Publikum

Beiträge zum Thema Publikum

Kultur
Das Foto zeigt David Schollmeyer an der Orgel der Bremer Glocke - ein expressionistisches Konzerthaus auf der Domsheide in der Bremer Innenstadt neben dem Dom.
Foto: Schollmeyer

Zeitlose Songs in der Salvatorkirche Duisburg
Lindenberg und Grönemeyer an der Orgel

Zu einer einzigartigen Begegnung kommt es am Samstag, 2. November, um 18 Uhr in der Duisburger Salvatorkirche. Der Bremerhavener Organist David Schollmeyer spielt Hits von Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer auf der Orgel. Zu hören sind zeitlose Songs wie „Alles klar auf der Andrea Doria“, „Cello“, „Ein Herz kann man nicht reparieren“, „Männer“, „Flugzeuge im Bauch“ oder „Alkohol“. Schollmeyer war schon öfters mit Pop-Programmen in der Salvatorkirche zu Gast und spielt immer vor einem großen...

  • Duisburg
  • 27.10.24
  • 1
  • 2
Kultur
Die "musical kids Rheinhausen" sind nach der langen Zwangspause wieder zurück auf der Bühne und begeisterte ihr Publikum mit vielen verschiedenen Songs. | Foto: Hennes Becker

Zurück auf der Bühne
„musical kids Rheinhausen“ begeisterten mit ihrem Gospelkonzert

Etwa 300 Zuhörer feierten nach coronabedingter Zwangspause den Auftritt der singbegeisterten Chorgemeinschaft in der Erlöserkirche in Rheinhausen. Unter dem Motto „Lift every voice“ präsentierten die jungen Leute überwiegend moderne Gospels, unterstützt von ihrer fetzigen fünfköpfigen Band. Von Beginn an machte das Publikum begeistert mit: Zu den flotten Rhythmen wurde gewippt, geklatscht, gesungen und getanzt. Die jungen Sänger zeigten eine beeindruckende Performance mit anspruchsvollen,...

  • Duisburg
  • 18.05.22
Kultur
Das Duo Christian Mädler und Gudrun Schade, beide UdoJürgens-Kenner und Fans, versteht es, die unvergesslichen Udo-Jürgens-Songs und die klugen Erzähltexte von Carsten Gerlitz charmant und originell zu vermitteln.
Foto: Dietrich Dettmann

Stadthalle Walsum – „Udo Jürgens“
Hommage an sein Leben und seine größten Hits

Mit mehr als 105 Millionen verkauften Tonträgern, mehr als 1000 komponierten Liedern, abertausenden Fans sowie einer über sechs Jahrzehnte andauernden Karriere war und ist Udo Jürgens einer der ganz Großen des Showbusiness. Die Konzertdirektion Landgraf Euro-Studio zeigt am Samstag, 30. April, um 20 Uhr (Einlass ist ab 18.30 Uhr), das Musiktheater „Udo Jürgens“ in der Stadthalle Walsum auf der Waldstr. 50. Gudrun Schade und Christian Mädler nehmen das Publikum mit auf eine spritzige Reise durch...

  • Duisburg
  • 18.04.22
Kultur

Öko-Kabarettist Martin Herrmann zeigt uns, wo der gelbe Sack hängt
Müllsortieren als Gewissens-Bonbon

Feinstaubgrenzwerte zu hoch? Ach was. Lungenärzte haben sich aus dem Fenster gelehnt und den Feinstaub als mindergefährlich eingestuft. Mikroplastik? Dieselkrise? Klimawandel? Jetzt nimmt Ökokabarettist Martin Herrmann die wichtigen Ziele ins Visier. "Müllsortieren als Gewissensbonbon und zum Wertstoffhof fahren wir die gespülten Joghurtbecherdeckelchen mit dem SUV. Satire pro Umwelt", so der Kabarettist. Herrmanns Lieder und Texte sind erfrischend und herzerwärmend, da schmelzen sogar die...

  • Rheinberg
  • 23.10.19
  • 1
  • 1
Ratgeber

Gesang verbindet
Es wird laut.

2. Laga-Countdown: Frühlingssingen in der Innenstadt Am Freitag, 17. Mai 2019, um 11 h findet unser 2. Countdown zur Landesgartenschau statt. Dieses Mal – angesichts aktuell kühler Temperaturen – wollen wir den Frühling locken, den Mai herbei-singen. Singen ist gesund und macht froh! Jeder ist eingeladen mitzumachen, aus vollem Herzen mitzusingen! Die stimmliche Initialzündung kommt von rund 100 Schülerinnen und Schülern der Unesco-Projekt-Schule Kamp-Lintfort unter Leitung ihrer...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.05.19
Kultur
Freuen sich über den Meisterkurs: Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gelsenkirchen, Bernhard Lukas (hinten links), Generalintendant des Musiktheater im Revier (MiR), Michael Schulz (vorne links), Juliane Schunke, Dramaturgin am MiR (hinten rechts,) und Cheryl Studer (vorne rechts), welche den Meisterkurs doziert.

Ein wahrer Hör.Genuss am MiR (mit Video)

Cheryl Studer ist eine Meisterin ihres Fachs. Die amerikanische Opern- und Liedsängerin ist eine Größe im Musiktheater-Geschäft und war für eine spannende Woche hier in Gelsenkirchen, um mit zwei jungen Talenten des MiR-Ensemble zu arbeiten. Michael Schulz, Generalintendant des Musiktheater im Revier (MiR), ist stolz auf das neueste Projekt an seinem Haus: „Ich bin selbst ein großer Verehrer von Frau Studer, sie ist eine bemerkenswerte Opernsängerin und Gesangslehrerin“, schwärmt er. Cheryl...

  • Gelsenkirchen
  • 07.03.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.