Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Kultur
Das Leitungsteam der Deutschen Oper am Rhein: Axel Kober (Generalmusikdirektor), Alexandra Stampler-Brown (Geschäftsführende Direktorin), Prof. Christoph Meyer (Generalintendant), Demis Volpi (Ballettdirektor und Chefchoreograph Ballett am Rhein). | Foto: Anne Orthen

Die Spielzeit 2022/23
Oper und Ballett am Rhein präsentieren das Saisonprogramm für Düsseldorf und Duisburg

Nach zwei Spielzeiten unter ständig wechselnden Pandemiebedingungen steht die Saison 2022/23 unter neuen Vorzeichen: Die Deutsche Oper am Rhein präsentiert wieder große Opern- und Ballettabende, Kraft und Klang ihrer großen Ensembles und sinnliche Erlebnisse, an deren Intensität wir uns gerade erst wieder gewöhnen. Mit einem Theaterfest am Samstag, 20. August, im Opernhaus Düsseldorf und dem HANIEL Klassik Open Air am Freitag, 2. September, auf dem Opernplatz in Duisburg begrüßt sie ihr...

  • Duisburg
  • 07.06.22
  • 1
Kultur
Die Namen, die hinter diesem Programm stehen, sind jedem Opernkenner alles andere als fremd: Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov. | Foto: Veranstalter

Die Nacht der 5 Tenöre am 16. Januar in Moers
„Passione per la musica“

Mit Leidenschaft für Musik  werden auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit der Klassik-Konzert-Reihe, erreicht die in Fachkreisen zu Recht als Klassik-Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, die nun seit 18 Jahren jährlich in großen Konzerthäusern gastiert. Viele treue Fans in unterschiedlichen Altersgruppen kommen europaweit, um eins der wenigen Konzerte bundesweit zu sehen und vor allem, um diese einzigartigen Stimmen zu hören. Denn: Diese gehören zu den fünf stimmgewaltigen Tenören,...

  • Moers
  • 09.01.20
Kultur
Zwei Tenöre aus Bulgarien und einer aus Griechenland präsentierten italienische Opernarien und Canzoni und begeisterten ihr deutsches Publikum.       Foto: Projekt LebensWert

Himmlische Nacht der Tenöre in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Bei „Mama“ schlugen nicht nur die Mütterherzen höher

Überirdisch waren die drei Tenöre nicht, aber himmlisch gut. Drei Tenöre und ein vierköpfiges Streichquartett nahmen zu Beginn des Jahres rund 160 Zuschauer in der Herz-Jesu-Kirche mit auf eine musikalische Reise nach Italien, halt in das Mutterland großer Opernkomponisten. Das war ein „Best of“ italienischer Opern und bekannter Canzoni. Die drei Tenöre allerdings haben ihre Wurzeln in anderen Ländern. Die beiden bulgarischen Opernsänger Andreas Mitschev und Aleksandar Krunev und ihr...

  • Duisburg
  • 05.01.20
Kultur
Freuen sich über den Meisterkurs: Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen, Bernhard Lukas (hinten links), Generalintendant des Musiktheater im Revier (MiR), Michael Schulz (vorne links), Juliane Schunke, Dramaturgin am MiR (hinten rechts,) und Cheryl Studer (vorne rechts), welche den Meisterkurs doziert.

Ein wahrer Hör.Genuss am MiR (mit Video)

Cheryl Studer ist eine Meisterin ihres Fachs. Die amerikanische Opern- und Liedsängerin ist eine Größe im Musiktheater-Geschäft und war für eine spannende Woche hier in Gelsenkirchen, um mit zwei jungen Talenten des MiR-Ensemble zu arbeiten. Michael Schulz, Generalintendant des Musiktheater im Revier (MiR), ist stolz auf das neueste Projekt an seinem Haus: „Ich bin selbst ein großer Verehrer von Frau Studer, sie ist eine bemerkenswerte Opernsängerin und Gesangslehrerin“, schwärmt er. Cheryl...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.14
Kultur

Madama Butterfly

„Liebe Butterfly, auf der Bühne müssen wir Dich töten, doch Du wirst mit Deiner großen und vollkommenen Kunst unsere Oper zum Leben erwecken.“ - Die Erwartungen von Giacomo Puccini an die Uraufführung seiner Oper „Madama Butterfly“ waren gewaltig. Und doch fiel sie 1904 in der Mailänder Scala beim Publikum durch. Hohngelächter, Geschrei und Gepfeife - dies alles bleibt dem Ensemble der Essener Aufführung erspart. Zu Recht: Musikalisch bewegt sich die Aufführung auf hohem Niveau. Die Handlung um...

  • Essen-West
  • 09.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.