wodo Puppenspiel

Pippi Langstrumpf Jubiläum

Astrid Lindgren bestätigte dem Künstlerpaar Dorothee Wellfonder und Wolfgang Kaup-Wellfonder 1986, dass sie das erste Figurentheater weltweit waren, die sich trauten, Lindgrens Pippi als Puppe/Marionette auf die Bühne zu bringen. Ein unglaublicher Erfolg und es dürfte kein Theater geben, welches diesen Klassiker von Astrid Lindgren so lange zeigt. Pippi Langstrumpf ist jetzt unglaubliche 25 Jahre im Repertoire des Mülheimer Figurentheaters Wodo Puppenspiel und die kommende Veranstaltung am...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.02.11
Kultur
Sophie und Hase Felix mit Puppenspielerin Dorothee Wellfonder

Kuschelhase im Jahr des Hasen

In China begeht man seit 1. Februar das Jahr des Hasen und Wodo Puppenspiel zeigt mit den Briefen vom Hasen Felix am kommenden Sonntag im Ringlokschuppen damit ein sehr zeitgemäßes Stück. Kuschelhase Felix schreibt Sophie, der er verloren gegangen ist, Briefe von den Orten, die er besucht. Paris, Rom und New York gehören ebenso zum Reiseziel wie eine Safari in Afrika, wo Felix mit den Zuschauern verhindert, dass ein Großwildjäger Beute macht. Fröhlich, spannendes Familientheater im Jahr des...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.